“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
limeslounge meint
Ach, was für ein schöner Bilderreigen 🙂
Bei den Temperaturen kann man ja schon fast von Sommergefühlen sprechen! Hoffentlich kommt der Sommer auch, wenn es Sommer ist! liebe Grüße von Petra
Hillside Garden meint
Moin,
gestern hat Mr. W. auch den Amselfutterplatz weggeräumt, da haben wir ja das Gleiche gemacht. Dafür habe ich die Beete gegossen, dort haben sie gleich nach Würmern gepickt.
Dein Fass ist grandios, mich wundert immer, wie solche Fässer dicht bleiben.
Von hängenden Veilchen hab ich noch nie gehört, vielleicht seh ich ja mal welche.
Sigrun
Akaleia meint
Schöne Frühlingsbilder – ja für uns Gartenfreaks (und iwhl nicht nur für die) gibt es nur eines: Raus – Sonne tanken!
Ich freue ich schon jeden morgen beim Aufstehen.
HG sendet Dir
Birgit
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
es ist einfach herrlich, obwohl auch ich Dir verrate, daß ich mich erkältet habe :o( Halsweh und Schnupfen begleiten mich seit Sonntagabend. Aber das vergeht schon wieder. Trotzdem genieße ich das Wetter!
Da sind den Amseln bestimmt Steine vom Herzen gefallen, daß sie sich doch nicht woanders, alleine, was suchen müssen. Wo es doch ab dem Wochenende so fies werden soll :o(
Aber daß Du auf Dein Wasserfass Lust hattest, das kann ich gut verstehen.
Und wie lieb von Birgit. Dein Garten ist wirklich ein Paradies. ♥ Da kann ich die Fachfrau auch direkt mal fragen, in der *GartenTräume* zeigen sie ein Geranium pratense *Rozanne*. Ist das Dein *Rozanne*? Das scheint ja ein wahrer Sprießer zu sein, auch im Kübel. Wächst so ein bißchen strubbelig. Kann ich da beherzt zugreifen?? Das gefällt mir nämlich sehr gut!
Sei lieb gegrüßt, Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
also Geranium 'Rozanne' kann ich nur empfehlen! Ist ein echter Dauerblüher! Ich hab ihn im Beet und seit letztem Jahr auch im Topf!!!
Viele Grüße von
Margit
Josi meint
Da würde mich auch freuen, bei solch einer tollen Überraschung – auch euer Garten sieht auch schon sehr frühlingshaft aus 🙂
Ganz liebe Grüße, Josi
Birgitt meint
…dieser Frühling ist wirklich traumhaft, liebe Margit,
ich bin auch den ganzen Tag draussen, wenn es geht…schöne Frühlingsbilder hast du eingefangen in deinem schönen Garten,
LG Birgitt
Angela Nowak meint
Hallo liebe Margit,
bei diesem Traumwetter muss man doch einfach raus und die Sonne genießen.
So ein schönes Wasserfass würde mir auch gefallen, ich setze es mal auf meine Wunschliste.
Ich freue mich schon auf weitere Gartenbilder von Dir und vielleicht kann ich ja noch was lernen.
Liebe Grüße Angela
*Smukke Ting* meint
Liebe Margit,
bei der Vorstellung der lautstark demonstrierenden Amseln, musste ich sehr schmunzeln 😉 Aber wenn für den Clan weiter gesorgt ist, dann ist ja alles gut. Dein Wasserfass finde ich super. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob sowas mit meinem umtriebigen Herrn Sohn funktionieren würde… Den Pflanztisch auf der Collage finde ich auch so schön. Und das Du Dich so freust! Der Spruch ist toll ausgesucht!
Liebe Grüße
Birgit
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
dein Fass ist ja schon wieder im Einsatz und die Wasserpflanzen scheinen auch überlebt zu haben. Ich bin mal gespannt, ob mein Fass noch dicht ist. Bei dir ist alles in Ordnung?
LG und ein schönes, wenn auch nicht mehr so frühlingshaftes, Wochenende,
Sigrun
Zaubergenuss meint
Hallo Margit,
Das waren wirklich traumhafte Tage! Wir haben auch die meiste Zeit im Garten verbraucht und voller Ungeduld auf die nächsten Blüten und Blätter gewartet. Einen schönen Spruch hast du rausgesucht.
Liebe Grüße, Andrea & Mirja
zuckersüße Äpfel meint
Hallo Margit,
wie fein, ich schaffe es bei Dir zu schreiben 🙂 Das Wetter ist derzeit wirklich einn Traum und wir sind sooo viel draußen. Schöne Bilder hast Du uns mitgebracht, die Amsel ist ja süß 🙂
Liebe Grüße, Tanja
Teacup-In-The-Garden meint
Ach, sieht das schön aus bei dir!
Liebe Grüße,
Markus
Rostrose meint
Liebe Margit,
jaaa, das waren herrliche Frühlingstage in der vergangenen WOche! Gestern hat es (jedenfalls bei uns) leider heftig geregnet und heute stürmt es, aber der Frühling ist dennoch unverkennbar auf dem Weg! Deinem Tipp folgend bekommen die Amseln bei uns jetzt übrigens auch Rosinen! :o)
Ganz herzliche rostrosige Sonntagsgrüße an dich und deine Lieben
Traude
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ✿ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ✿ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ✿ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ✿ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ✿ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ✿ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Anonym meint
Liebe Margit,
schön, was du wieder aus deinem Garten zeigt`s. Der Frühling ist doch was wunderbares mit all seinen Farben. Hoffentlich bleibt das so mit dem Wetter, sodass wir keinen starken Frost mehr bekommen. Wäre doch schade.
Mit freundl. Grüßen Ilona