Letzte Nacht war es ziemlich kalt hier! Den Blüten hat es zum Glück nichts ausgemacht!!!!
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Letzte Nacht war es ziemlich kalt hier! Den Blüten hat es zum Glück nichts ausgemacht!!!!
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben I ... fotografierte Insekten in ihrer Vielfalt habe ich mal […]
Noch immer ist „High Noon“ in Sachen Gartenarbeit. Manchmal denke ich, es bedarf einer Erläuterung, warum wir unsere zwei Parzellen inmitten […]
... oder warum bei mir Apollon blüht...Jeder Gärtner hat so seine kleinen Eigenheiten. Manche pflanzen nach Farbe, andere nach Duft. Und dann […]
Es ist wieder der 12. des Monats und Caro sucht für ihre schöne Linkparty 12 Bilder unseres Tages. Heute Morgen späteres Aufstehen als üblich […]
Der Mai ist da – und er trägt eindeutig grün. Nicht ein bisschen, nicht dezent – nein, so richtig. Sattes Blattgrün und frisches Wiesengrün. […]
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
Dein alter Garten sieht einfach klasse aus! Die wilden Tulpen könnten den meinen ähnlich sein. Der Storchschnabel wird sich ihnen im neuen Beet auch langsam annähern.
Immer wieder schön finde ich auch einen Staketenzaun. Er hat so etwas aus Großvaters Zeiten. Sehr gemütlich!! Na und eine Baumbank ist auch was tolles. Ich hoffe, sie kommt bald, damit Du von dort aus Dein Werk gebührend betrachten kannst ;o)
Liebe Grüße, Elke
Hillside Garden meint
Ich hätte auch gern einen Zweitgarten! Klasse sieht es aus. Dafür hab ich Dependancen, das ist doch auch was.
Im Herbst kaufe ich auch Wildtulpen, meine haben sich verdünnisiert.
Sigrun
WilderGartenVordereifel meint
Liebe Margit,
die Erdbeeren blühen schon ! Ihr seid wirklich weit. Dein Kugelbaum ist aber schon ein wenig älter, oder? Wir schauen gerade nach einer geeigneten Kugel. Ich hatte mit einer Sumpfeiche geliebäugelt. Dein Gartenhaus finde ich sehr lieblich. Bin gespannt wie die Wildtulpen geöffnet aussehen. Ganz hübsch Dein zweiter Garten!
Liebe Grüße und schöne Ostertage
Alexandra
margeranium meint
Unser Baum ist jetzt so ca. 15 Jahre alt! Als wir ihn bekamen, hatte er ein dünnes Stämmchen und 3 kurze Äste! Mittlerweile hat er sich zu einem prächtigen Baum entwickelt!!! Wir wollten eigentlich einen Kugelahorn – haben aber eine Kugelesche bekommen! Umtauschen wollten wir ihn nicht, denn Kugeleschen sind auch sehr schön!
Viele Grüße von
Margit
Sascha meint
Total schöne Bilder – großes Lob. Bin zum ersten Mal hier und werde jetzt erstmal durch deinen Blog stöbern.
WilderGartenVordereifel meint
Liebe Margit,
15 Jahre und so gut entwickelt. Wir müssen hier ein wenig auf den Standort achten, dort wo er hin soll ist es eher schattig und der Boden sehr feucht! Nach Ostern wollten wir mal in unsere Baumschule fahren und uns dort beraten lassen.
Liebe Grüße und ich hoffe die Bank kommt bald an!
Alexandra
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
früher mochte ich die Bergenien nicht, da sie flächendeckend ein Beet bei meinen Eltern überwucherten. Wenn man sie aber so schön in Szene setzt, wie bei dir, kommen sie richtig gut. Ich habe mir diese Woche zwei Geranium gekauft…jetzt brauche ich nur noch Platz. In deinem Inselbeet sieht man, dass sie sich ganz schön ausbreiten können. Bin auch schon auf deine Wildtulpen gespannt. Ich hatte dieses Jahr kein Glück mit meinen, dafür gibt es viel zu viele von den anderen.
Schöne Osterfeiertage,
LG Sigrun
birthesgartenzeiten meint
Tolle Fotos :-). Ja, dieses Jahr ist alles etwas früher… Dein Teich gefällt mir sehr gut – und dieser tolle, natürliche Holzzaun :-).
Bin vor einigen Tagen über Deinen schönen Blog gestolpert und werde sicherlich öfter hier vorbeischauen. Liebe Grüße,
Erwin Schriefer meint
Hallo Margit…hab mal wieder etwas Zeit in den Blogs zu stöbern…danke für deinen Kommentar….
Ja die Alpenglöckchen hab ich mir neu gekauft…War in der Staudengärtnerei Augustin in Effeltrich….sie haben solche Raritäten, denn ich kannte sie bisher auch nicht. Die Blätter haben etwas vom Aussehen der Alpenveilchen …dieBlüten sind traumhaft schön ca 15 -20 cm hoch…In Echt sehen sie noch schöner aus wie aufdem Foto….
Gute Zeit dir …..lieben Gruß Erwin