

Mehr ist hier noch nicht geboten… weder Winterlinge noch Krokusse lassen sich bisher blicken!
Geduld, Geduld… nicht gerade meine Stärke!!!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Mehr ist hier noch nicht geboten… weder Winterlinge noch Krokusse lassen sich bisher blicken!
Geduld, Geduld… nicht gerade meine Stärke!!!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Naturgarten am alten ForsthausEinen Naturgarten der besonderen Art durften wir prämieren! Wir: Testerinnen für Naturgärten, ausgebildet von […]
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben I ... fotografierte Insekten in ihrer Vielfalt habe ich mal […]
Noch immer ist „High Noon“ in Sachen Gartenarbeit. Manchmal denke ich, es bedarf einer Erläuterung, warum wir unsere zwei Parzellen inmitten […]
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
an manchen Stellen war es heute schon richtig warm! Aber so ganz traue ich dem Braten auch noch nicht – da kann gut noch Winter nachkommen, auch wenn ich das nicht möchte.
Deine Tisch mit dem Minigewächshaus sieht ganz toll aus, wie auch die Sempervivumkiste.
VG
Elke
*Garten-Liebe* meint
Hallo Margit
so langsam setzt sich doch der Vorfrühling durch. Bei uns sind doch zu meiner Freude von Tag zu Tag mehr Schneeglöckchen zu sehen und ich hoffe das es so bleibt. Von deiner Aphrodite würde ich gerne mehr sehen..
sonnige Grüsse Eveline
bergblumengarten meint
Viel wächst ja bei mir noch nicht, aber der Schnee ist nun endgültig überall weggetaut und seit dieser Woche hat mein einziges Büschel Schneeglöckchen angefangen, zu blühen. Deine Aphrodite ist immer wieder herrlich….na, bestimmt wird sie sich nächste Woche ausrollen….:-)
LG Sigrun
Lila Flieder meint
Liebe Margit,
ich denke so richtig ist der Startschuss für den Frühling und um im Garten zu arbeiten, zumindest bei uns noch nicht gekommen. Ein paar Kilometer weiter liegt sogar noch jede Menge Schnee. Aber wir haben ja auch erst Mitte Februar. In vielen Jahren hatten wir um diese Zeit erst so richtigen Winter, also haben wir noch etwas Geduld und erfreuen uns an den ersten grünen Spitzen, die aus der Erde schauen.
Viele Grüße Doris
Gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
die Helleboren im Gewächshaus ist doch eine gute Idee. Ich würde sie zur Zeit auch noch nicht direkt raus stellen.Winterlinge sind bei mir auch noch nicht zu sehen.
LG Dagmar
Sigrun Hillsidegarden meint
Sag bloß nicht Winter! Gestern sind die Kraniche vorrübergezogen – das Frühjahr ist daaaa! Also hier. Bei mir blüht wirklich schon viel, so früh waren wir im Garten noch nie tätig. Das waren die paar Sonnenstunden, alles schoß aus dem Boden!
Helleborus Niger geht hier gar nicht, den Geschenkten schmeiß ich auch wieder raus, er mickert nur. Ich liebe Orientalis – und freu mich tierisch auf sie. Einen schönen Sonntag wünscht Sigrun
Loretta Niessen meint
Hallo Margit,
bei uns im Westen kann man mehr Frühlingsboten sehen: Schneeglöckchen blühen schon richtig, Elfen Blumen treiben auch aus und man hört wiederkehrende Vögel im Himmel.
Die Sempervivumkiste gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche Dir eine gute Woche.
Liebe Grüße
Loretta
Karen Heyer meint
Hallo Margit,
ich plädiere ganz klar für Vorfrühling. Die Kraniche ziehen, die müssen es wissen. Die Schneeglöckchen haben es endlich gewagt, ihre Blüten zu öffnen und auch unsere namenlose Zaubernuss öffnet wie die Deinige ihre Blüten. Nächstes Wochenende ist Gartenarbeit angesagt und zwar mit Volldampf!
Liebe Grüße
Karen
McMaries Kleingartenwelt meint
Liebe Margit,
auch bei uns hält der Frühling langsam Einzug und die Schneeglöckchen kommen aus der Erde.
Dein Foto von der Aphrodite finde ich besonders gelungen.
LG Marie