Habe ich in meinem letzten Post noch von einem „Hauch“ von Winter gesprochen… so ist er jetzt mit aller Macht zu uns gekommen. Allerdings ist alles ziemlich nass, da es über 0 Grad draußen hat. Trotzdem musste ich alles im Bild festhalten – wann hat man schon solche Massen an Schnee.
Es ist wirklich gigantisch, was da im Moment vom Himmel kommt. Wie sieht es bei Euch aus?
Ich verlinke meinen Beitrag bei Loretta und Wolfgangs Winterglück.
Es grüßt Euch recht herzlich
Sandra L. meint
Hallo Margit,
haben heute morgen auch schon fleißig Schnee geschippt, da sich zu uns kaum ein Schneepflug verirrt. Außerdem mussten die Meisenknödelhalter dringend aufgefüllt werden, da die Vögel die Bucheckern unter dem Schnee nicht finden können.
Ich finde die Idee mit dem „überdachten“ Untersetzer für die Bodenvögel gut, die ich auf einem Deiner Fotos gesehen habe. Werner hat mir gerade 3 kurze Stöcke zugeschnitten. Jetzt kann ich ein geeignetes Plätzchen für den Futterplatz suchen.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
LG Sandra
margeranium meint
Hallo Sandra,
bei Euch ist es wirklich heftig! Mir hat schon das kleine Stück bei uns vor dem Haus gereicht. Der Schnee war ziemlich schwer. Aber jetzt taut schon wieder alles. Das Dach für die Bodenvögel habe ich schon vor Jahren gebaut. Ist eine Scheibe aus Holz, an die ich drei „Beine“ geschraubt habe. Oben drauf noch einen Deckel von einem Wecktopf oder eine alte Schüssel und schon ist das Dach fertig. Allerdings kommen kaum Vögel an die Futterstellen und nicht mal ein Eichhörnchen konnte ich bisher beobachten. Tja, hilft ja nichts. Wie wäre es mit nächstem Mittwoch?
Viele Grüße von
Margit
Lis meint
Bei uns regnet es leider nur, aber ich weiß nicht ob ich mit solchen Schneemassen noch glücklich wäre. Ein bisschen Weiß wäre ja schön, aber mehr als 20 cm bräuchten es nicht sein. Schön sieht das schon aus, jedenfalls besser als das Grau das im Moment hier vorherrscht!
Ein schönes Wochenende wünsche ich jetzt lieber mal nicht…:-)
LG Lis
Margit meint
Hallo Lis,
bei uns regnet es jetzt auch. Unglaublich diese Matsche auf den Straßen. Ich hoffe, dass es jetzt nicht friert!
Viele Grüße von
Margit
kleiner-staudengarten meint
Uiiiihhhh, Margit, das sind ja tolle Winterbilder. Einfach schön, die dicken Schneemützen.
Hab ein schönes Wochenende und viel Spaß mit der weißen Pracht. 😉
Lieben Gruß, Marita
Margit meint
Hallo Marita,
nachdem wir heute mehrmals geschippt haben, hat es jetzt zu regnen begonnen! Jetzt ist es richtig „toll“!
Viele Grüße von Margit
Ein Garten in der Steiermark meint
Bei uns ist der Schnee geschmolzen und ich hab heute barfuß die Fenster geputzt 😊 Deine Aufnahmen sind toll. Genieß den Winterabend.
Margit meint
Barfuß!!!!??? Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst! Hier war es ziemlich ekelhaft und nass!
Viele Grüße von Margit
Rosi meint
wow
das ist ja ganz schön eingeschneit..
hier nieselt es bei 6 Grad
ja.. sowas muss man festhalten 😉
sonst glaubt es einem später keiner ..
noch ein frohes und glückliches Jahr
Rosi
Margit meint
Hallo Rosi,
die Schneemassen waren heftig. Jetzt regnet es suf die weiße Pracht. Jetzt bilden sich riesige Pfützen! Ich hoffe, dass es nicht friert!
Viele Grüße von Margit
Frau Pratolina meint
Liebe Margit,
Bei uns ist keinerlei Schnee in Sicht, es ist einfach zu warm. Regen könnte ich bieten, immer wieder mal. Aber Schnee? Nein, leider gar nicht.
Auch wenn es manchmal ein Fluch ist, aber er ist doch schön anzusehen. Wunderschöne Bilder!
Liebe Grüße
Steffi
Margit meint
Hallo Steffi,
richtig schöner Schnee ist das leider nicht. Ich würde sagen, es ist jetzt eine ziemliche Pampe. Ich hoffe, dass es taut, bevor das alles festfriert.
Viele Grüße von Margit
Wiebke Weber meint
Die Bilder sind herrlich!!
Bei uns hier in Nordhessen regnet es nur. Alles ist so grau in grau.
Ganz liebe Grüße
Wiebke
margeranium meint
Hallo Wiebke,
die „Pracht“ hielt leider nur ein paar Stunden, dann fing es zu regnen an und es gab eine unglaubliche Pampe. Zum Glück hat es nicht gefroren… das wäre wirklich übel geworden. Mittlerweile ist zumindest auf den Wegen das Meiste weggetaut.
Viele Grüße von
Margit
Wolfgang Nießen meint
Liebe Margit,
wir haben gar keinen Schnee, und nassen Schnee habe ich auch nicht so gerne, da hatten wir in der Vergangenheit schon so einiges an Schneebruch im Garten.
Aber Deine Bilder sind wunderschön.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
margeranium meint
Hallo Wolfgang,
zum Glück ist das Meiste gleich wieder weggetaut, sonst hätten wir wohl auch einiges an Schneebruch gehabt. Schön war der Schnee nicht… alles ziemlich nass und pampig. Räumen mussten wir trotzdem, sonst wären wir nicht aus der Garage gekommen.
Viele Grüße von
Margit
Krümel meint
Hallo Margit,
bei uns hatte es am Samstag auch geschneit. Allerdings auch sehr nass und pappig, sodass es schnell sulzig wurde. Ich liebe ja Schnee, aber SO kann ich darauf verzichten. Noch am Sonntag hat es alles weg-geregnet, aber ab Mitte der Woche sollen auch wir wieder welchen bekommen. Mal sehen. Toll sieht es auf jeden Fall aus! 🙂
Liebe Grüße,
Krümel
margeranium meint
Hallo Krümel,
es sah wirklich nur kurz schön aus, dann war die „Pracht“ auch schon wieder vorbei. Es türmten sich unglaubliche Mengen an nasser Pampe. Ich bin froh, dass es nicht gefroren hat… das wäre wirklich übel geworden.
Viele Grüße von
Margit
Ella meint
Ein Traum! So schöne Bilder und sicher zauberhaft in der Realität. Bei mir hat der Schnee leider gerade bis zum nächsten Tag gehalten, dann wars schon wieder nur mehr Matsch.
margeranium meint
Hallo Ella,
hier auch… und jetzt stürmt und regnet es!
Viele Grüße von
Margit
Sigrun meint
Sooo schön, so lange es nicht bei mir ist! Ich kann nicht schippen! 😉 Das sieht toll aus – hier ist nur Sturm und Regen.
Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
ich brauche das auch nicht! Du weißt… ich fahre alles mit dem Rad und das ist mir bei solchen Schneemassen zu gefährlich. Jetzt regnet es aber sowieso wieder.
Viele Grüße von
Margit
Claudia meint
Was für tolle Schneefotos. Bei uns hier in Köln gab’s noch keine Flöckchen. Ist aber auch eine Rarität bei uns und wenn dann nicht von Dauer. Dafür ackert hier heute grad der Sturm und zerlegt teilweise mein Gewächshaus. In sofern wäre mir wohl Schnee gerade lieber. Noch lieber allerdings wäre mir doch Sommer.
Liebe Grüße
Claudia
margeranium meint
Hallo Claudia,
wir haben jetzt auch wieder totales Schmuddelwetter. Nur die großen Schneehaufen, die wir aufgetürmt haben, sind noch zu sehen. Der Rest ist wieder getaut. Ich brauche diese Schneemassen auch nicht.
Viele Grüße von
Margit
Karen Heyer meint
Au ha! Da ist ja Einiges vom Himmel gekommen!
Hier ist es regnerisch und sehr stürmisch, heute Windstärke 6 mit Böen bis 65km/h. Meinen Mann hätte es auf der Weserbrücke fast vom Fahrrad geweht.
Liebe Grüße
Karen
margeranium meint
Hallo Karen,
Sturm ist zum Radfahren natürlich auch nicht der Hit. Ich sehe, Ihr gehört auch zu den „Harten“, die sich zu jeder Jahreszeit auf den Drahtesel schwingen. Ich bin ja auch immer unterwegs. Letzte Woche wäre ich allerdings fast gestürzt, weil ich mit dem Vorderreifen weggerutscht bin. Das war knapp! In solchen Fällen lasse ich eigentlich das Rad stehen und fahre mit dem Bus. Da dachte ich, dass es eigentlich gehen sollte! Ist ja nochmal gut gegangen!
Viele Grüße von
Margit
Traude "Rostrose" meint
Liebe Margit,
ich hab schon gelesen, dass es die wunderschönen Schneemassen inzwischen bei euch wieder weggeregnet hat. Ist bei uns ganz ähnlich gewesen, in meinem aktuellen Post zeige ich Schnee im Garten, am nächsten Tag war er weggeregnet, heute hat’s wieder geschneit und geregnet, aber wenigstens ist es nicht kalt genug, um zu frieren. Das wäre im Moment wirklich unpraktisch. Mit dem Rad möchte ich im Moment auch nicht fahren… hier stürmt es derzeit ziemlich oft… Hast du keine Alternative bei absolutem Bäh-Wetter?
Alles Liebe, die Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/01/schwarz-wei-licht-dunkel-kalt-hei.html
Margit meint
Hallo Traude,
hier schneit es im Moment auch wieder ziemlich heftig! Im Moment ändert sich das fast täglich!
Ich hoffe nur, dass die Massen nicht anfrieren! Ich habe die Möglichkeit mit dem Bus zu fahren, wenn es ganz grob ist. Die Verbindung ist recht gut!
Viele Grüße von Margit
Bergblumengarten meint
Das sind ja herrliche Schneebilder aus deinem Garten. Sieht doch alles gleich viel freundlicher aus und vor allem heller nach dem Dauergrau. Hier hat es heute den ganzen Tag durchgeschneit, aber längst nicht so viel, wie in Sachsen. Ich hab es heute genossen, denn morgen soll es schon wieder regnen….ein ständiges hin und her.
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
auch hier wechselt es zwischen Schneemassen und Tauwetter. Kaum liegt der Schnee, ist er auch schon wieder weg. Ein ständiges Hin und Her.
Mal sehen, wie es weitergeht!
Viele Grüße von
Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
wir haben immer noch Dauerregen. So viel Schnee brauche ich eigentlich auch nicht. Ein bisschen wäre nett, aber nicht solche Massen wie in Oberbayern. Allerdings vermisse ich es langsam, am Wochenende auch mal ohne Regenklamotten raus zu können, vom Fotografieren mal ganz zu schweigen…
VG
Elke
Margit meint
Hallo Elke,
das Nass, das wir im Sommer vermisst haben kommt jetzt vom Himmel! Wir haben heute auch wieder Regen und Sturm. Langsam könnte sich die Sonne wieder mal blicken lassen!
Viele Grüße von Margit
Claudia meint
Hallo Margit,
bei uns in Köln ist, wie meistens, nix mit Schnee. Ist auch besser. Denn wo selten Schnee liegt kann man auch nicht gut damit umgehen. Sobald es schneit – er muss gar nicht liegen bleiben – bricht der Verkehr zusammen. Ab 2 cm sind es ergiebige Schneefälle und ab 5 staunt der Kölner Bauklötze.
Dafür sitzen wir hier seit Wochen mehr oder weniger in dem Regen, den wir im Sommer gebraucht hätten. Bei knapp über der Frostgrenze auch kein Vergnügen.
Mir graut es schon davor wenn der Schnee zu uns kommt. Als Schmelz- und somit Hochwasser.
Viele Grüße
Claudia
Margit meint
Hallo Claudia,
ich habe auch schon befürchtet, dass es hier wieder Hochwasser geben könnte. Habe aber gelesen, dass das nicht zwangsweise so sein muss. Ich hoffe mal nicht…
Hier brauche ich auch keinen Schnee… fahre ja eigentlich immer mit dem Rad. Allerdings habe ich es die letzten Tage einige Male stehen gelassen. Ist einfach zu gefährlich bei den Verhältnissen!
Viele Grüße von Margit