… allerdings nur so bis gegen Mittag! Nachher war schon fast wieder alles weggetaut! Aber immerhin hat es für ein paar Winterbilder gereicht…
Ich bin ja schon sehr gespannt, wie es mit dem Winter weitergeht! Ich muss gestehen, mir geht er gar nicht ab! Und ich war heilfroh, dass ab Mittag die Radwege wieder gut befahrbar waren…
Viele Grüße von
diefahrradfrau meint
Aah, die Spuren im Schnee gefallen mir gut. So sieht´s immer am schönsten aus, wenn die weiße Pracht noch ganz frisch ist. Hier ist von der gestrigen Winterfreude auch nur noch Matsch zu sehen…
Liebe Grüße
Christiane
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Ooooh Schnee bei dir, wie wunderhübsch. Nun, von mir aus dürfte es wirklich mal etwas Weiss werden draussen und es wäre mir auch egal, wenn ich dann halt viel langsamer durch die Gegend schleichen müsste. Ich hätte schon gerne etwas Schnee, auch bei uns drunten 🙂 Aber egal, wir nehmen es wie es kommt. Deine Winterfotos sind jedenfalls toll – auch wenn die Herrlichkeit nach einem halben Tag schon wieder vorbei war 🙂
Liebe Grüsse
Ida
*Smukke Ting* meint
Guten Morgen Margit,
Spuren im Schnee hatten wir um Garten auch, von "unserem" Eichhörnchen und einem Hasen. Und später vom Sohnemann :-))) Deine Bilder gefallen mir wieder sehr gut. Der Hartriegel ist ja ein toller Kontrast zu dem ganzen Weiß. Deine bepflanzten Backformen finde ich auch super. Gestern Morgen war bei uns auch alles weiß und hat, wie immer in Hamburg, ja mal wieder zu einem Verkehrchaos geführt… Die Straßen waren so rutschig, als ob einer Schmierseife darauf ausgegossen hätte. Naja, der Blick in den Garten war trotzdem ein Genuss!
Liebe Grüße
Birgit
Botin In der früh meint
Guten Morgen liebe Margit,
genau so bis Mittag bräuchte ich auch etwas Schnee für meinen 12tel-Blick ;o) Aber ich glaube, das wird wohl nix mehr. Hier im Westen ist es zwar kalt, aber weiß überhaupt nicht!
Das Bild der Christrose ist ja toll! Auch die Sorte gefällt mir. Wahnsinn, was diese kleine, und auch zarte Blume, so verträgt!
Daß es ein wenig schwierig (emotional gesehen) war, die alte Puddingform anzubohren, kann ich verstehen. Aber es sieht einfach immer wieder klasse aus, diese alten Dinge zu bepflanzen. Wenn unsere Vorfahren das wüssten ;o)
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein gutes Durchkommen mit dem Rad. Liebe Grüße, Elke
Bienekatja Buchkleid meint
Die Dachwurze sehen schön aus in den Metallformen,es ist schade,sie zu durchbohren,aber Pudding macht ja doch keiner mehr darin…
Der Hartriegel hat eine tolle Farbe,der steht hier auch,besonders schön finde ich die Zweige für die Vase!LGKatja
Hillside Garden meint
So ist es , mir geht er auch nicht ab. Ich heule auch jedesmal innerlich, wenn ich alte Kuchenformen anbohren (lasse). Ich bin faul, Mr. W. macht das.
Heute scheint die Sonne wie verrückt, es ist herrlich. Drei Winterlinge leuchten schon.
Sigrun
Steinigergarten meint
Liebe Margit,
dann hast du den kurzen Schnee doch noch ganz gut eingefangen. Na ja, ich fahre auch gerne Fahrrad….schlimm finde ich den Schnee aber erst, wenn man mit dem Auto nicht mal mehr aus der Ausfahrt kommt….
Das Bier, was mal in deiner Kiste war, kenne ich von einer Gaststätte aus Bamberg, schmeckt ja sehr gewöhnungsbedürftig….aber so, mit der schönen Schrift drauf, komme ich doch noch auf den Geschmack….
Gute Idee mit den kleinen Tontöpfchen im Baum.
LG Sigrun
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
bei uns ist noch gar kein Schnee zu sehen. Aber wenigsten hat heute mal die Sonne geschienen.
Habe auch Weinkisten ergattert sogar 3 Stück. Die warten noch auf Deko.
Liebe Grüße
Dagmar
Wildes Gartenglück meint
Hallo Margit,
sehr schöne winterliche Impressionen, so gefällt mir der Winter eigentlich ganz gut.
LG Alex
Teacup-In-The-Garden meint
Solche Bilder gab es hier leider noch nicht…
Liebe Grüße,
Markus
Christina A. meint
Hallo Margit,
um die tolle Puddingform beneide ich dich schon, grins…Ich möchte demnächst mal eine große Gugelhupfform mit Zement befüllen und dann diese mit Wurzen bepflanzen – bei den kleinen ist einfach zu wenig Platz für etwas Erde – aber so eine tolle Form wie deine ist echt ein Augenschmaus. Bei uns hat es heute so richtig gefroren – von Schnee ist weit und breit nichts zu sehen, aber ich bin auch nicht böse drum.
GlG Christina