“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Die auffällige Staude ist ein attraktiver Hingucker für sommerliche Beete und zieht mit meist feurigen, leuchtenden Farben die Blicke auf sich.
Nigella, Clematis und Mohnkapseln haben in der alten Glasvase zusammen gefunden...vom Markt und aus dem Floristenladen. Holzhäuser, Muscheln und […]
Ankommen im Vulkangebiet des Vogelsbergs Mea culpa, der Trojaner war schuld, ich hatte keine Ahnung, was der “Vogelsberg” ist. Ich weiß noch […]
Nach der kurzen Hitzephase im Juni brachte der Juli bisher eine Art „Regenzeit“ und sogar recht kühle Temperaturen – heute grade mal 18 Grad! […]
Auf der Gartenreise durchs Elsass besuchten wir eins der schönsten Dörfer des Elsass und ein absolutes MUSS bei einem Aufenthalt dort.Bei Colmar […]
Die Garten-Sonnenbraut 'Waltraud' (Helenium x cultorum 'Waltraud') steht in voller Blüte und das Gesummse an ihren Blüten ist […]
Gartenmöbel gehören zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen für den Außenbereich. Sie schaffen Komfort, laden zum Verweilen ein und machen […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages. Der Blick auf die "Wetterstation" ;-) in der Küche zeigt heute […]
Kennt ihr das auch? Manchmal hat man eine Pflanze, die so perfekt ein Beet aufwertet, und man vorher nicht mal wusste, dass da überhaupt Platz […]
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei […]
Auf einem denkmalgeschützten Hof in der Nähe von Boltenhagen hat Julia Schmoldt einen paradiesischen Schaugarten für ihre Familie und ihre Kunden […]
Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand […]
Wunschtraumgarten meint
Hallo Margit,
ohja, mir laeuft die Zeit auch zu schnell…wahnsinn, nun ist es richtig zugewuchert auf deinem 12tel Blick, sehr schoen!!
Ich werde jetzt auch mal mein Foto machen gehen.Lg die Karo
Rostrose meint
Na sowas, solche Schlingel! ;o) Toll hast du die Kirschdiebe "eingefangen", liebe Margit!
Dank dir sehr für deine lieben Kommentare bei mir!
Herzlichst, die Traude
Pia meint
Wer hätte das gedacht anfang Jahr, dass der Kübel und darum herum so üppig verwachsen ist, ausser dir.
Schöne Vogelbilder zeigst du uns.
L G Pia
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
bei uns werden auch mehr Kirschen von den Vögeln als von uns geerntet. Leider, aber der Baum ist mittlerweile so groß man kommt kaum noch an das Obst. Naja, des einen Freud des anderen ……
LG Dagmar
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
unsere Stare und Amseln speisen jetzt fürstlich im Kirschbaum. Ein paar Kirschen lassen sie uns noch über. Aber als Entschädigung sammeln sie auch emsig Ungeziefer im Garten.
Liebe Grüße,
Anette
Teacup-In-The-Garden meint
Diese Diebe sind hier auch unterwegs 😉
Dein 12tel Blick zeigt gut die Veränderungen!
Liebe Grüße,
Markus
Susan Löckle meint
Ja, die Zeit flitzt gerade mächtig schnell – mir zu schnell! Der Sommer darf gerne länger bleiben! Was für eine Sorte Kirschen hast Du denn? Der Baum sieht recht zart aus….Ein herrliches Sommerwochenende wünscht Dir Susan
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
ich nehme mir ein Schöppchen Schnee vom Januarbild… sooooo kühl! Herrlich! Immer meckert man… ich weiß!
Dein Monster macht hier seinem Namen alle Ehre. Elke schwächelt was… aber Elke ist eigentlich robust ;o))
Deine Kirschdiebe sind ja putzig. So schöne Aufnahmen hast Du da gemacht.
Der 12tel-Blick geht grüner und voller nicht mehr!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir die Elke
Edith Wenning meint
Hallo Margit, das sind wunderschöne Fotos von den 'Kirschdieben'. Im Liegestuhl liegend, habe ich heute auch eine 'Diebesamsel' im Kirschbaum entdeckt, ihr einige Zeit zugeschaut, wie sie an den Kirschen 'gezuppelt' hat. Während ich für ein Beweisfoto die Kamera holte, hat sie sich vom Tatort entfernt. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße Edith
Elke Schwarzer meint
Ist das eine Filzkirsche? Vielleicht sollte ich auch mal eine Pflanzen, vielleicht lassen sie dann die Süßkirschen in Ruhe?
Schöne Amselbilder sind dir da gelungen.
VG
Elke
margeranium meint
Ich habe den kleinen Strauch als Zierkirsche gekauft. Die Kirschen sind ungefähr so groß, wie Johannisbeeren!
Viele Grüße von Margit
margeranium meint
Ich habe den kleinen Strauch als Zierkirsche gekauft. Die Kirschen sind ungefähr so groß, wie Johannisbeeren!
Viele Grüße von Margit
Kathinka meint
Das blüht und grünt inzwischen ja üppig um Deinen Wecktopf! Sieht klasse aus! Die Fotos der Drossel sind dir auch supergut gelungen.
LG Kathinka