“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Viele Burgen haben wir an der Mosel und in der näheren und weiteren Umgebung besucht, doch die Burg Thurant als einzige Doppelburg an der Mosel […]
Ein bunter üppiger Herbstgarten ist einfach großartig! Jetzt, nach dem zweiwöchigen Urlaub auf der Lieblingsinsel fällt das Heimkommen bei diesem […]
Es ist wieder soweit...am 12. des Monats sammelt Caro von Draußen nur Kännchen unsere 12 Bilder des Tages.Heute habe ich "sturmfrei", denn der […]
Es hat einen besonderen Reiz, einen Baum zu entdecken, der anders aussieht als alle anderen auf der Straße. Vielleicht sind seine Blätter […]
Oh my… wo fange ich bitte an? Wir sind Ende September für einen Städtetrip in Tilburg unterwegs gewesen. Das verlängerte Wochenende ist […]
Hochbeete haben einen unfassbaren Boom erlebt in den letzten Jahren. Ich kann gar nicht mehr sagen, wann mir der Trend zum ersten Mal aufgefallen […]
Silberkerzen sind langlebige, pflegeleichte Stauden für das herbstliche Beet im Halbschatten. Die dunkellaubigen Sorten setzen schon vom Austrieb an […]
Ist der bekränzelte Kürbis nicht wunderschön ...er kommt aus der Tischdeko des monatlichen Mittagstisches und ich durfte ein Exemplar mit nach […]
Weihenstephan im August, ein Spaziergang Den heutigen Beitrag habe ich noch halbwegs zeitnah zum August geschafft. Ende Oktober kommt der einzige […]
Schlägt dir das trübe Herbstwetter aufs Gemüt? Da habe ich einen Tipp für dich: Rausgehen und Frühblüher stecken. Mit bestimmten Pflanzen wird […]
Der September war ein heftiges Auf und Ab der Temperaturen, eigentlich musste man sich jeden Tag auf neue Wetterkapriolen einstellen, nach starken […]
Auf dem Weg zur Mosel machten wir Ende September einen Schlenker ins Sauerland und besuchten das Kürbis- und Hoffest auf Gut Mimberge in einem […]
Hillside Garden meint
Na ja, die Hecke bietet dir aber Sichtschutz, das ist nicht zu verachten. Deine Rosen sind wunderschön! Die Colette ist eine meiner Lieblingsrosen. Felsenbirnen schneidet man eigentlich nicht, weil sich ihr Habitus stark verändert. Im alten Garten habe ich auch geschnitten, hier lasse ich es.
Sigrun
margeranium meint
Dass man Felsenbirnen nicht schneiden soll, ist mir auch bekannt. Darum habe ich auch lange gezögert. Letztes Jahr sah der Strauch aber so schlimm aus, dass ich mir dachte "Hop oder Top"! Mal sehen, wie sich das Teil entwickelt! Momentan sieht es eigentlich ganz gut aus!
Viele Grüße von
Margit
Gartendeko~Blog meint
Liebe Margit,
die Rose de Resht ist mein Neuzugang vom letzten Jahr und ich muss sagen ich habe es nicht bereut. Eine tolle Rose mit herrlichem Duft. Danke für die zauberhaften Fotos aus Deinem schönen Garten, hat Spaß gemacht zu Schauen.
Liebe Grüße
Monika
*Garten-Liebe* meint
Liebe Margit,
das Hecken schneiden steht uns leider noch bevor…die Rose de Resht mit ihrem betörenden Duft mag ich auch nicht mehr hergeben.
Herzliche Grüsse Eveline
Wunschtraumgarten meint
Herrlich, liebe Margit!
Von deiner "Laguna" bin ich irgendiwe überrascht, ich habe die nämlich auch, ist allerdings erst 40cm hoch und noch nicht aufgeblüht, aber ich habe mir die Blüten bei ihr irgendwie viel kleiner vorgestellt.
Achja und so eine Ligusterhecke haben wir auch, gehört allerdings dem Nachbarn und ich bin mit dem Schneiden fein raus;)))
LG schick ich dir, die Karo
Susan Löckle meint
Die Rosen übertreffen sich wieder einmal, auch bei dir! Eigentlich sollte man jetzt die Zeit anhalten können. Zum Glück haben wir was zum festhalten, unsere Kamera…tolle Bilder!!!
Alles Liebe von Susan
Kathinka meint
Ich habe auch den Eindruck, dieses Jahr wächst alles sehr üppig! Die Rose Tradescant sieht klasse aus, eine hinreißende Farbe! Ich muß demnächst den Buxus schneiden…
LG Kathinka
Teacup-In-The-Garden meint
Es scheint ein Rosenjahr zu sein!
Hier ist es so trocken, dass sich die Blätter meiner Felsenbirne schon anfangen zu verfärben…
Liebe Grüße,
Markus
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
die Rose de Resht habe ich auch ins Auge gefasst… und für unseren hässlichen Zinkzaun Coral Dawn. Aber noch traue ich mich nicht, ihn bewachsen zu lassen, weil ich Angst habe, das sieht leicht bescheuert aus… aber schlimmer als die Zinkelemente kann es ja auch nicht sein. Aber erst im Herbst! Der Durst ist schon groß genug und viele Wurzeln sind zu tränken ;o)
Die Ligusterhecke ist auch hier fällig. Keine Lust!
Genieße Deine Rosenzeit und sei lieb gegrüßt, Elke
Karen Heyer meint
Hallo Margit,
Ich sehe das auch wie Markus, schön trocken, ein Rosenjahr. Bei der Reshti wird immer gesagt, sie mag die Schnippelei nicht so gerne. Ich kann aber von meiner auch sagen, der Schnitt ist ihr gut bekommen. Schöne Bilder aus Deinem Garten 🙂
Viele Grüße
Karen