“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Viele Burgen haben wir an der Mosel und in der näheren und weiteren Umgebung besucht, doch die Burg Thurant als einzige Doppelburg an der Mosel […]
Ein bunter üppiger Herbstgarten ist einfach großartig! Jetzt, nach dem zweiwöchigen Urlaub auf der Lieblingsinsel fällt das Heimkommen bei diesem […]
Es ist wieder soweit...am 12. des Monats sammelt Caro von Draußen nur Kännchen unsere 12 Bilder des Tages.Heute habe ich "sturmfrei", denn der […]
Es hat einen besonderen Reiz, einen Baum zu entdecken, der anders aussieht als alle anderen auf der Straße. Vielleicht sind seine Blätter […]
Oh my… wo fange ich bitte an? Wir sind Ende September für einen Städtetrip in Tilburg unterwegs gewesen. Das verlängerte Wochenende ist […]
Hochbeete haben einen unfassbaren Boom erlebt in den letzten Jahren. Ich kann gar nicht mehr sagen, wann mir der Trend zum ersten Mal aufgefallen […]
Silberkerzen sind langlebige, pflegeleichte Stauden für das herbstliche Beet im Halbschatten. Die dunkellaubigen Sorten setzen schon vom Austrieb an […]
Ist der bekränzelte Kürbis nicht wunderschön ...er kommt aus der Tischdeko des monatlichen Mittagstisches und ich durfte ein Exemplar mit nach […]
Weihenstephan im August, ein Spaziergang Den heutigen Beitrag habe ich noch halbwegs zeitnah zum August geschafft. Ende Oktober kommt der einzige […]
Schlägt dir das trübe Herbstwetter aufs Gemüt? Da habe ich einen Tipp für dich: Rausgehen und Frühblüher stecken. Mit bestimmten Pflanzen wird […]
Der September war ein heftiges Auf und Ab der Temperaturen, eigentlich musste man sich jeden Tag auf neue Wetterkapriolen einstellen, nach starken […]
Auf dem Weg zur Mosel machten wir Ende September einen Schlenker ins Sauerland und besuchten das Kürbis- und Hoffest auf Gut Mimberge in einem […]
Hillside Garden meint
Also du könntest mich ja jetzt totschlagen, aber ich weiß nicht, wie es vorher ausgesehen hat. Grundsätzlich bin ich für Schlichtheit und meide Blogs die zu überladen sind, seitliche Balken mit Bild an Bild haben und und und.
Dein Blog ist wie du – und ich bin mir sicher, wenn wir uns persönlich kennen würden, würden wir uns mögen!
Sigrun
*Smukke Ting* meint
Liebe Margit,
Deine Bilder sind so schön geworden. Ich schau mir jetzt mal Deinen aufgeräumten Blog an. Wobei ich es schon vorher angenehm ordentlich bei Dir fand. So oder so, ich komme gerne zu Dir!
Liebe Grüße
Birgit
Luis Das meint
Ein "Kalenderblatt", das dem Januar 2014 voll gerecht wird !
Schönen Gruß,
Luis
gestempeltundnichtgedruckt meint
Tolle Januar-Collage, gefällt mir sehr.
LG
Dani
Im Waldhaus meint
Liebe Margit, oh, vielen Dank für die Blumen *lach* ! Aber du hast vollkommen recht, man neigt wirklich dazu viel zu viel reinzustopfen. Ich fand es bei dir aber auch vorher schon sehr ordentlich *lach* – deine Webseite schaue ich mir auch gleich nochmal an. Deine Collage ist toll und ich bin ja gespannt, was sich in den nächsten Tagen in puncto Schnee und Winter bei uns tut… Hab einen schönen Tag ! GGGGLG, Christine
Elke meint
Hallo Margit,
deine Januarcollage wird diesem fast dauerblassen Monat in diesem Jahr mehr als gerecht. – Der Cleanchic ist bei den Blogs derzeit "in". Ich mag ihn nicht so sehr und mag in meinem Blogs auf die Sidebars und deren Inhalt nicht verzichten. Alles nach unten packen ist für mich auch keine Lösung. Ich zumindest scrolle mich auf fremden Seiten nicht nach unten durch. Trotzdem besser clean als Hintergründe, die alles erschlagen und Header, die die halbe Seite einnehmen. Rein optisch gefällt mir deine Seite gut.
Liebe Grüße
Elke
mickey meint
wunderschön! wenn ich die Bilder betrachte, kann ich gar nicht glauben, dass der Januar hier in erster Linie grau und regnerisch war.
lg mickey
Botin In der früh meint
Hallo liebe Margit,
Das Januarblatt im Kalender, wenn ich ihn aufhänge, ist für mich immer so klar und rein. Wahrscheinlich ist es das, was Du gerade brauchst ;o) Allerdings fand ich es hier immer schon sehr klar und rein.
Ich bin nun mal gespannt, ob man der Januar-Collage doch noch Schnee hinzufügen könnte…???
Ich wünsche Dir einen schönen Abend. Sei lieb gegrüßt, Elke
Rostrose meint
EIne sehr schöne Jännercollage ist das, liebe Margit!
Wie dein Blog früher ausgesehen hat, weiß ich leider nicht, aber so, wie er jetzt ist, gefällt er mir sehr gut – und so habe ich mich auch gleich als neue Lesterin bei dir eingetragen!
Vielen Dank auch für deine lieben Zeilen bei "bikelovin"!
Einen schönen Abend noch und herzliche Rostrosengrüße,
Traude
*♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Rostrose meint
Lesterin – auweia, das hat natürlich nichts mit "lästern" zu tun ;o))
Ich meinte natürlich LESERIN!
Steinigergarten meint
Liebe Margit,
ich fand deinen Blog keinesfalls überladen…aber so ist es auch sehr schön. Nun habe ich schon bei Christine das gleiche bestaunt und habe meine Labels gleich nach unten geschoben, aber ich sehe, du hast gar keine (mehr)? Der Januar….ein wenig frostig und oft sehr sonnig, ist gut gelungen.
LG Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Deine Kollage ist toll geworden! Ich denke auch über eine Blog-Aufräum-Aktion nach….
Liebe Grüße,
Markus