“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit […]
Cornelia Krause meint
liebe margit…
was für herrliche bilder aus deinem schönen garten!!!!!…ich mag den herbst ja auch…zuuu schön, was das es farblich zu bestaunen gibt…ja, hier fängt es auch gerade an zu regnen…gestern hatten wir noch suuuuper wetter!!!!…hätte nicht gedacht, dass es heute doch deutlich frischer ist…naja, wir sind seit drei tagen im garten, lösen einen teil im garten auf und gestalten mit den pflanzen eine neue ecke…und haben heute morgen beim frühstück gemeint, dass wir uns heute einfach nur ausruhen ;)…
ich wünsche dir einen schönen gemütlichen sonntag
glg cornelia
Christina A. meint
Hallo Margit,
die Bilder sind bei diesem ganz besonderen Licht wunderschön. Deine Fetthennen leuchten herrlich und ich muß gestehen, der Herbst ist eigentlich doch meine liebste Jahreszeit – wenigstens so lange bis noch Laub auf den Bäumen ist. Eine meiner Fetthennen ist mal wieder voller Raupen und ich werde sie jetzt doch entsorgen, da das jedes Jahr an dieser passiert, grrr….
GlG und dir noch einen schönen Sonntag, Christina
MarieSophie meint
Toll, Du hast sogar Aprikosen. Bei uns regnet es auch den ganzen Tag, schade heute ist kein goldenes Sonntagherbstwetter so wie auf Deinen Bildern.
Eine gute Woche wünscht Dir Marie
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
heute wirkt Dein alter Garten so besonders groß auf mich. Als wäre mir das vorher nie so aufgefallen.
Meine Buchshecken vorne sind urplötzlich ganz braun geworden… ich fürchte Schlimmes! Aber neues Grün entdecke ich auch an ihnen. Ich warte einfach ab…!
Deine Fetthennen wirken zu so vielen richtig toll. Habe mir gestern Ableger von einem der Abriss-Orte der Braunkohle mitgebracht. So lebt immer ein Stückchen weiter.
Ich hoffe, Dein Sonntag war so gemütlich wie erhofft. Auf in eine schöne, neue Woche!
Liebe Grüße, Elke
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
bei dir siehts wirklich jetzt im Herbst noch schön aus. Vorallem deine Rose blüht ja noch sehr üppig.
Liebe Grüße
Dagmar
Margit meint
Ohje, Buchspilz! Mein Garten ist schon seit ca. zwei Jahren buchsfrei. Bei mir war es nicht der Pilz, sondern der Buchsbaumzünsler, der alles vernichtete und dauerhaften Chemieeinsatz wollte ich keinesfalls. Hoffentlich kannst du ein paar retten bzw. den Abschied gut verschmerzen. Auf deiner Webseite habe ich ja gesehen, dass du den Buchs schon mit übernommen hattest, so hat er ja noch dazu eine "Familiengeschichte", noch trauriger!
Liebe Grüße, Margit