Es soll auch die nächsten Tage noch so kalt bleiben! Ich habe nichts dagegen… auch wenn ich im Haus schon ein wenig Frühling habe!
Schöne Wintertage wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Es soll auch die nächsten Tage noch so kalt bleiben! Ich habe nichts dagegen… auch wenn ich im Haus schon ein wenig Frühling habe!
Schöne Wintertage wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Als Gartenbesitzer freut man sich ganz besonders, wenn viele Tiere und Insekten den Garten aufsuchen und meine Freude über seltene Schmetterlinge […]
Manche Fragen beschäftigen mich, seit ich auf dem Balkon gärtnere. Ob man das Grün von Möhren und Karotten essen kann, zum Beispiel. Kommt darauf […]
Buchrezension Titel: “Rosenzüchterinnen”; Autorin: Anita Böhm-Krutzinna; BoD – Books on Demand, Norderstedt; 2. erweiterte Auflage 2024; 336 […]
Im Mai sah ich in meiner Lokalzeit einen Beitrag über ein besonderes Kaffeetrinken im Haus Ahlers, dem Heimathaus in Wettringen, wo jeden Mittwoch […]
Glockenblumen sind großartig!Das finden allerdings auch die Schnecken, daher wachsen in meinem Garten eigentlich nur Pfirsichblättrige […]
Last days of summer… nach wochenlangem Regen ist der Sommer in Hamburg nun endlich nochmal zurück und der Norden freut sich, auch wenn die Ferien […]
Letzten Donnerstag wollte ich eigentlich nur kurz eine Tasse Kaffee auf der Terrasse trinken, doch dann entdeckte ich einen Zitronenfalter […]
Die Rose gilt als die Königin der Blumen. Aber was ist die Königin ohne ihren Hofstaat? Erst mit den passenden Begleitern kommt sie so richtig gut […]
Rosa und gelbe Väschen habe ich mit einzelnen Blüten von einem Blumenfeld bestückt, welches auf dem Weg zu meiner ehemaligen Arbeitsstelle liegt. […]
Eine etwas andere Garten-Reise beginnt heute in Landshut Es begann damit, dass mich Gerlinde Halwax 2024 fragte, welche Gärten ich ihr für eine […]
Zum Tiger komm ich gleich, ausführlich sogar, aber hier erstmal eine Auswahl der in den letzten Tagen geernteten Tomaten: Matina, Lillit, Marmande, […]
Hallo an diesem heißen Sommertag im August ... es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Nach dem Aufstehen erfolgt […]
Elke Schwarzer meint
Was für ein hübscher Kerl, du hast ihn gut erwischt!
VG
Elke
Sunnys Haus meint
Liebe Margit,
schöne Winterzauberbilder ! Und den Eichelhäher hast Du wirklich sehr gut getroffen. Ich habe hier schon länger keinen mehr gesehen. Wir haben so einen riesigen Hasel, in dem er manchmal sitzt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Birgit
Linda meint
Your photos are beautiful, and what a lovely bird! Greetings from Montreal, Canada. 🙂
Petra Klein meint
Ein wunderschönes Foto! Liebe Grüße, Petra
Petra Wollenberg meint
Der hat sich aber auch tüchtig aufgeplustert , um die kalten Temperaturen zu überstehen ♥
Tolles Foto , liebe Margit ♥ Wünsche Dir ein schönes Wochenende ♥
Liebe Grüße von Petra ♥
Hof 9 meint
Hallo Margit, ich kann Dich wirklich gut verstehen…., aber warte lieber ab.
Es gibt so Zeiten, da findet man das ganze recht sinnlos, hat auch wenig Zeit um den Blog richtig zu pflegen und fragt sich, was um Himmels Willen interessiert dich das WWW ?.
Doch ein tolles Foto, eine umwerfende Inspiration oder einfach nur ein ganz lieber Kommentar reißen das Ruder rum und der Spaßfaktor kommt zurück. Man hat Freude und Befriedigung dabei.
Ich schaue gern vorbei und manchmal wirkt auch eine kleine Pausen Wunder.
Liebe Grüße und bis bald
Christin ??
*Garten-Liebe* meint
Den Eichelhäher hast du aber toll vor die Linse bekommen. Auch bei uns ist es sehr kalt. Aber leider lässt sich die Sonne bei uns nicht sehen da wir wieder einmal unter dem Hochnebel sind.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Herzensgrüsse Eveline
bergblumengarten meint
So ein herrlicher Vogel….da kann man fast vergessen, dass er so räuberisch unterwegs ist. Bei mir hat er auch immer versucht, ins Vogelhaus zu kommen. Und kalt ist es hier genau so…na, so weit weg bin ich ja nun nicht mehr.
Lieben Dank nochmal für deine Karte…sie hat mich sogar noch vor Weihnachten erreicht.
Viele Grüße, Sigrun
Vita meint
Ein tolles Bild des Eichelhähers!!!
Das kann schon sein, dass er die kleineren Sperlingsarten ein wenig
vom Futterhäuschen fort hält. Wir haben manchmal zu viele Elstern…dann bekommen wir Rotkehlchen, Sperlinge & Drosseln auch nicht zu sehen…zumindest nicht an der Futterstelle 🙂
Liebe, frostige Grüße
vita
Rostrose meint
Irgendwie finde ich es schon süß, liebe Margit, dass sich der schöne große Eichelhäher ins kleine Häuschen gequetscht hat – auch wenn dadurch die anderen Vögel sich offenbar vertreiben haben lassen… (Ich finde, es ist immer ein bisser schwierig, so ziemlich ALLE Tiere gern zu haben – man gönnt's sowohl dem einen als auch dem anderen. Ich sehe hier z.B. immer wieder mal müde, hungrige Greifvögel auf Bäumen sitzen – denen gönne ich von Herzen Beute, aber der potentiellen "Beute" gönne ich ihr Leben …) Wie auch immer – ich glaube, ich habe noch nie einen Eichelhäher in freier Wildbahn gesehen … dein Foto macht mir große Freude. Und überhaupt finde ich deine Winterimpressionen sehr schön! Von mir aus können die Temperaturen auch noch so bleiben, ist ja schließlich WInter – und mir sind im Winter klare kalte Tage lieber als Mauschelwetter.
Herzliche rostrosige Wochenanfangs-Grüße,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2017/01/namibia-teil-6-sandwich-harbour-und.html
PS: Danke für den Tipp mit dem Ponyhütchen-Deostift – wobei ich mit der Creme auch sehr, sehr glücklich bin – und da bleibt am Ende vermutlich doch weniger Restmüll als bei so nem Stift… Für den Namibia-Urlaub hatte ich allerdings einen Roll On von Wolkenseifen mit, der ist unterwegs irgendwie praktischer als eine Creme, die in der Hitze doch recht flüssig wird…
Karen Heyer meint
Ui, bei Euch ist es echt noch ne Ecke kälter als hier! Der Eichelhäher sieht so schön plusterig und zufrieden aus. Naja, er hat sich ja auch am Futterhaus bedient.
LG Karen
McMaries Kleingartenwelt meint
Ein schönes Foto von dem Schlingel! Wunderschöne Winterfotos sind das hier… ich hoffe ja nun auch ein paar wärmere Tage an denen die Temperaturen zumindest über 0 Grad sind, denn ich wollte eigentlich mit dem Bepflanzen des Frühbeetes beginnen. Naja – wird schon werden und bis dahin genieße ich eben die frostige Pracht an den Bäumen und Sträuchern im Garten…
lg
Marie
Loretta Niessen meint
Liebe Margit,
das Bild mit dem Eichelhäher ist so gut! Ich kann kaum erwarten, bis der Frühling kommt, und die Natur langsam erwacht.
Liebe Grüße
Loretta
Heidi meint
Liebe Margit,
ein ganz besonders hübscher Eichelhäher ist Dir da vor die Linse geraten…
Ich habe kürzlich eine ähnliche Erfahrung gemacht, wie die, von der Du gerade berichtet hast.
"Unser" Eichhäher hat sich auch ins Futterhaus gezwängt und er scheint spezilisiert auf ganze Erdnüsse (also die mit Schale). Seit ich die auslege, ist er immer wieder da und nimmt sich welche…und es macht so viel Freude dieses Schauspiel zu beobachten!
Alles Liebe
Heidi