Das Wochenende soll ja so richtig toll werden!!! Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf!!!
Mehr Grünes gibt es HIER!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Das Wochenende soll ja so richtig toll werden!!! Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf!!!
Mehr Grünes gibt es HIER!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben I ... fotografierte Insekten in ihrer Vielfalt habe ich mal […]
Noch immer ist „High Noon“ in Sachen Gartenarbeit. Manchmal denke ich, es bedarf einer Erläuterung, warum wir unsere zwei Parzellen inmitten […]
... oder warum bei mir Apollon blüht...Jeder Gärtner hat so seine kleinen Eigenheiten. Manche pflanzen nach Farbe, andere nach Duft. Und dann […]
Fräuleins wunderbare Welt meint
Oh, bei dir ist ja wirklich gaaaanz viel grün! Gefällt mir 🙂
Liebe Grüße,
Frauke
diefahrradfrau meint
Grün – meine Lieblingsfarbe! Und genau wie du mag ich natürlich das Immergrüne, aber ganz ganz besonders das zarte, frische Frühlingsgrün. Herrlich!
Liebe Grüße
Christiane
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
so schön ist das Garten-Grün! Efeu liebe ich auch sehr. Vor allem als Bodendecker ist es sehr entspannend im Garten ;o) Von meiner Tante habe ich mal eine Sorte bekommen, die ist innen gelb und außen grün, aber das hält sich so gerade am Leben bei mir :o(
Die Purpurglöckchen stelle ich mir in diesem Jahr über der Buchshecke läutend vor. Und Storchschnabel hat auch mein Herz erobert. Gespannt bin ich, ob in diesem Jahr mein Flieder blüht. Er soll zweifarbig sein und steht nun im 7. Jahr hier… ich finde, er könnte nun aber mal!
Draußen habe ich noch nichts bepflanzt. Das traue ich mich noch nicht…
Ich wünsche Dir ein traumhaftes Gartenwochenende. Liebe Grüße, Elke
Jessica meint
Schönes grün! Was ist denn das für ein Gewächs auf dem zweiten Bild? Das sieht interessant aus 😉
Liebe Grüße, Jessica
Katzenfarm meint
Wow, bei Dir ist ja echt schon mega viel im Garten los. Ich mag Efeu auch sehr gerne.
Liebe Grüße
Bettina
Zaubergenuss meint
Ja, es ist wirklich unglaublich was sich da im Moment tut. Die Natur explodiert förmlich! Da schönste ist doch, das man jeden Tag etwas Neues entdeckt!
Liebe Grüße, Andrea & Mirja
Elke (Mainzauber) meint
Hallo liebe Margit,
ich habe zwar mein Biwyfi im Fotoblog gepostet, aber im Garten und unterwegs habe ich mich die letzten Tage auch immer wieder über das frische Grün gefreut. Im Garten blüht auch schon Vieles, in der freien Natur ist es noch etwas spärlicher – aber es wird. Was mich im Garten aber gewaltig nervt, ist das viele Moos im Rasen. Moos ist der große Sieger dieses zu milden, aber feuchten Winters.
Liebe Grüße
Elke
Hillside Garden meint
Ich hab alle deine Liebling erkannt – ohne Text! Meine Akeleien kommen jetzt auch überall raus, man kommt überhaupt mit nichts hinterher.
Sigrun
Hillside Garden meint
Ha ha, du kannst deinen Blutdruck wieder normalisieren, ich hab mich verschrieben. Es ist eine Blutbuche – deine Blutpflaume darf also stehenbleiben!
Sigrun 😉
Sterndal meint
Hallo liebe Margit,
oh ja, deine Gartenlieblinge treiben schon richtig dolle aus!
Bei mir siehts auch schon so aus…ist das nicht eine Freude?
Ich könnte jeden Tag gucken gehen, was es wieder Neues gibt.
Du übrigens, du bist doch so eine erfahrene Gärtnerin:
Schneidest du den Schmetterlingsflieder jetzt im Frühjahr??? Bzw. wann schneidet man die Rosen?
Meine treiben schon total aus und sehen z.T aus, als ob gar kein Winter hinter uns läge. Trotzdem schneiden???
ABER WIEVIEL???? bzw. WO setz ich die Schere an?????
Danke fuers Antworten, liebe Margit!
LG,
Brigitte