Immerhin 3 kg Pfirsiche habe ich heute geerntet.
P.S.: Eigentlich bin ich mir gar nicht sicher, ob es sich um einen Pfirsichbaum handelt! Pfirsiche sind doch eher rötlich. Allerdings deutet der Kern doch sehr auf „Pfirsich“ hin. Vielleicht ist es aber auch eine Mischung aus beiden. Mein Schwiegervater, der den Baum gepflanzt hat, hat gerne neue Sorten ausprobiert!
stines zuhause meint
Liebe Margit,
was auch immer das für Früchte sind….Hauptsache sie schmecken und in Gläsern für den Winter bereitgestellt. Das finde ich immer soooo toll. Wenn es dann draußen stürmt und schneit, holt man sich so ein Glas und kann sich an den goldenen Herbst erinnern.
Bis es soweit ist, wünsche ich dir noch viele sonnige Herbsttage – Stine-
Rostrose meint
Liebe Margit,
eine Wahnsinnspfirsichernte war das – 3 kg ist beachtlich! Und sie sehen ohne Haut wirklich (ober)lecker aus!
Alles Liebe und eine schöne neue Woche
wünscht dir die Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/09/irland-reisebericht-blumeninsel.html
Hexenrosengarten meint
Liebe Margrit,
deine Früchte sehen wirklich lecker aus, das hat sicherlich fantastisch geduftet beim einkochen.
Genieße deine Ernte!
Rosige Herbstgrüße von Christine
Wunschtraumgarten meint
Das sind bestimmt Pfirsiche, Margrit! Unser Nachbar hatte heuer auch extrem viele und hat uns einen ganzen Korb voll ruebergebracht und die waren auch eher gruenlich/gelb aussen, aber von innen ganz koestlich.
Huebsch hast du die Glaeser hergerichtet! LG die Karo
Wunschtraumgarten meint
Das sind bestimmt Pfirsiche, Margrit! Unser Nachbar hatte heuer auch extrem viele und hat uns einen ganzen Korb voll ruebergebracht und die waren auch eher gruenlich/gelb aussen, aber von innen ganz koestlich.
Huebsch hast du die Glaeser hergerichtet! LG die Karo
Elke Schwarzer meint
Ui, diese Ernte kann sich sehen lassen. Ich halte Pfirsiche immer noch für einigermaßen exotisch, daher bin ich ganz begeistert von deiner Ausbeute. Lass dir die Marmelade schmecken!
VG
Elke
Anonym meint
Schön, daß du so viele Pfirsiche ernten konntest, bei dem trockenen Sommer heuer. Fast ein Wunder ist das, auch die Apfelbäume und Zwetschgenbäume tragen außerordentlich gut. Ich durfte ebenfalls ein paar Pfirsiche ernten (es sind Platt-Pfirsiche, sie waren auch grünlich gelb mit etwas rot, aber sehr gut. Bei den Pfirsichen gibt`s ja verschiedene Sorten.
Grüße von Ilona
BirthesGartenzeiten meint
Das war sicherlich eine Überraschung – wenn man denkt, eigentlich trägt der Baum dieses Jahr nichts – und dann 3 kg. Die Marmelade sieht wirklich lecker aus – und schmeckt sicherlich auch so! Herzliche Grüße, Birthe
Anette Ulbricht meint
Hallo Margrit,
heute werde ich richtig neidisch wenn ich deinen Post lese. Pfirsiche wachsen hier einfach überhaupt nicht. Das finde ich sehr schade.
Die Marmelade sieht sehr verlockend aus.
Liebe Grüße,
Anette
Steiniger Garten meint
Ooooh, Margit, jetzt würde ich am liebsten gleich deine Pfirsiche kosten….meine Schwägerin hat auch so einen leckeren Baum im Garten und wir durften Ende August mit ernten. Die sehen von außen auch nicht aus, wie die aus dem Supermarkt, aber sie sind sehr aromatisch. Ach, den J.L. kenne ich…den hab ich letztes Jahr auch verwendet. Ich finde die Etiketten zum Selbstgestalten super, vor allem wenn man ein Glas verschenken will.
LG Sigrun
Bienekatja Buchkleid meint
Es gibt doch sehr viele Sorten,da sind gelbe dabei.Hauptsache der Baum ist gesund ohne die Kräuselkrankheit!
Die Etiketten sind super,ich mach die immer mühsam selbst…deine sehen viel besser aus!LGKatja
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
chice Küche!!!!!
Die Pfirsiche sind so lustig flutschig, wenn sie ohne Haut sind ;o) Wir hatten auch mal einen Baum, aber der trug nur spärlich. Irgendwann las ich dann, er braucht viel Sonne, keinen Wind. Am besten ist eine wärmespeichernde Wand direkt daneben.
Jedenfalls hast Du nun leckere Marmelade für den Winter!
Liebe Grüße schickt die Elke