Schon wieder ist es Zeit für den 12tel Blick bei Tabea Heinicker. Der September brachte hier so gut wie keinen Regen. Es ist also immer noch sehr trocken. Man kann gar nicht gegen die Trockenheit angießen. Allerdings ist der September mit seinen schönen Farben im Sonnenschein natürlich eine Wucht!
Die Scheinhasel verfärbt ihre Blätter in Rot- und Gelbtöne!
Nicht nur die Rinde ist im Winter attraktiv, sondern auch die Blätter des Sibirischen Hartriegels.
Die Funkien machen langsam auch schlapp, obwohl es noch gar nicht so kalt war! Ihnen machte wohl auch die Trockenheit zu schaffen.
Ein wunderbares Gewächs – die Mandelblättrige Wolfsmilch! Sie macht das ganze Jahr über eine gute Figur.
Auch auf der Terrasse ist schon ein wenig Herbstdeko eingezogen!
Hier nochmal alle Monate im Überblick:
Einen schönen Tag und viel Spaß bei den September-Blicken!
Lykka Gard meint
Der Malermeister Herbst kleckst fröhlich mit seinem Farbeimer und den Pinseln herum. Schöne Farben.
LG lykka
Petra Wollenberg meint
Liebe Margit,
ja der Herbst ist so wunderbar mit seinem Wahnsinns-Farbenspiel . Dein Sibirischer Hartriegel ist ja der Hammer – ich liebe den Hartriegel ja – habe aber selbst nur den normale Roten. Noch einen schönen Herbstag und
Viele Lieblingslandgrüße von Petra
Bienekatja Buchkleid meint
Schöner Herbst bei dir! Sempervivum im P…pott,lustig!LGKatja
Kathinka meint
Liebe Margit,
die sanften Farben im September sind immer wunderschön. Ich hoffe jetzt auf einen goldenen Oktober. Dein sibirischer Hartriegel sieht klasse aus! Mit einer herbstlichen Deko habe ich noch gar nicht begonnen. Eigentlich will ich noch nicht wahrhaben, daß es schon Herbst ist. Was wächst denn da in der Weinkiste?
Lg kathinka
margeranium meint
In der Weinkiste sind ein paar Stecklinge von Geranium. Normalerweise kommen sie gleich an Ort und Stelle. Allerdings werden sie vor dem Hsus immer wieder niedergetrampelt. Jetzt möchte ich sie vorziehen, damit sie schon ein wenig größer sind, wenn sie in die Erde kommen.
Gruß Margit
Pia Verena meint
Die Kübelpflanze im Blick durch das Jahr ist spannend zu verfolgen.
Werden in der Weinkiste Geranien vorgezogen?
L G Pia
margeranium meint
Nicht Geranien, sondern Geranium, der Storchschnabel!
Viele Grüße von Margit
Wunschtraumgarten meint
Ohje, ich hab es heute ganz vergessen…aber es war eh schon dunkel, als ich heimkam.Wunderschoene Herbstfarben in deinem Garten! So schoen bunt ist es bei uns noch nicht.Lg
Wunschtraumgarten meint
Ohje, ich hab es heute ganz vergessen…aber es war eh schon dunkel, als ich heimkam.Wunderschoene Herbstfarben in deinem Garten! So schoen bunt ist es bei uns noch nicht.Lg
Steiniger Garten meint
Liebe Margit,
die Hosta sehen hier auch nicht mehr gut aus. Bei uns war es allerdings nachts auch schon so kalt, dass der Frost an der Autoscheibe war…erschreckend, wie schnell das ging…..bei dir ist jetzt auch eine deutliche Farbveränderung im Topf…schön, dass die Rose daneben immer noch blüht.
LG Sigrun
BirthesGartenzeiten meint
Hallo Margit,
wieder ein sehr schöner 12tel Blick – schön herbstlich :-). Die bunten Farben kommen im Sonnenlicht wirklich herrlich zur Geltung ! Bei uns hat es Anfang September immerhin ordentlich geregnet, sodass die Natur sich erholen konnte.
Liebe Grüße, Birthe
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
auch ich hätte jetzt zuerst gefragt, was da in den Weinkisten wächst… jetzt weiß ich es, weil andere auch schon neugierig waren ;o) Ich will vorne, am Radweg, auch Geranium pflanzen, denn jetzt kommt der frühdunkle Herbst, und mancher Hundebesitzer lässt dann gerne an unserer Hecke ka… , na, Du weißt schon… und Hundenasen mögen wohl keinen Geraniumduft!
Das will ich testen!!
Bei Dir ist es schon richtig hertbstlich bunt! Mit Sonnenschein eine Pracht!
Liebe Grüße für Dich, schickt die Elke
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
meine Hostas verfärben sich auch gerade gelb, sind aber noch nicht so schlapp wie deine.
Aber die richten sich ja nie nach dem Frost, sondern anscheinend nach dem Kalender.
Deine Weinkiste sieht klasse aus. Sowas habe ich leider noch nie gefunden.
VG
Elke
Rostrose meint
Liebe Margit,
bei dir verfärbt sich schon um eingies mehr als in unserem Garten. Hier ist nur der Weilde Wein rot und dann fägt auch noch die felsenbirne damit an… Der Rest grünt vor sich hin, aber die Funkien sind auch bei mir schon recht labberig und durchlöchert… Und überhaupt schaut unser Garten heuer grauenvoll aus. Den Rosenbogen hat's geknickt, weil die Rose zu schwer geworden ist Alles wuchert in einer Üppigkeit, die wir hier noch nie hatten – und das alles trotz des trockenen heißen Sommers! Die Apfelernte ist (für unsere Verhältnisse) irre, wir kochen dauernd was mit Äpfeln kommt mir vor ;o))
Dank dir sehr für deine lieben Zeilen bei mir! Ja, mit Kindern kann man auf jeden Fall gut Städtereisen machen, wenn beim Programm auch Kindgerechtes dabei sit – finde ich auch. Wobei Natur und Tiere meist noch besser ankommen. Ich bin gespannt, wie deine Kinder auf den Alpenurlaubsvorschlag reagieren. Vielleicht hängst du das mit "kein PC / kein Handy" zunächst gar nciht an die große Glocke. Ist halt dann einfach kein Empfang – Schaaade – aber wenn's draußen genug Interessantes zu erleben gibt und genug Spiele für allfällige Schlechtwetterperioden mit dabei sind, sollte das verkraftbar sein. Mit der Bahn bin ich früher (Interrailzeit) auch immer gern gefahren – jetzt nur noch, wenn's eine Aktion gibt, denn manchmal finde ich die Bahnpreise schon recht heftig (verglichen z.B. mit Flugpreisen)…
Oh, toll, du machst Yoga! Hab ich noch nie probiert. Eine Zeitlang war ich in einem Qi-Gong-Kurs, aber jetzt schon länger nicht mehr (weil ich ja jetzt den Nähkurs mache und vorher spanisch gelernt habe – mehr Kurse als einen schaffe ich normalerweise nicht in meiner Freizeit unterzubringen…)
Ganz liebe Rostrosengrüße von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/10/irland-vor-20-jahren-zweite-woche.html
white and vintage meint
Liebe Margit,
die Blätter deines Hartriegels sind schon richtig rot geworden. Unser Hartriegel verfärbt sich erst so langsam rot.
Der Herbst ist einfach eine wunderschöne Jahreszeit.
Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend,
liebe Grüße,
Christine