Ich hoffe, Ihr hattet schöne Weihnachtstage!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich hoffe, Ihr hattet schöne Weihnachtstage!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Die letzten Tage hatten wir sonniges, teilweise wolkiges Frühlingswetter, aber leider schon lange keinen Regen mehr, die Beete sind sehr […]
Mit den Tulpen ist das so eine Sache, denn häufig Blühen sie nach dem Setzen nur ein bis drei Jahre und verschwinden dann auf nimmer Wiedersehen […]
Naturgarten am alten ForsthausEinen Naturgarten der besonderen Art durften wir prämieren! Wir: Testerinnen für Naturgärten, ausgebildet von […]
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
*Garten-Liebe* meint
Dein Wintergarten gefällt mir…der Schnee macht alles ein wenig leiser und langsamer.
ich wünsche dir einen schönen Abend
liebe Grüsse Eveline
Steiniger Garten meint
Nun hast du doch noch ein Schneebild. Die Mozart ist eine erstaunliche Rose, blüht ja fast durchgehend und sieht jetzt so toll mit Schneehaube aus. An die Futtergläser traue ich mich auch noch nicht ran. Die Vögel sind bei uns manchmal etwas rar. Der Lebensraum ringsum wird immer kleiner, obwohl er in meinem Garten größer wird…
Das Rad muss hier nun auch in der Garage bleiben, selbst Laufen ist ein Problem, da wir -9°C haben und alles spiegelglatt ist.
Liebe Grüße, Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Herrlich! Ach hätte ich doch bloß mit meinem 12tel Blick ein paar Tage gewartet. Ich wollte doch auch Schneebilder…
Liebe Grüße,
Markus
Hillside Garden meint
Ihr also auch – es hat schon wieder geschneit! Die Anabelle trägt schöne Mützen – unsere haben wir untergeschnitten, weil sonst alles auf dem Weg liegt – bei der Schneemenge hier halten das die Hortensien nicht aus.
Sigrun
MarieSophie meint
Ja, jetzt ist er da, der ersehnte Weihnachtsschnee. Ist doch fein, dass er jetzt in den Ferien gekommen ist. So bleibt das Verkehrschaos aus und die Kinder haben große Freude. Die Schneedecke schützt die Pflanzen. So können wir das doch richtig genießen.
Viel Freude damit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Dir Marie
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
wie schön dein Garten aussieht mit Schneehaube, besonders die Hortensie, das ist die Annabelle, oder? Allein dafür lohnen diese Sträucher ja schon.
Andere machen gute Erfahrungen mit der Erdnussbutter, vielleicht brauchen deine Gartenvögel noch ein bisschen Zeit.
VG
Elke
Kathinka meint
Ach, wie schön sieht dein Garten doch im Schnee aus! Gute Idee, dein 12 1/2-tel Blick :-)! Wenn ich mir frischen Schnee nur angucken darf, gefällt er mir auch sehr gut, alles wird leise, die Hektik verschwindet…Ansonsten bin ich auch keine große Freundin des Schnees, schon gar nicht beim Schneeschippen oder Autofahren.
Viele Grüße
Kathinka
Wunschtraumgarten meint
Toll, auch im Schnee sieht es richtig schön aus bei dir, deine ganze Gartenkeramik im Hintergrund…ich liebe sowas und meine allerliebste Lieblingsgartenkeramiktöpferin wohnt in Landshut!!
Bestimmt kennst du sie;)
LG die Karo
margeranium meint
Jetzt machst Du mich aber neugierig!!!
LG Margit
Leben und Träumen meint
Schön ist dein Wintergarten liebe Margit, bei uns hat es nun auch endlich Schnee, heut fing es am Mittag wieder an, diesmal mit kräftigem Wind, nun ist er wirklich überall, lach, wenn ich die Haustür öffne hab ich ihn sogar auch drinnen 🙂 sind fast 25 cm was da heut runter kam. Aber wenn man nicht ausser Haus muss ist es ein Traum.
GGVLG Brigitta
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
bin ganz neidisch,bei uns gabs nur wenige Flöckchen!
Wünsche dir ein gutes neues Jahr.
Dagmar
Renate Waas meint
Hallo Margit,
ein Gutes Neues Jahr, viel Freude am Garten, Glück und Gesundheit wünsche ich Dir!
Das Jahr ging für uns ja viel zu schnell vorbei … Der krönende Abschluss mit so schönem Schnee freut mich dieses Jahr besonders.
Lass es Dir gut gehen! Ich hoffe, in 2016 wird es ruhiger und ich habe Zeit für eine Garten-Reise. Du machst doch sicher wieder einen Tag der offenen Gartentür – oder?
Viele Grüße von Renate
margeranium meint
Hallo Renate,
ich habe bisher noch keinen Tag der offenen Gartentüre gemacht… aber was nicht ist….
LG Margit