“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Die letzten Tage hatten wir sonniges, teilweise wolkiges Frühlingswetter, aber leider schon lange keinen Regen mehr, die Beete sind sehr […]
Mit den Tulpen ist das so eine Sache, denn häufig Blühen sie nach dem Setzen nur ein bis drei Jahre und verschwinden dann auf nimmer Wiedersehen […]
Naturgarten am alten ForsthausEinen Naturgarten der besonderen Art durften wir prämieren! Wir: Testerinnen für Naturgärten, ausgebildet von […]
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Leben und Träumen meint
Wünsch dir auch eine ruhige und erholsame Nacht, bei uns ist das Gewitter grad da, hoff es regnet ein wenig, haben bald WÜSTE
Herzlichst Brigitta
Ida - Garten-Keramik meint
Ist ja Wahnsinn diese Bilder. Da staunt der Mensch.
Liebe Grüsse
Ida
Hillside Garden meint
Wahnsinn! Und irgendwie auch beängstigend, finde ich. Es sieht aus wie Feuer. Irgendwie aber auch beruhigend, dass wir die Natur noch nicht steuern können, aber sie probieren es schon lange.
Sigrun
Anke meint
WOW das schaut ja gigantisch aus, geniale Aufnahmen. Der Himmel strahlt ja regelrecht, sehr beeindruckend und irgendwie auch beängstigend, da muss ich Sigrun zustimmen.
Liebe Grüße
von Anke
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
das sieht ja aus, als sei ein gewaltiges Feuer ausgebrochen!
Mich erinnerte das gerade an den Film *Vom Winde verweht*, in dem Rhett Butler Scarlett O´Hara aus dem brennenden Atlanta rettet ;o)
Wir sind komplett verschont geblieben. Jetzt regnet es gerade ganz zart.
Dir einen freundlichen Tag. Liebe Grüße, Elke
juralibelle meint
Wunderbares Naturschauspiel das du da für uns eingefangen hast. Echt faszinierend und irgendwie unheimlich. Bei uns ist in der Zwischenzeit die ersehnte Abkühlung eingetroffen und die extreme Gewitterfront von gestern Abend, die hohe Schäden verursacht hat, hat zum Glück unseren Garten verschont.
Erwin Schriefer meint
Hallo Margit…das Gewitter hat sich gestern gottseidank in Grenzen gehalten. Bei uns hier gab es aber auch so einen verfärbten Himmel…sah aus als würde er brennen….
Schön, dass dir mein Weg gefällt….eigentlich war es wirklich viel zu warm dafür…aber verrückte sterben halt nie aus…jetzt bin ich echt froh alles erledigt zu haben…Schönen Tag noch…lieben Gruß Erwin
Bienekatja Buchkleid meint
Boooh,was für eine Farbe,die hast du nicht verändert,gell?Sieht gigantisch aus.Hier gab es für die Blumen Regen. Ohne Sturm.LGKatja
Was das Leben so bietet meint
….suuuper Bilder meine liebe Margit!
Und für deine wunderschönen Blumen ist der Regen mit Sicherheit eine Wohltat. Gestern hab ich sooft an dich gedacht als es bei uns anfing zu regnen…."Lieber Regen zieh doch zu Margit und hilf ihr beim gießen…ich brauch dich doch nicht…ich hab eh keine Blumen!" *lach*
Ich schick dir die liebstenknutschknuddeligstengrüße
Deine Anke
Jutta meint
Na sowas, genau so einen himmel hatte ich gestern abend hier in Franken-Hof.
http://wolken-himmel.blogspot.de/2013/08/my-sky-6.html
Meinst du echt, das hängt mit Saharastaub zusammen ?
Jedenfalls war es eine tolle Kulisse.
Liebe Grüße
Jutta