Heute war es hier nochmal richtig hochsommerlich warm… doch schon bald soll der Herbst Einzug halten! Egal wie… genießt die Zeit, so gut ihr könnt!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Heute war es hier nochmal richtig hochsommerlich warm… doch schon bald soll der Herbst Einzug halten! Egal wie… genießt die Zeit, so gut ihr könnt!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben I ... fotografierte Insekten in ihrer Vielfalt habe ich mal […]
Noch immer ist „High Noon“ in Sachen Gartenarbeit. Manchmal denke ich, es bedarf einer Erläuterung, warum wir unsere zwei Parzellen inmitten […]
... oder warum bei mir Apollon blüht...Jeder Gärtner hat so seine kleinen Eigenheiten. Manche pflanzen nach Farbe, andere nach Duft. Und dann […]
Es ist wieder der 12. des Monats und Caro sucht für ihre schöne Linkparty 12 Bilder unseres Tages. Heute Morgen späteres Aufstehen als üblich […]
Der Mai ist da – und er trägt eindeutig grün. Nicht ein bisschen, nicht dezent – nein, so richtig. Sattes Blattgrün und frisches Wiesengrün. […]
Bei manchen Staudengattungen sehen sich die Blätter einfach so ähnlich, dass man sich manchmal ein bisschen mehr Kreativität und Individualismus […]
Ida - Garten-Keramik meint
Guten Morgen liebe Margit
Du hast recht, der Herbst zieht langsam in deine Bildergalerie. Aber ganz ehrlich gesagt, ich freue mich auch auf ihn, ich mag Herbst.
Liebste Grüsse
Ida
Wunschtraumgarten meint
Ich mag den Herbst auch irgendwie, aber nur den sonnigen,
auf graues Novemberwetter bin ich allergisch;) Wie immer hab ich voller Interesse deine "Blicke" studiert…Lg die Karo
BirthesGartenzeiten meint
Ein wenig Herbst ist tatsächlich schon sichtbar… Immerhin hatten wir gestern wirklich noch einen hochsommerlichen Tag, heute hat es endlich mal wieder ordentlich geregnet (30 ltr.). Es wird kühler, die Blätter bunter, die Felder leerer, der Herbst kommt, langsam aber sicher, schade eigentlich…
Liebe Grüße, Birthe
Anette Ulbricht meint
Jetzt zu Beginn des Herbstes gefällt mir deine Scheinhasel ganz besonders gut.
LG Anette
Teacup-In-The-Garden meint
Oh ja, wirklich schon herbstlich!
Liebe Grüße,
Markus
Rostrose meint
Ist es nicht schön, wie sich im Garten alles verwandelt, liebe Margit!?!
Ja, der Herbst zeigt deutlich seine ersten Spuren, aber ich freue mich über die rötlichen Töne, die jetzt einziehen. Schön sieht er aus, dein 12telBlick!
Alles Liebe und herzliche Rostrosengrüße
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/08/sommertheater-und-die-mode-vor-hundert.html
Botin In der Früh meint
Ja, Montag war es auch hier noch mal irre warm. Heute sollen es nur noch 18°C werden, was mir aber völlig reicht ;o)
Dein 12tel-Blick ist echt noch mal üppiger geworden! Nur ein Geranium blüht hier vereinzelt nach. Den Namen kenne ich aber nicht, denn ich kann ja nicht nachfragen, wo ich heimlich entwende ;o)
Dein kleines Monster ist richtig üppig gewachsen. Die anderen beiden sind nun auch etabliert! Trotz Gießen haben sie sich schwerer getan. Aber es sind ja allgemein tapfere, kleine Gewächse!
Hier auch nochmal liebe Grüße :o) Ein schönes Wochenende wünscht die Elke
white and vintage meint
Liebe Margit,
Geranien habe ich auch im Garten und sie blühen immer noch sehr schön. Überwinterst du deine auch oder kaufst du jeden Frühling neue?
Liebe Grüße,
Christine
margeranium meint
Hallo Christine,
ich habe keine Geranien im Garten, sondern Geranium, den Storchschnabel! Der Storchschnabel ist eine ausdauernde Staude und überwintert natürlich im Beet!
Geranium ist äußerst pflegeleicht … daher liebe ich diese Pflanzen so sehr!
Viele Grüße von Margit
Berta meint
Ja der Herbst kommt, aber damit auch die Ernte und wunderschöne Stimungen in Feld und Flur.