… auf den Frühling? Kaum zu glauben… nachdem wir letzte Woche mit Schnee geradezu überhäuft wurden, ist mittlerweile alles wieder getaut. Kaum war der Schnee weg, spitzten auch schon die ersten Blümchen aus der Erde.
Aphrodite braucht noch ein wenig, bis sie ihre ganze Blütenpracht entfaltet hat.
Der Winterduftschneeball dagegen blüht schon. Ist es nicht herrlich, wieder etwas Buntes im Garten zu haben?
Es soll die nächsten Tage ja noch so warm bleiben! Lassen wir uns überraschen, wie es weitergehen wird. Ich verlinke meinen Beitrag wieder bei Loretta und Wolfgang.
Viele Grüße von
Sigrun meint
So schön es auch ist, wenn der Garten so weiß verzaubert wird, freut man sich doch so riesig, wenn die erste Frühlingsanzeichen zu sehen sind. Die Winterlinge finde ich so schön…ich hab meine noch nicht gesehen. Hoffentlich sind sie nach dem Sahara Sommer noch da.
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
ja, ich sehne mich auch nach dem Frühling! Ich glaube, Winterlinge sind hart im Nehmen und halten so manches aus!
Viele Grüße von
Margit
Ein Garten in der Steiermark meint
Wunderschön wie alles blüht in Deinem Garten. Den Winterduftschneeball finde ich besonders schön – unserer ist noch sehr klein und hat leider nur ganz wenige Blüten… Wir mögen sie sehr, vor allem wegen dem Duft.
margeranium meint
Ich konnte bisher noch keinen Duft feststellen! Eigentlich habe ich ihn extra deswegen gepflanzt!
Viele Grüße von
Margit
Wolfgang Nießen meint
Liebe Margit,
das sind wunderschöne Bilder. Wir hatten hier nicht viel Schnee und der ist auch schon lange wieder weg.
Aber bei uns geht es jetzt auch los. Ich freue mich schon. Nur Winterlinge haben wir leider nicht mehr, oder ich habe sie noch nicht entdeckt.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
margeranium meint
Hallo Wolfgang,
allzu viele Winterlinge habe ich auch noch nicht entdeckt! Ich hoffe, dass sie sich nicht verabschiedet haben. Man kann sie aber relativ gut vermehren. Mal sehen… hier ist ja erst der Schnee getaut und nachts ist es immer noch ziemlich kalt. Ich muss wohl einfach Geduld haben!
Viele Grüße von
Margit
Wolfgang Nießen meint
Liebe Margit,
Geduld hilft meistens, oder in fast allen Lebenslagen. Muss man aber auch können.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Lis meint
Tagsüber bekommt man schon Frühlingsgefühle, aber nachts ist es doch noch ganz schon frostig! Jeden Morgen liegen die Helleborus flach auf dem Boden, doch bis Mittag stehen sie wieder auf.
Hoffen wir dass es noch eine Weile so schön bleibt, auch wenn dadurch die Gefahr besteht dass alles schon treibt wie verrückt und es doch nochmal kalt werden könnte
LG Lis
margeranium meint
Hallo Lis,
wir müssen uns wohl noch in Geduld üben – nicht gerade meine Stärke! Letzte Woche lag hier noch massenhaft Schnee. Ist sowieso ein Wunder, dass schon Frühllingsblümchen aus der Erde spitzen.
Viele Grüße von
Margit
Anja meint
Oh wie schön! Quasi lauter Valentinsblümchen!
Wir haben heute in unserer Christrose die ersten Bienen entdeckt! Juhuuuu… der Frühling kann kommen!
Ein schönes Wochenende!
Anja
margeranium meint
Hallo Anja,
Bienen habe ich noch nicht entdeckt, obwohl wir so fleißig für sie abgestimmt haben! Haha…
Nachts wird es immer noch ziemlich kalt. Ich habe jetzt meinen Miniteich mit Schnee gefüllt, der noch in Massen hinterm Haus liegt. Dann spare ich mir das Befüllen mit Trinkwasser. Jetzt muss der Schnee allerdings erst mal schmelzen.
Viele Grüße von
Margit
kleiner-staudengarten meint
Hallo Margit,
mit frühlingshaften Temperaturen von 16°C gab es heute den absoluten Vorgeschmack und die nächsten Tage bleibt es hier so sonnig. Ich bin gespannt, was bei der Wärme alles aus der Erde spitzt. Die Wildtulpen haben zumindest schon enorm an Höhe gewonnen.
Ein feines Wochenende – lieben Gruß, Marita
margeranium meint
Hallo Marita,
wir haben hier auch herrlichen Sonnenschein! Das ist soooo schön! Allerdings ist es nachts noch ziemlich kalt. Aber die Blümchen sind nicht aufzuhalten.
Aber ein wenig Geduld braucht es hier schon noch!
Viele Grüße von
Margit
Wiebke Weber meint
Hallo Margit,
so sieht es bei mir im Garten auch aus und ich freue mich sehr darüber!! Der Schneeball hat jede Menge Blüten, die kurz vor dem „Platzen“ sind.
Heute geht es wieder in den Garten. Ich bin froh wieder werkeln zu können.
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende wünscht Dir
die Wiebke
margeranium meint
Hallo Wiebke,
ich habe heute auch vor, im Garten zu werkeln! Es juckt schon wieder in den Fingern. Im Moment ist es allerdings noch ziemlich kalt!
Viele Grüße von
Margit
Kati ist draußen meint
Liebe Margit,
ich find das toll – alles, was jetzt blüht, hat die ungeteilte Aufmerksamkeit und ist der Star im Garten! 🙂 Bei mir zeigt sich noch nicht viel – aber ich freu mich z.B. über die Palmkätzchen (und die Bienen auch …).
Liebe Grüße, Kati
Margit meint
Hallo Kati,
ich war heute in meinem alten Garten. Die Hälfte des Gartens liegt noch unter einer Schneedecke. Die andere Hälte ist schon im Frühlingsmodus. Auch irgendwie seltsam!
Viele Grüße von Margit
Krümel meint
Hallo Margit,
ja, die Natur steht in den Startlöchern. Ein wenig Angst habe ich zwar um die ganzen dicken Knospen, aber die Vorfreude überwiegt. Ich freu mich wie Bolle auf die Hyazinthen und bin am Wochenende durch den Garten getanzt als ich die ersten Schneeglöckchen gesehen habe. Herrlich!
Liebe Grüße,
Krümel
Margit meint
Hallo Krümel,
man macht sich zwar immer ein paar Gedanken, wegen der zarten Knospen Ich glaube, die halten aber mehr aus, als man meint. Ich finde es auch herrlich, wenn die Blümchen wieder aus der Erde spitzen!
Viele Grüße von Margit
Frau Pratolina meint
Liebe Margit,
Ach bei Dir blüht ja schon so einiges! Das sieht ja schön aus! Meine Winterlinge scheinen komplett verschwunden zu sein und die Krokusse wollen auch noch nicht so richtig. Ich sehne mich auch ein wenig nach Frühling und derzeit wirkt es ja auch schon so, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es nicht noch einmal kälter wird.
Liebe Grüße
Steffi
margeranium meint
Hallo Steffi,
ich bin auch erstaunt, dass schon so viel aus der Erde spitzt. Letzte Woche lag ja noch eine Menge Schnee darüber. Aber in der Nacht wird es immer noch empfindlich kalt!
Wir werden uns noch in Geduld üben müssen!
Viele Grüße von
Margit
Stephanie meint
Jetzt kann nichts mehr großartig passieren, bei diesen Bildern ist doch klar…….der Vorfrühling ist da! Auch wenn nochmal ein Kälteeinbruch kommen sollte, stecken wir den doch locker weg. LG Stephanie
margeranium meint
Hallo Stephanie,
einen Kälteeinbruch stecken die Pflanzen wohl besser weg, als wir ungeduldigen Gärtnerinnen! Haha…
Viele Grüße von
Margit
Claudia meint
Hallo Margit,
ist es nicht immer wieder ein Wunder, wie die Natur nach dem Winter wie Phönix aus der Asche steigt? Ich finde keine Jahreszeit so spannend. Bei uns geht es jetzt so schnell, dass ich kaum noch hinterher komme. Aber egal – hauptsache Frühling in Sicht.
Viele Grüße
Claudia
Margit meint
Hallo Claudia,
ich kann Dir nur zustimmen! Erst lagen hier noch Massen an Schnee. Kaum waren sie weggetaut, zeigen sich schon die rrsten Blümchen! Herrlich!
Viele Grüße von
Margit
Urte Elfenrosengarten meint
Liebe Margit,
herrlich, wie die Natur wieder loslegt.
Toll dein Winterjasmin!
Wir hatten ja kaum Schnee, dafür kalt und Reif.
Aber die Schneeglöckchen und Winterlinge
gibts in bei uns Garten wieder in Unmengen.
Ich glaub unseren schweren Lehmboden mögen sie.
Ganz viele liebe Grüße sendet dir Urte
Margit meint
Hallo Urte,
ich finde es herrlich, wenn sich im Laufe der Zeit schöne Teppiche bilden. Bei meinen Alpenveilchen klappt das schon ganz gut!
Viele Grüße von
Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
dieses Jahr habe ich 3 blühende Winterlinge, hoffentlich werden es bald mehr. Eine Zaubernuss habe ich leider nicht, ich beneide dich um deine Aphrodite.
VG
Elke
Margit meint
Hallo Elke,
ich verstreue immer die Samen der Winterlinge, wenn sie verblüht sind.
Dadurch kann man die Vermehrung etwas beschleunigen.
Viele Grüße von
Margit
Traude "Rostrose" meint
Sooo viel schönes Geblühe gibt es bei dir schon, liebe Margit! Hier bisher nur ein paar Blattknospen… Aber das wird schon noch, da bin ich überzeugt, der Frühling hat ja bisher noch jedes Jahr angefangen 😉
Danke für die schönen Impressionen – und einen angenehmen Sonntag an dich und die Deinen!
Herzlichst, die Traude
Margit meint
Hallo Traude,
ich arbeite noch daran, dass die Frühlingsblümchen sich kräftig vermehren! Ich finde diese bunten Teppiche im Frühjahr sooo schön!
Viele Grüße von
Margit
Traude "Rostrose" meint
Ja, die Blütenteppiche finde ich auch schön, liebe Margit! Dann wünsche ich dir viel Glück beim Vermehren! Ich hab gestern schon vor Freude hüpfen müssen, weil ich die ersten gelben Krokusse im Garten entdeckt habe! :-))
Herzliche Rostrosen-März-Grüße, Traude
Karen Heyer (Allegrias Landhaus) meint
Liebe Margit,
Deine Aphrodite wird toll blühen und jedes Jahr ein wenig schöner! Ein wenig trauere ich unserem Prachtexemplar nach, das ich 2018 verschenkt habe, weil der Vorgarten umgestaltet wurde und sie nicht mehr in mein neues Konzept passte.
Liebe Grüße
Karen
margeranium meint
Hallo Karen,
ich liebe meine Aphrodite! Normalerweise bin ich kein Freund von „Orange“… aber in diesem Fall bin ich total begeistert von dieser Farbe!
Viele Grüße von
Margit
Tante Mali meint
Hallo du Liebe,
ja, sag ich doch: Die Winterlinge sind immer die ersten :)!
Zauberhaft.
Eine wundervolle Gartenzeit wünsche ich dir du Liebe.
Fühl dich gedrückt
Elisabeth
Margit meint
Hallo Elisabeth,
und das Beste ist, die Winterlinge samen sich jetzt schön aus! Ich freue mich darauf, wenn sie schöne Teppiche bilden!
Viele Grüße von Margit