“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Ich liebe Schatten-Gärten. Sie sind ruhig, kühl und bieten eine ganz eigene Ästhetik: filigrane Blätter, subtile Farbtupfer und eine […]
Bei Schmetterlingen war es schon lange üblich, ihnen angenehm klingende und leicht zu merkende Trivialnamen zu geben. Sie werden nicht immer einfach […]
Herbst-Anemonen haben zarte Blüten und sind doch robuste, langlebige Stauden. Ich zeige euch, wie sie gedeihen und wie ihr sie am schönsten […]
Im August wollte ich unbedingt Pastinakblüten vom Wegesrand für die Freitagsblümchen in der Vase haben und so ist dieses Arrangement Mitte […]
Ja, was ist denn da heute auf Wurzerlsgarten los? Verlosung? Genau liebe Freunde von Wurzerlsgarten, 5 Jahre ist die Website inzwischen alt. 365 […]
Rucola und Rauke sind würzige, pflegeleichte Salate, die du von Frühling bis Spätherbst anbauen kannst und die nur wenig Platz brauchen. Worin sie […]
Wegen ihrem wendigen und schnellen Flug werden die Taubenschwänzchen schnell mit einem Kolibri verwechselt und von daher auch Kolibrifalter genannt. […]
Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen […]
Das australische Zitronenblatt (Plectranthus species) ist eine aromatische und zugleich robuste Kübelpflanze. Mit seinen dickfleischigen, leicht […]
Hast Du manchmal auch ein Bild von Deinem Traumgarten in Dir, dass Dich in Deiner Gartengestaltung begleitet? Oft ist es nur Schemenhaft. So sind es […]
Sie blühen nicht, sie spenden keinen Schatten für den Liegestuhl und sind meist nicht mal essbar. Sie sind einfach grün. Zudem ist ihre […]
Von einer Gartenschau habe ich diese beiden Beetideen mit dem beeindruckenden Bärenklau mitgebracht, dessen Blätter in der Antike repräsentative […]
Hillside Garden meint
Heul! Ich hätt gern auch so ne Bierkiste. Wenn du wieder mal eine siehst, nimm sie für mich – wir werden dann einig!
Du hast ein wunderschönes Haus, das sehe ich so zum ersten Mal, oder ich hab es verpennt. Es ist toll, ein ganz neues Haus zu haben.
Sigrun
DekOreenBerlin meint
Hallo Margit,
mein Mann würde sich glatt weigern zum Flohmarkt zu gehen (ich bin ja auch kein Fan) und dem zur Folge könnte er mir auch nicht so etwas Tolles mitbringen. So ein schöner Kasten – herrlich. Wohl dem der so einen Mann hat! 🙂
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Bienekatja Buchkleid meint
Na,mit DEM Mann kann frau doch etwas anfangen!Wer so mitdenkt,sehr brav!! Das macht wahrlich nicht jeder,wenn man sich hier mal so umhört!Der Kasten ist super,und Semps passen in die kleinsten Fächer rein!LGKatja
felix-traumland.eu meint
was für ein super kasten, hm hätte ich sofort auch mitgenommen,
dein baum sieht toll aus!
liebe grüße
regina
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
da ist sie also, die Kugel-Steppen-Kirsche! Wie irre, wenn so ein großer Baum angeliefert wird!! Der wird dann nur ins Loch gesetzt und fertig, oder? Zubuddeln musst Du ihn. So nehme ich an. Hier sind nur Bäume, die schon standen oder als Miniirgendwas gepflanzt wurden. Viel Erfolg, daß er sich richtig wohl fühlt :o)
Ja, und dann die Bierkiste… meiner würde niemals alleine zum Flohmarkt und schon gar nicht solch ein Schätzelein für mich entdecken. Da hast Du einen guten Fang gemacht ;o)
Einen schönen Sonntag mit Sonnenschein wünscht Dir die Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
die haben den Baum hier abgeladen – der Rest war meine Aufgabe! Er sieht zwar ganz schön groß aus, war aber leichter als erwartet! Frau hat es schon geschafft, ihn in der Erde zu versenken!!!
Gruß Margit
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
jetzt ist natürlich klar, warum der Baum geliefert werden musste….hoffentlich musst du den nicht schneiden bei dieser Größe. Ich habe es dieses Jahr gerade noch ohne Leiter geschafft mit unserer Kugelrobinie. Auf jeden Fall passt er toll zu eurem Haus.
Deine Bierkiste ist ja super geworden, vor allem mit dem Lavagranulat, das die Plastetöpfe so gut versteckt.
LG Sigrun
wohnsinniges aus den smilabergen meint
Hallo Margit, da muss ich gleich mal googlen. Kugel-Steppen-Kirsche. Klingt interessant. Ich bin auch noch auf der Suche nach einem passenden Hausbaum.
Die Bierkiste ist auch wunderschön – ein tolles Stückchen.
VG Bine
diefahrradfrau meint
Oh, die bepflanzte Kiste ist wirklich wunderbar!
Und die zarten Geraniumblüten sind einfach zauberhaft.
Liebe Grüße
Christiane
Gartenwildwuchs meint
Die Kiste ist traumschön, die hätt ich auch gern :-)! solch alten Schätzchen findet man ja nicht allzuoft!
Anette Ulbricht meint
Manno, solch eine Bierkiste möchte ich auch gerne haben. Ich hätte sie auch ratz fatz mit Wurzen bepflanzt.
Du Glückliche hast zwei echte Schätzchen (tolle Kiste, toller Mann).
LG Anette
Teacup-In-The-Garden meint
Deine zwei Neuen gefallen mir sehr!
Liebe Grüße,
Markus
KleinesLieschen meint
Das ist ja eine superschöne Idee mit der Bierkiste! Der Storchschnabel ist auch sehr schön, unserer verbreitet sich so rasend, manche Ecken sind komplett ausgefüllt…
LG, Andrea
Manuela meint
Oh, was für eine tolle Kiste. ♥
Kann man die Früchte der Kugel-Steppen-Kirsche später essen?
margeranium meint
Hallo Manuela,
ob man die Früchte essen kann, weiß ich gar nicht! Normalerweise trägt der Baum keine Früchte, wenn man ihn regelmäßig schneidet!
Viele Grüße von
Margit