




Allen „Weibern“ wünsche ich heute einen schönen Weiberfasching! Mich juckt das ja eher nicht!!!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Allen „Weibern“ wünsche ich heute einen schönen Weiberfasching! Mich juckt das ja eher nicht!!!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
KUNIs little white castle meint
Da könnte frau glatt neidig werden, was da alles schon blüht. Bei uns ist noch nix in Sicht
Petra Wollenberg meint
Winterlinge und Schneeglöckchen habe ich auch schon entdeckt , liebe Margit 🙂
Mit der Helleborus stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß, geht bei mit immer ein. Habe mir die Tage eine neue mitgebracht , aber noch nicht eingepflanzt , da es wieder ein wenig zu schneien beginnt. Ach Du Arme, bist auch vom Heuschnupfen geplagt , hoffentlich nicht zu arg. Bleib gesund ♥
Viele Lieblingslandgrüße schickt Dir Petra ♥
Sunnys Haus meint
Ui, wie schön ! Ich habe vorhin auch einen Gartenrundgang gemacht und war ganz erstaunt, jetzt doch die ersten beiden Winterlinge zu entdecken. Die Schneeglöckchen sind auch toll ! Hoffentlich hab ich irgendwann auch mal so schön viele auf einmal.
Viele Grüße,
Birgit
Tante Mali meint
Oh, Margit, da grüßt der Sonnenschein aus dem ersten Bild. Dein Garten ist schon vieeeeel weiter als meiner – wie zauberhaft. Und der Christrose fehlt gar nix.
Danke für deinen reizenden Besuch. Ich freue mich sehr, dass dir das Tantchen gefällt :)!
Elisabeth
Rostrose meint
Liebe Margit, ich finde, das startet schon sehr schön bei dir durch!
Hier habe ich auch bereits ein paar hübsche grüne Triebe entdeckt aber noch keine Blüten – ich hab aber leider auch weder Schneerosen noch Winterlinge – erstete weil sie hier nicht gedeihen wollen und zweitere, weil ich immer darauf vergesse, welche zu pflanzen ;o)) Jedenfalls geht's mir wie dir, von mir aus dürfte der Frühling schon kommen, wenn es in den Bergen noch etwas Winter werden oder bleiben darf…
Alles Liebe und schon mal ein schönes Wochenende,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/02/ruckblick-auf-den-januar-teil-1.html
♥♥♥
steinigergarten meint
Vom Fasching werden wir hier ja weitestgehend verschont…ist nur bei den Kleinen wirklich ein Thema. Mein 'Kleiner' braucht Verkleidungssachen inzwischen nur noch im Sommer, wenn er mit den Freunden durch die Gegend jagt.
Meine Zaubernuss fehlt mir, aber ob ich mir eine neue zulegen soll….vielleicht mag sie etwas im Boden hier nicht und ich will nicht, dass die nächste dann auch hinüber ist. Deine Aphrodite ist besonders schön.
LG Sigrun
Hof 9 meint
Hallo Margit, ich bin ein wenig neidisch ;-), was bei dir schon im Garten los ist. Hier zeigt sich noch keine Farbe. Kleine Spitzen wollen durch die Oberfläche, aber die lassen sich auch noch Zeit. Es ist ihnen noch nicht sonnig genug. Ich muss gleich nochmal nach oben scrollen. So schöne Fotos vom Frühlingsstart. Dir ganz liebe Grüße Christin
LilaFlieder meint
Es ist wunderschön, wenn man jeden Tag im Garten etwas Neues entdeckt. Meine Christrosen blühen zur Zeit wunderschön. Ich habe sie allerdings auch erst Ende letzten Jahres gepflanzt und bin gespannt, wie es im nächsten Winter sein wird. Meine Winterlinge lassen wie jedes Jahr auf sich warten. Immer dann, wenn ich gar nicht mehr mit ihnen rechne, schieben sie dann ihre gelben Köpfchen aus der Erde.
Viele Grüße Doris
Hillside Garden meint
Die alten Weiber sind nun vorrüber. Bei dir blüht ja auch schon was! Ich warte auf meine Hepatica, sehnsüchtig!
Sigrun
white and vintage meint
Liebe Margit,
das sind wunderschöne Bilder, die den Vorfrühling bereits ankündigen. Bei uns schaut es noch wesentlich winterlicher aus.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Christine
Teacup-In-The-Garden meint
Ich war extra nachschauen: von Schneeglöckchen weit und breit nix zu sehen im Garten…
Liebe Grüße,
Markus
Ida - Garten-Keramik meint
Meine Helleboren sind in diesem Jahr auch nicht sonderlich schön, wie ich gesehen habe. Schade drum. Deine Vorfrühlingsblüher gefallen mir aber allesamt.
Hab eine gute Woche und sei herzlich gegrüsst
Ida