Bin schon gespannt, wofür die anderen Blogger im Januar dankbar sind!!! HIER geht es zu Nic!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Bin schon gespannt, wofür die anderen Blogger im Januar dankbar sind!!! HIER geht es zu Nic!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Viele Burgen und Schlösser haben wir bereits bei unseren Urlauben an der Mosel besucht... dieses Jahr ging es nach dem Besuch der Burg Thurant - […]
Das erste Mal, dass wir fermentierten Pfeffer probiert haben, war er als Geschenk von unseren Besties beim Wochenendbesuch in unserer Küche […]
...zumindest können sie das sein, wenn man sie verarbeitet. Denn kein Obst ist so steinhart wie sie, und wenn man mit dem Messer nicht aufpasst, […]
Heute stelle ich euch eines meiner Lieblingsgräser vor. Das Diamantgras verzaubert im weichen Licht des Saisonfinales den Garten und glitzert im […]
Die letzten Dahlien vom Blumenfeld stehen seit Anfang der Woche in der grünen Glasvase. Gestern dann sah ich beim Vorbeifahren das komplett […]
Ankommen im Dorfener Ortsteil Schwindkirchen Das an der Goldach gelegene Kirchdorf Schwindkirchen ist der zweitgrößte Gemeindeteil der Stadt Dorfen […]
Bevor es mit den ersten Novemberbildern weiter geht, muss ich unbedingt noch ein paar Bilder aus dem Oktobergarten zeigen. Sie sind alle am letzten […]
Die Entscheidung, eine Gartenlounge aufzustellen, verändert nicht nur das Erscheinungsbild des Gartens, sondern auch das Verhalten im Außenraum. […]
Eine neue Karde ist wie ein neues Leben, lalala.... Nein, nicht ganz. Für die Karde war es natürlich schon ein bisschen wie ein neues Leben, denn […]
Die frostempfindlichen Dahlien brauchen etwas mehr Pflege als andere Stauden, aber die Mühe wird mit leuchtenden Blüten von Juni bis zum Frost […]
Einige Hortensienblüten aus dem Garten habe ich zusammen mit abgeblühten Anemonen- und einem Montbretiensamenstand in kleine Vasen und einen […]
Tagebucheintrag 01.10.2025 – “So wird man zum gefallenen Mädchen” Es ist sicher 62 Jahre her, dass ich in den Schulferien, die ich häufig in […]
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Du hast recht, dafür kann man wirklich dankbar sein. Was ich schön finde ist, dass du es auch erkennst, das Wunderbare – eben Mitten in der Stadt. Wieviele Menschen nehmen einfach alles als selbstverständlich hin und gerade das, was uns die Natur zu bieten hast wird heute immer weniger selbstverständlich.
Weiterhin ganz viel Freude am wunderschönen Bächlein.
Liebe Grüsse
Ida
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
ich finde, die Dankbarkeit für etwas, das nicht mit Geld zu bezahlen ist, zumindest indirekt, denn die Grundstückspreise im Paradies sind meistens teurer ;o), ist das Beste wofür man dankbar sein kann. Ein Bach hinter dem Haus ist bestimmt im Sommer ein Abenteuer für Jungs! Einfach genial!! Aber auch ein Sitzplatz wird an dieser Stelle sehr schön sein, kann ich mir vorstellen. Oder einfach nur im Gras liegen…?
Ich hoffe, Deine Küche ist wieder blitzeblank?? Meistens hat man ja dann immer eine Weile Ruhe, auch wenn man sich vornimmt, es nun öfter zu machen ;o)
Einen schönen Tag und liebe Grüße, Elke
Hillside Garden meint
Sehr schön – das würde mir auch gefallen. Aber schade, dass sie die Flüsse immer zwingen müssen, ihren Verlauf zu ändern, sowas mag ich nicht. Für deine Kinder ist der Bach sicherlich toll.
Sigrun
Holunder meint
Man muss nur die Augen aufmachen, um die schönen Geschenke der Natur in der Nähe zu sehen und auf sie achtzugeben.
Liebe Grüße
Andrea
gestempeltundnichtgedruckt meint
Das ist wirklich toll, unser Sohn würde sich einen Ast freuen, wenn er den Bach direkt hinter dem Haus hätte.
Ein schöner Grund dankbar zu sein!
LG
Dani
Katrin meint
Das sind wirklich goldig aus. So ein Bächlein am Haus, da kann man wirklich dankbar sein.
Akaleia meint
Da ist bestimmt einiges an Leben rund um das Jahr! Herrlich!
HG
Birgit
Teacup-In-The-Garden meint
Ein schöner Grund um dankbar zu sein!
Liebe Grüße,
Markus
Katzenfarm meint
Ich finde auch ein sehr schöner Grund zum Dankbar sein.
Die Fotos sind Klasse
Liebe Grüße
Bettina
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
so ein kleines Bächlein hinterm Garten könnte mir auch gut gefallen! Hast du dort mehr Probleme mit Schnecken?
Hoffentlich nicht!
Liebe Grüße
Dagmar
Birgitt meint
…dem kann ich zustimmen, liebe Margit,
das ist wirklich ein Geschenk, wenn man so wohnen kann…
LG Birgitt
*nane meint
Wie toll, ein Bachlauf direkt am Haus, das ist ein Traum und ich kann verstehen, dass Du dafür dankbar bist !
Liebe Grüße
Christiane