“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Heute gibt es ohne viele Worte ein paar Impressionen von unserem Blütenparadies und der gigantischen Tomatenernte:Sonntag 24. August 2025 gegen 9.30 […]
Ich liebe Schatten-Gärten. Sie sind ruhig, kühl und bieten eine ganz eigene Ästhetik: filigrane Blätter, subtile Farbtupfer und eine […]
Bei Schmetterlingen war es schon lange üblich, ihnen angenehm klingende und leicht zu merkende Trivialnamen zu geben. Sie werden nicht immer einfach […]
Herbst-Anemonen haben zarte Blüten und sind doch robuste, langlebige Stauden. Ich zeige euch, wie sie gedeihen und wie ihr sie am schönsten […]
Im August wollte ich unbedingt Pastinakblüten vom Wegesrand für die Freitagsblümchen in der Vase haben und so ist dieses Arrangement Mitte […]
Ja, was ist denn da heute auf Wurzerlsgarten los? Verlosung? Genau liebe Freunde von Wurzerlsgarten, 5 Jahre ist die Website inzwischen alt. 365 […]
Rucola und Rauke sind würzige, pflegeleichte Salate, die du von Frühling bis Spätherbst anbauen kannst und die nur wenig Platz brauchen. Worin sie […]
Wegen ihrem wendigen und schnellen Flug werden die Taubenschwänzchen schnell mit einem Kolibri verwechselt und von daher auch Kolibrifalter genannt. […]
Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen […]
Das australische Zitronenblatt (Plectranthus species) ist eine aromatische und zugleich robuste Kübelpflanze. Mit seinen dickfleischigen, leicht […]
Hast Du manchmal auch ein Bild von Deinem Traumgarten in Dir, dass Dich in Deiner Gartengestaltung begleitet? Oft ist es nur Schemenhaft. So sind es […]
Sie blühen nicht, sie spenden keinen Schatten für den Liegestuhl und sind meist nicht mal essbar. Sie sind einfach grün. Zudem ist ihre […]
Bienekatja Buchkleid meint
Monarda "Gewitterwolke"…wie passend am Wochenende!Du hast viel,viel mehr Blumen als wir,da kommt man nicht mit!Die Semps im Bierkasten sind gut geworden,die sehen toll aus.Nächstes Jahr sind die Fächer sicher voll!LGKatja
Botin In der Früh meint
Guten Morgen liebe Margit,
das Phänomen, mit den geputzten Fenstern und dem anschließenden Regen kenne ich…! Aber nötig war er auch hier, der Regenguss. Es soll auch schon wieder damit vorbei sein ab heute. Sehr gut, denn die Kinder haben Sportfest und morgen Wandertag (welchen die Lehrerin schriftlich beim Direx verhindern wollte, aber nicht durchgesetzt bekommen hat – die blöde Kuh ;o))
Überall in den Gärten blüht es überreich. Leider hat der Sturm mit Starkregen und Hagel am Freitag hier einiges nieder gemacht. Selbst manche Hortensie sieht sehr zerfleddert aus :o(
Das Geranium habe ich geschnitten und bin gespannt, ob meine beiden Sorten erneut blühen… das wäre schön!
Ich schicke liebe Grüße, Elke
Hillside Garden meint
Moin,
bei mir blüht erst vorne eine Monarde, die anderen stehen in den Startlöchern. Schön sieht es bei dir aus, die Rose blüht so überreich.
So langsam hab ich alle Geraniümmer abgeschnitten, einige sind schon wieder schön da und eine blüht sogar – ganz unglaublich. Und sie ist ein Sämling.
Fenster Putzen – iiii. Da wart ich noch.
Sigrun
diefahrradfrau meint
Ui, ein Feurwek in rosa-lila – herrlich! Ich mag besonders gern Storchschnabel und Eisenkraut, bescheiden-schön, oder?
Liebe Grüße
Christiane
Helga meint
Wunderschöne Aufnahme! Leider hab ich den Regenbogen bei uns "verschlafen" 😉 Somit ich kann mich ja ein bisschen an deinem erfreuen.
Liebe Grüße, Helga
gartenverbandelt meint
Liebe Margit,
bitte putz doch jetzt im Sommer regelmäßig deine Fenster, vielleicht so alle 4-5 Tage !!!! 🙂
Deine Bierkiste finde ich einfach klasse!
Liebe Grüße Dagmar
Anette Ulbricht meint
Oh, deine Monarden blühen. Da warte ich noch drauf. Den Duft der Indianernesseln mag ich sehr. Und mit Grüntee versetzt schmecken sie auch als Tee sehr gut.
Liebe Grüße,
Anette
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
toll, dass es bei euch auch geregnet hat. Da passt die Monarde ja fast zum Wetter. Meine hatten letztes Jahr auch sehr viel Mehltau. Die Gärtnerin meinte, dass es nur passiert, wenn der Standort nicht passt. Und jetzt habe ich sie aus Versehen in den Schatten gepflanzt, weil ein Busch so in die Breite gegangen ist.
Die blühenden Hauswurze mag ich auch sehr, aber danach sind sie leider hinüber. Im Beet fällt das aber gar nicht so auf, weil immer noch genügend andere da sind. Samt sich die Verbena bei dir selbst aus?
LG Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Wundervolle Blüten! Mein Schmetterlingsflieder blüht noch nicht, aber das kommt noch!
Liebe Grüße,
Markus
Rostrose meint
Liebe Margit, huch, das ist ja wirklich ein doppelter Regenbogen! Wie schön! Bei uns funktioniert das mit dem Regen"zauber" übrigens ebenfalls immer wieder – entweder nach dem Fensterputzen, nachdem Autowaschen oder wenn wir unseren Terrassenboden frisch geölt haben ;o))) Als ich vor ein paar Jahren über die Bepflanzung unseres Gartens nachdachte, hatte ich zunächst auch die Indianernessel im Auge, entschied mich dann aber wegen der Warnung, dass sie oft Mehltau bekäme, dagegen. Wenn ich mir diese tolle Blüte so ansehe, tut's mir ja fast Leid, aber nun wächst an der Stelle Blutweiderich, der macht sich dort auch sehr schön.
Ganz herzliche Rostrosen-Sommergrüße von der Traude
♥♥♥♥ ☼☼☼ ♥♥✿✿✿✿✿♥♥ ☼☼☼ ♥♥♥♥
PS: Das mit dem Kopf-Einziehen bei Vogel-Flugshows kann ich gut verstehen, haben in den vorderen Reihen ALLE gemacht. Und ich unterschreibe es hundertprozentig, dass man sich in Kleidung in erster Linie wohlfühlen sollte – denn was hab ich davon, wenn's den ganzen Tag zwickt und zwackt oder zwar modern ist, aber überhaupt nicht zum Typ passt ;o))
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Wunderschön der Regenbogen, wunderschön aber auch dein blühender Garten! Die gefüllte Bierkiste ist ein absoluter Hingucker. Wahrscheinlich wird das blühende Hauswürzchen dann nach der Blüte eingehen, aber wie ich sehe, steht daneben ja noch ein Junges bereit.
Heb en schöne Sunntig. Liebe Grüsse
Ida
Christina A. meint
Hallo Margit,
das geht mir fast auch immer so. Wenn ich mit der "Lieblingsbeschäftigung" Fensterputzen fertig bin, regnet es – aber ich muß wirklich jetzt bald mal dringend ran, sollte eigentlich alles schon erledigt sein, grrr….
Die Rose Mozart, sag mal ist das eine oder sind das mehrere????? – die möchte ich nämlich gerne nächstes Jahr im Garten Eden haben.
GlG Christina
Anke meint
Wunderschöne Gartenimpressionen, ich habe seit letztem Sommer auch eine Indianernessel, diese Blütenpracht ist herrlich. Ich bin total begeistert von dieser Staude.
Herzliche Grüße
von Anke