“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit […]
DoMis Garten meint
Hallo Margit, *lach* das ist ja wirklich lustig – und schön – dass wir gerade den gleichen Gedanken hatten. Deine Perennial ist auch wunderschön, ich freue mich schon, wenn unsere endlich ihren Rosenbogen hat, denn das sieht wirklich toll aus, wie man bei Dir sehen kann. Hast Du mein letztes Bild gesehen, vielleicht ist das auch Deine gesuchte Clematis? Rouge Cardinal heißt sie und sieht Deiner seeehr ähnlich.
Viele Grüße in Pink! 🙂
Doris
Kathinka meint
Liebe Margit,
einfach nur wunderschön! Die Kombination von Kletterrose und Clematis ist hinreißend. Ich habe eine (namenlose) weiße Kletterrose, die wird seit Jahren von Efeu und Wein überrankt und ist fast völlig verschwunden. Vielleicht muß ich da nochmal tätig werden…
LG Kathinka
LiSa meint
Hallo Margit!
Dieses Röslein habe ich gerade auch bei Doris bewundert. Leider habe ich keinen Platz mehr für eine Ramblerrose sonst…. 🙂
LG und einen schönen Sonntag.
LiSa
Gartenwildwuchs meint
Hallo Margit,
deine Perennial Blue sieht toll aus. Ich habe die Veilchenblau, sie ist ja so ähnlich, aber bisher lange nicht so üppig! Vielleicht sollte ich die P.B. daneben setzen? LG Steffi
Wunschtraumgarten meint
Hallo Margit, die ist wunderschoen, ich glaub ich brauch dringend einen Zaun vorm Haus…eigentlich sollte da keiner hin, aber ich brauch etwas um noch 1-2 Rambler unterzubringen;)
Die P.B. hat es mir angetan, genauso wie die Ayrshire Queen, die ich vor kurzem gesehen habe.Schlimm…wirklich schlimm ist das mit den schoenen Bildern hier ueberall;))
LG die Karo
Hillside Garden meint
Eine tolle Rose, ich riech sie bis hier! Ich glaub, im Herbst bestelle ich zwei neue Rosen, Plätze hab ich schon. Sie müssen öfter blühen, vielleicht alte Rosen.
Sigrun
Anonym meint
liebe Margit…wie machst Du das? Bei mir kommen sie nicht sooooo toll. Gratuliere und die Bilder sind wunderschön
Viele Grüße
Mel
margeranium meint
Hallo Mel,
das ist wohl das Glück der "Unwissenden"!!!! Ich habe keine Ahnung, warum heuer meine Clematis so toll aussieht! Jahrelang hat sie nur gemickert!!!!
Viele Grüße von
Margit
Gartenmalereien Stephanie meint
Wunderbare Farbkombi die Rose mit der Clematis, schaue gern wieder bei dir rein.
Grüne Grüsse Stephanie
Anonym meint
Deine Rose P.B. ist traumhaft schön, achte nur darauf, daß sie am Rosenbogen gut hält und nicht von Sturmböhen herunter gerissen wird, das wäre schade.
Lg. Ilona
*Garten-Liebe* meint
Dein Rosenbogen ist ja herrlich, wie es da blüht toll. Der Duft ist sicher betörend.
Herzliche Grüsse Eveline
Susan Löckle meint
Herrliche ist Deine Blütenpracht. Es ist schön, wie es einem die Natur dankt! Ich hoffe, Du kannst es noch recht lange genießen! Alles Liebe von Susan
Botin In der Früh meint
Was für ein Blütenpuffel, liebe Margit! Herrlich!! Die ungefüllten Rosenblüten sind für Bienen und Co. natürlich viel besser!
So musst Du also beim Nase in die Blüte stecken, erst mal sehen, ob sie frei ist ;o)
Ich glaube, Clematis ist hier nicht so gerne. Entweder haben sie Gänsefraß oder sind plötzlich kümmerlich, als hätten sie nie den Anschein gemacht, zu gedeihen… :o(
Liebe Grüße, Elke
Steffi von fatto-incasa meint
Hallo Margit,
komisch, meine ist ja eher etwas dunkler…
Liegt es an der Luft …lach.
Vielen lieben Dank, dass Du mich und meinen Blog besucht hast.
Vielleicht hast Du ja Lust und machst mit bei meiner LinkParty zum Thema Sitzplatzerl im Garten (ich mache das zum Ersten mal und hoffe das es klappt)
LG aus der Holledau, Steffi
Steiniger Garten meint
Ich hatte diese Rose letztes Jahr schon auf deinem 12tel Blick bewundert, aber dieses Jahr ist sie noch üppiger geworden. Herrlich, die vielen Blüten, die auch die Bienen anlocken. Das trockene Wetter scheint ideal für die Rosen zu sein.
Liebe Grüße, Sigrun