Wir haben heute den 11. Oktober und ich muss im Moment ernsthaft aufpassen, dass ich als Datum nicht September schreibe. Es ist unglaublich, wie warm es heute hier war. Ohne Jacke mit kurzer Hose war ich im alten Garten zugange und das kurz vor Allerheiligen!
Die Felsenbirne leuchtet im Sonnenlicht und der Garten denkt noch nicht daran, sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
Der neu angesäte Rasen wächst ganz ordentlich… ich musste heute allerdings mal wieder durchdringend wässern, denn hier ist schon wieder alles staubtrocken.
Es soll ja auch noch weiterhin so schön bleiben und so genießen wir nach einem Traumsommer auch noch einen Traumherbst. Ich verlinke meinen Beitrag wieder bei Loretta und Wolfgang.
Viele Grüße von
Lis meint
Zweiter Versuch einen Kommentar zu hinterlassen, diesmal vom Handy aus. Am PC hatte ich plötzlich kein Netz mehr, dummerweise erst als ich meinen Kommentar abschicken wollte!
Erst gestern bin ich mit dem Schlauch durch den Garten gezogen und habe gespritzt. Das Wetter ist zwar wunderschön, aber leider ist es immer noch viel zu trocken. Meinen Rasen müsste ich auch nachsäen, aber das habe ich jetzt auf das Frühjahr verschoben. Dann hoffe ich mal dass Petrus für mich wässert, oder auch nicht. …
Schönes Wochenende
LG Lis
margeranium meint
Hallo Lis,
das Wetter ist unglaublich! Ich kann nicht glauben, dass wir bald Allerheiligen haben.
Viele Grüße von Margit
Krümel meint
Hallo Margit,
ja – und wieder zwei Seiten der Medaille, stimmt’s? Auf der einen Seite freuen wir uns über einen Traum-Spätsommer/Herbst, auf der anderen Seite schleppen wir weiterhin Wasserkannen durch die Gegend. Verrückt. Bei mir setzt gerade alles zur Blüte an: Rosen, Jakobsleiter, Frauenmantel, Salbei, Rittersporn……. Sogar die Traubenhyazinthen haben schon Laub geschoben. Mitte Oktober!
Ich sollte dringend einige Stauden versetzen, aber bei dem Wetter traue ich mich nicht recht.
Naja, ändern können wir’s nicht. Machen wir das Beste draus. Und so ein bisschen Sonne tanken vor dem nächsten Winter ist doch auch was Feines.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Krümel
margeranium meint
Hallo Krümel,
ich genieße auch jeden Sonnenstrahl. Der Winter ist wieder lang genug!
Viele Grüße von Margit
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
so schön schaut sie aus, Deine Felsenbirne als Solitär! Die leuchtet wundervoll. Unsere stellen ihr Licht unter den Scheffel der neben ihnen wachsenden Konkurrenz. Genießen wir noch die schönen Tage bis einschließlich Sonntag. Danach verspricht man uns dann auch mal wieder Regen. Bis heute morgen übrigens in kurzer Radlerhose zur Arbeit geradelt, es waren bereits 12 Grad am Morgen.
Liebe Grüße
Karen
margeranium meint
Hallo Karen,
ich war gestern auch mit kurzer Hose zugange! Unglaublich! Kaum zu glauben, dass wir bald Allerheiligen haben.
Viele Grüße von Margit
Sigrun meint
Moin, ich habe den Blog in der Liste nicht gefunden, erst über die Suchfunktion in google. Seltsam. Du hast Rasen angesäht? Das müßte ich auch, leider nicht mehr in diesem Jahr, seit Mai war es brottrocken. Ich war schockiert, als ich gestern einen Berg Blätter wegräumte, unter der Felsenbirne wie Beton.
Deine Bilder sind sehr schön, es ist doch egal, ob September oder November. Ich muss allerdings sagen, dass seit Mittwoch das Laub erheblich gefallen ist, es wird wirklich richtig Herbst. Ich gieße immer noch.
Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
Du findest meinen Blog nicht mehr in der Liste, weil ich anlässlich der Einführung der DSGVO mit meinem Blog zu WordPress umgezogen bin. Den Rasen habe ich schon vor einer Weile angesät, weil ich mir dachte, dass es vielleicht langsam Regen geben wird. Aber auch hier ist seit April nicht allzu viel davon vom Himmel gekommen. Der Rasen wächst trotzdem einigermaßen… ist ja doch nicht mehr so heiß und über Nacht fällt Tau vom Himmel.
Viele Grüße von
Margit
Sigrun meint
Liebe Margit,
bei der anhaltenden Trockenheit habe ich beschlossen, mir um den braunen Rasen keine Gedanken mehr zu machen. Das ist zu viel Fläche, wenn ich neuen Samen täglich wässern müsste. Jetzt schauen wir mal im Frühjahr, was dann wieder austreibt. Bei dir sieht es prima aus und die Felsenbirne ist ein Prachtstück geworden. Herrlich, die Farben….und das Wetter auch…;-)
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
bei mir ist die Rasenfläche nicht so groß und so habe ich beschlossen, zu vertikutieren und neu anzusäen. Er wächst trotz der Trockenheit eigentlich ganz ordentlich. Habe aber auch immer wieder mal gewässert. Aber nicht täglich.
Viele Grüße von
Margit
Loretta Nießen meint
Liebe Margit,
der Oktober verwöhnt uns dieses Jahr mit herrlichem Wetter und prachtvollen Farben. Es ist ein Traum! Die Trockenheit ist aber nicht zu übersehen. Es sollte an einem Stück längere Zeit regnen, um die ausgedurstete Natur zu stillen. Die Folgen der Trockenheit werden wir im Frühjahr sehen. Bei uns fangen mehrere Fichten von ihren Spitzen an zu vertrocknen. Ein Jammer. Bleibt nur abwarten, wie schlimm es ist.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Loretta
Margit meint
Hallo Loretta,
wir werden uns wohl in Zukunft auf solche Extreme einstellen müssen!
Ich war erst auf einem sehr interessanten Vortrag zu diesem Thema!
Viele Grüße von Margit