“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Bremer Scheerkohl war früher ein regional bekanntes Arme-Leute-Essen. Heute ist er nahezu vergessen. Zeit, das zu ändern! Denn der flotte […]
Hiya, ihr Lieben! Der halbe September schon rum und noch immer kein DIE DINGE Monatsrückblick für den August online? Das hat einen Grund. Ich […]
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Susan Löckle meint
Den Laubbesen hat ich heute auch schon in der Hand! Ich wusste gar nicht wie schön die Sonne scheinen kann! Eine feine Woche wünscht Dir Susan
Wunschtraumgarten meint
Vom Laubrechen bleibe ich hier noch verschont, auch Sonne habe ich hier seit 10 Tagen keine mehr gesehen:( Gut, dass wenigstens bei dir mal ab und zu ein Sonnenstrahl durchkommt.Deine Dekoleiter ist sehr schoen♥
Lg die Karo
Wunschtraumgarten meint
Vom Laubrechen bleibe ich hier noch verschont, auch Sonne habe ich hier seit 10 Tagen keine mehr gesehen:( Gut, dass wenigstens bei dir mal ab und zu ein Sonnenstrahl durchkommt.Deine Dekoleiter ist sehr schoen♥
Lg die Karo
Erwin Schriefer meint
Ja Margit wenn die Sonne leuchtet dann leuchten auch noch die Blätter ….leider waren die letzten Tage hier grauenhaft.
Es wäre so schön im Garten weil die Herbstastern und Gräser alles geben…
Vielleicht klappt es ja zum Wochenende… Lieben Gruß Erwin
Steiniger Garten meint
Oh ja, so eine Esche steht auch bei uns nebenan….da kommt meistens alles auf einmal runter. Im Moment bin ich noch traurig, dass meine Zaubernuss eingegangen ist….irgendwo ist im Garten der Welkepilz im Boden.Herrlich, deine Hauswirzbehausung!
LG Sigrun
Hillside Garden meint
Super! Auch bei uns liegt alles voll. Meinest du eine Eberesche? Wir haben nämlich zwei, und davon wird eine im Winter gefällt. Solange wir es selbst können.
Deine Erika erinnern mich daran, dass ich noch nichts gekauft habe, vermutlich mache ich es auch nicht.
Sigrun
Petra Wollenberg meint
Hallo liebe Margit,
ja so wirklich golden war der Oktober bislang nicht – Deine Deko mit dem alten Fleischwolf finde ich sehr schön. War auch eben noch im Gartencenter und habe mich mit gardengirls eingedeckt. Heute Nachmittag war es ja recht mild draußen und ich konnte endlich die erfrorenen Sommerblumen aus den Beeten holen , Platz für gardengirls 😉 . Danke für Deine lieben Worte bei mir und
Viele Lieblingslandgrüße von Petra
BirthesGartenzeiten meint
Hallo Margit,
sehr schöne Herbstbilder :-). Der alte Fleischwolf ist einfach genial ! Im Moment ist Laubrechen angesagt, ich mag es recht gerne :-). Die Sonne soll morgen bei uns rauskommen, heute hat sie pausiert ;-). Herzliche Grüße, Birthe
Botin In der Früh meint
Ja, liebe Margit, die Esche ist ein Übeltäter ;o) Wir hatten zum letzten Herbstbeginn das Hühnergehege darunter aufgebaut und uns dieses Jahr zig mal daran erinnert: Diesen Herbst nicht da!
Ich wollte Dachwurzen auch noch dekorativ eintopfen. Gerade so ein Fleischwolf ist immer genial!
Ein schönes Herbstwochenende wünscht Dir die Elke
Elke Schwarzer meint
Toll ist das Bild mit dem herabgefallenen Eschenblatt. Und den Fleischwolf sehr ich immer wieder gern, der ist so schön!
VG
Elke
Kathinka meint
Ja, das ist schon sehr herbststimmungsvoll mit den leuchtenden Blättern. Bei uns scheint auch gerade die Sonne auf die knallroten Schlitzahornblätter. Auf das Laubharken würde ich allerdings gerne verzichten.
LG kathinka
Rostrose meint
Liebe Margit, seit du gepostet hast, sind ja bereits ein paar Tage vergangen, deshalb hoffe ich, dass auch bei euch das Wetter – so wie bei uns – auf ganz viel Sonneschein umgesprungen ist! Die letzten drei Tage war es einfach herrlich – un dwir hatten ja heute noch dazu Nationalfeiertag, also waren wir auch viel draußen udn haben all das "Gold" der Bäume und das Blau des Himmels genossen! Einfach schön! Genieße die Herbsttage auch weiterhin!
Ganz herzliche rostrosige Grüße
von der Traude
Teacup-In-The-Garden meint
Hier ist der goldene Oktober zurück gekehrt. Es ist herrlich!
Liebe Grüße,
Markus