Das herrliche Spätsommerwetter hat sein übriges dazu getan, dass es ein gelungener Ausflug war!
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Das herrliche Spätsommerwetter hat sein übriges dazu getan, dass es ein gelungener Ausflug war!
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit […]
Ich bin Johann und schreibe im Freisinger Gartenblog über meinen Natur- und Gemüsegarten. Zwischen Aubergine und Zaunkönig, Wildbiene und Mangold […]
Renate Waas meint
wow Margit – was ein schönes Städtchen!
Das setze ich gleich auf meine zu-besuchen-Liste!
Tolle Fotos, tolle Inspiration – vielen, vielen Dank!
Einen sonnigen Herbst wünscht Renate
Anonym meint
Sehr interessant liebe Margit, da hattet ihr sicher einen schönen Ausflug gemacht. Sag mal, ist das ein Höhlenhaus oder Felsenwohnung auf dem 3. Bild? Sehr schön. Solche Höhlenwohnungen gibt es auch in Spanien, sogar ein ganzes Dorf, wunderschön sind diese Wohnungen eingerichtet.
Grüße von Ilona
margeranium meint
Hallo Ilona,
ja, das ist ein Höhlenhaus. Ist aber nicht mehr bewohnt… nur noch Museum. Ich finde es sieht toll aus! Obwohl, drin wohnen möchte ich nicht! Ist wohl ziemlich kalt!
Viele Grüße von Margit
Rostrose meint
Liebe Margit,
du hast recht, das ist wirklich ein HÜBSCHES Städtchen – SEHR sogar! Besonders begeistert bin ich ja von den Bildern rund um den Fluss, dort wäre ich gerne entlang spaziert!
Herzliche Rostrosengrüße, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/09/rezept-bio-schweinefilet-mit-maroni.html
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
ganz zauberhaft, Kallmünz. Sowohl der Blick hoch zur Burg als auch hinunter. Ganz interessant finde ich, wie sich die Häuser an der Fels schmiegen, besonders das Grüne.
Liebe Grüße von Karen
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
wirklich ein schönes Städtchen. Besonders interessant finde ich die Häuser am Fels.
Schön ist der Blick zur Burg.
Ich müsste allerdings doch in die Ferne schweifen wenn ich mir den hübschen Ort anschauen wollte.
Du hast es wirklich gut mit den schönen Orten und Landschaften direkt vor der Haustür.
Viele Grüße von
Anette
bergblumengarten meint
Sieht sehr hübsch aus…vor allem das grüne Höhlenhaus ist ja etwas ganz besonderes. Zum Wohnen hätte ich es mir aber auch nicht vorstellen können.
LG Sigrun
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
ach da waren wir auch vor 2 Jahren, als wir in deiner Heimat waren.Du erinnerst dich sicher. Hatte dich um Reisetips gebeten. Uns hats dort auch gut gefallen. Leider war das Wetter an unserem Besuchstag nicht ganz so gut.
LG Dagmar