“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit […]
Hillside Garden meint
Moin,
ich würde mich bei dir am Bach als meinen Lieblingsplatz festsetzen, mit einem Buch und dem Teleobjektiv!
Sigrun
diefahrradfrau meint
Schöne Eindrücke! Der Wasserlauf sieht schon ganz hübsch aus, hoffentlich blüht und wächst es da bald ähnlich wie an meinem Lieblingsplatz…
Liebe Grüße
Christiane
*Smukke Ting* meint
Guten Morgen Margit,
tolle Lieblingsplätze hast Du in Eurer Stadt! Die Altstadt gefällt mir auch unheimlich gut, ich mag diese schnuckeligen kleinen Häuser so gerne und finde die Atmosphäre richtig schön. Toll ist auch das "grüne" Projekt hinter dem Parkplatz. Besonders schön finde ich, dass da auch Schüler so toll geholfen haben.
Ganz liebe Grüße an Dich
Birgit
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
da könnte ich mich aber auch wohl fühlen, an Deinen Lieblingsplätzen. Eure Stadt ist wirklich wunderbar. Die zartbunten Häuser sind so romantisch!
Gleichzeitig mag ich aber auch diese kleinen, abgelegenen Plätze, wo ein Bächlein plätschert, und viel Grün drumherum ist. Ein schönes Projekt wurde da bewerkstelligt.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, und möchte Dir noch verraten, daß ich gerade von Vany komme, und mich gekringelt habe über Deine Befürchtung zur *Nickelhochzeit*! Liebe Grüße, Elke
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
das sieht nach einer sehr schönen alten Bayerischen Stadt aus, wo wir noch nicht waren. Inn, Donau und Regen haben wir schon mal bepaddelt, aber die Isar nicht. Der Hofgarten sieht wirklich sehr nach Lieblingsplatz aus und so einen Schlossinnenhof haben wir hier auch. Da gibt es im Sommer jede Woche Veranstaltungen.
LG Sigrun
Anonym meint
Hallo, liebe Margit,
heute melde ich mich noch mal bei dir, ich war heute bei Lidl. Habe die besagten Alium nicht bekommen, dafür aber die Tulpen "Helmar" entdeckt und gleich gekauft. Diese Sorte ist nämlich wunderschön, so finde ich. (Ein kleiner Tip von mir)
Herzl. Grüße Ilona
margeranium meint
Hallo Ilona,
anscheinend ist das Angebot bei den Discountern doch sehr unterschiedlich! Hab die "Helmar" nicht gefunden – dafür hatten sie bei uns gleich mehrere Allium-Sorten, nämlich die "Purple Sensation" und die "Gladiator". Ich bin mir nicht mehr sicher, welche ich letztes Jahr gepflanzt habe… aufgrund der Größe könnte es aber "Gladiator" sein!
viele Grüße von
Margit
SAPRI meint
Deine Stadt ist wirklich schön 🙂
Vielen Dank fürs Zeigen!
Lieben Gruß
Sarah
MarieSophie meint
Da war ich noch nie zu Besuch, das muss ich bestimmt einmal nachholen. Bei dem schönen Wetter macht es ja nochmal so viel Spaß.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir Marie
Anonym meint
Hallo Margit,
danke für deine Antwort. Ich habe jetzt bei Pötschke bestellt und zwar die Sorte Al. Pinball Wizzard. Noch einige Hinweise für dich: Morgen Samstag und Sonntag 7./8. Sept. 2013 ist bei Gaißmaier-Stauden die Gartenlust, ein großer Gartenmarkt mit namhaften Anbietern und Referenten, z.B. Karl Ploberger von ORF, 2 Klaus Beerlage von der Gartenzeitschrift ?, Wolfram Franke von Kraut u, Rüben. Kannst im Internet nachschauen. Gaißmaier ist außerhalb von Illertissen an der A7 Ulm – Kempten, 20 -30 km von Ulm südl. Ich wohne etwa 50 km von Illertissen entfernt. Ich besuche die Gartenlust voraussichtlich am Samstag. Es ist immer wieder interessant, für uns Gartenfans.
Herzl. Grüße Ilona
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
bei euch wimmelt es ja nur so vor schönen Plätzen. Mein Favorit wäre der schöne Bachlauf!!!
Dir noch ein schönes WE
Dagmar
Kathrin meint
Landshut ist wirklich eine tolle Stadt und damit wieder ein Auflugsziel mehr, welches mal in näherer Zukunft besucht werden sollte.
lg kathrin
Erwin Schriefer meint
Schön wie du deine Heimat präsentierst….ein paar große Städte in Oberbayern und Niederbayern kenn ich ja auch….und eines irritiert mich überall. Es sind die Marktplätze…mir fehlen zumin. ein paar Bäume…..nur Stein ist nicht immer Meins…
Aber Landshut kommt in Bayern schon etwas zu kurz weg…Der Nabel ist München….dann kommt ewig nix…und dann die armen Nürnberger….was meinst wie sauer die hier oft mal sind….
Lieben Gruß Margit….Erwin
made by Tanja meint
Liebe Margit, das ist so nett, so lernt man Städte kennen, die man überhaupt nicht kennen lernen würde!
Richtig nette Ecken habt ihr
Dir eine schöne Woche und ganz liebe Grüße Tanja