
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende… macht es Euch schön gemütlich!!!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende… macht es Euch schön gemütlich!!!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages. Der Blick auf die "Wetterstation" ;-) in der Küche zeigt heute […]
Kennt ihr das auch? Manchmal hat man eine Pflanze, die so perfekt ein Beet aufwertet, und man vorher nicht mal wusste, dass da überhaupt Platz […]
Auf einem denkmalgeschützten Hof in der Nähe von Boltenhagen hat Julia Schmoldt einen paradiesischen Schaugarten für ihre Familie und ihre Kunden […]
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei […]
Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand […]
Letzte Woche war es auch den Tieren viel zu heiß, da haben sie liebend gerne ein Bad in der Vogeltränke genommen, die meisten Vögel bevorzugen die […]
Gräser im Garten sind ja gerade sehr in Mode. Nicht das gute alte Pampasgras, das früher mal in war, aber dann als altmodisch galt. Es wirkte auch […]
Die Rote Spornblume bringt mediterranen Charme ins Beet, hat eine lange Blütezeit und passt zu Rosen und zu vielen anderen Stauden.
Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter […]
Ich probiere zur Zeit allerlei „künstliche Intelligenzen“ (KIs) aus und spiele mit ihren Funktionen ‚rum. Die können ja noch weit mehr als […]
Ein Wintergarten ist weit mehr als nur eine elegante Ergänzung zum Zuhause – er schenkt Ihnen zusätzlichen Wohnkomfort und wirkt sich zugleich […]
Ein sommerliches Moingiorno, ihr Lieben! Wie war euer Juni? Wie nett, dass ihr wieder für meinen DIE DINGE Monatsrückblick vorbeischaut, euch die […]
Gartendeko-Blog meint
Ich hatte die Kokosmatte aus dem Inneren einer alten Matratze genutzt um meinen Oliander vor Frost zu schützen, inzwischen sieht die ziemlich zerfleddert aus. Denke mal, da hat sich auch wer Nestbaumaterial geholt 😉
Elke Schwarzer meint
Die Vögel sind immer so erfinderisch bei der Suche nach Nistmaterial. Bei mir haben die Meisen mal einen Teppich zerpflückt – und die Federn an der Osterdeko fachgerecht entfernt.
VG
Elke
Loretta Niessen meint
Liebe Margit,
was für schöne Fotos! Die Frau Amsel ist auch am Wochenende fleißig…
Wir können auch im Garten sehen, wie Vögel ihre Nester fertig bauen. Ich sammele nur die Reste der verschiedenen Baumaterialien auf.
Einen schönen Abend und viele Grüße
Loretta
Bienekatja Buchkleid meint
Oh das ist eine gute Idee, dann tu ich mal alte Mooskörbe und Kokosmatten raus… LGKatja
Sigrun Hillsidegarden meint
Jaja, die klauen wie die Raben. Bei uns auch. Und die Raben und Elstern gehen uns auf die Nerven, es sind zu viele geworden und haben alle Sperlinge verdrängt. Es gibt hier keine mehr. Im Winter sehe ich den Amseln so gerne zu, wenn sie mein Apfelbäumchen abräumen.
Sigrun
Sabine Pecoraro-Schneider meint
Ganz schön erfinderisch, diese Amseln 😉
McMaries Kleingartenwelt meint
Tolle Fotos! Die Vögel lassen sich kein Ding entgehen, das sie für ihr Zuhause benötigen könnten…
Liebe Grüße
Marie
bergblumengarten meint
Ja, so einen Korb habe ich auch….der scheint ideales Nistmaterial zu sein. Das Foto ist ja herrlich…dann gibt es bald viele Amselkinder bei dir.
LG Sigrun
Renate Waas meint
… meine Güte sind das herrliche Bilder Margit!
Bei uns sammeln die Amseln auch schon. Ich muss wohl wieder die alten Felle auslegen für Nestbau-Material.
Viele Grüße von Renate
Kati ist draußen meint
Oh wie süß! 🙂 Ich bin auch schon sehr gespannt, ob unser Nistkasten dieses Jahr bezogen wird – letztes Jahr war er von einem Kohlmeisen-Pärchen besetzt.
Liebe Grüße, Kati
Rostrose meint
Oh entzückend, liebe Margit – da sind dir ja ganz supertolle Amsel-Fotos gelungen! Deinem Hängekorb tut die Aktion vermutlich nicht so gut, aber ich denke, das Opfer ist es dir wert, wenn dafür dann eine Amselfamilie ein nettes Zuhause bekommt!
Ganz herzliche rostrosige Grüße,
Traude
Anette Ulbricht meint
Bei deinen Bildern muss ich schmunzeln. Ich lege immer extra Stücke von einer Kokosfasermatte in den Garten. Sofort kommen die fleißigen Nestbauer und rupfen was sie können.
Begonnen hat der ganze Spaß im vorigen Sommer, als eine Meise meinen bepflanzten Drahtkorb entdeckte und immer wieder Fasern abzupfte.
Herzliche Grüße,
Anette
Topfgartenwelt Der Salzburger Gartenblog meint
Hihi, schön zu sehen, wie sich der Vogel bedient 🙂
lg kathrin
Anne majoRahn meint
Hallo Margit,
schön dass zu zu meinem Blog gefunden hast. Wenn die Amselküken geschlüpft und ausgeflogen sind, kannst du dir "dein" Nest wieder zurückholen und anderweitig verwenden.
Liebe Grüße Anne