“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
...ist vor dem Urlaub? Ja, aber manchmal auch nach den Pflanzen, denn dieses Mal waren die zwei Wochen im Mai wirklich zu 100% trocken. Das hatte ich […]
Neuerdings beantwortet die Google-Suche Wissensfragen häufig mit einer KI-generierten Antwort. Die klingt so stimmig, dass der Besuch von Webseiten […]
Habt ihr schon mal von Schloss Egeskov gehört? Ich nehme euch mit nach Dänemark und zeige euch einen Teil der Gärten dieses bei unseren […]
Im letzten Jahr gab es zum Pfingstwochenende am 17.05.2024 Päonien mit Levkojen bei meinen Freitagsblümchen... ob wir zu den diesjährigen […]
Ankommen in Mottisfont Abbey Meist reise ich autark und mache von der Planung bis zum fertigen Website Beitrag alles selbst. Es gibt aber immer die […]
Der Mai kennt keine Pause. Kein Innehalten, kein Zögern. Er geht mit großen Schritten durch den Garten und hinterlässt dabei ein Leuchten, das […]
Ihr wisst ja, wir leben hier in Hörnchenhausen und lieben es, dass die roten Puschelschwänzchen neuerdings samt vierköpfigem Nachwuchs durch […]
Manche Orte tragen unser Herz schon lange, ohne dass wir es richtig merken. Für mich ist Schloss Hollenegg so ein Ort. Als Kind war ich oft dort […]
*Smukke Ting* meint
Guten Morgen Margit,
Dauerbeschallung in Kaufhäusern, egal ob zu Weihnachten oder sonst wann, ist mir auch ein Graus. Ich war schon ewig in keinem Kaufhaus mehr. Zu laut und zu voll. Wir versuchen auch, soviel Ruhe wie möglich in die Adventszeit zu bringen und nicht auf jeder Hochzeit zu tanzen. Sonst liegt man am Ende völlig geschafft unterm Weihnachtsbaum. Alleine das Anzünden der ersten Adventskerze letzten Sonntag, das war ein richtig schön zelebriertes Ritual und wir alle 3 haben die Stille und den Frieden bei uns zuhause sehr genossen. Dein Post spricht mir sehr aus der Seele.
Liebe Grüße
Birgit
Fuchsienrot meint
Oh ja, liebe Margit, so geht es mir auch! Wir haben die Schenkerei untereinander weitestgehend abgeschafft. Nur die Kinder bekommen ihre Gaben. Ich will und brauche diese ganze Hektik nicht mehr haben und muss auch nicht auf jeden Weihnachtsmarkt gehen – schon gar nicht, wenn es da fast nur "Fress- und Saufstände" gibt. 😉
LG Angelika
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
Du sprichst mir wirklich aus der Seele. Ein paar Mal habe ich mich bisher schon selber gefragt, ob unser Weihnachtsmarkt-Besuch letzten Sonntag eigentlich wirklich schön war. Beim Frühstück schon die Ellenbogen der anderen in der Seite zu haben ist irgendwie doof. Es war voll und somit laut. Einen Fensterplatz auf den Markt gab es auch nicht mehr. Ich liebe Monschau, aber lieber ein wenig einsamer ;o)
Wir sind im allgemeinen eher eine stille Familie die sehr gerne einfach nur Zuhause ist.
Ich wünsche Dir eine schöne, gemütliche Adventszeit ohne zu viel Hektik von aussen! Liebe Grüße, Elke
Gabi Kaeferchen meint
Advent, zuhause bei kerzenschein – das ist für mich auch immer sehr gemütlich
lg gabi
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Auch ich liebe diese Zeit schön gemütlch zuhause und auch ich hasse die Hektik der Kaufhäuser, das Rumgewusel, die etwas hintennachhetzenden Menschen.
Herzliche Grüsse
Ida
… und Margit, danke dir auch für den Adventskalender. Ich schaue regelmässig dort vorbei 🙂
Josi meint
Oh ja, ich muss dir recht geben, also Einkaufen mag ich zur Zeit auch überhaupt nicht 🙁 Alle rempeln einen an und haben 1000 Tüten in der Hand…Lieber gemütlich ein paar Kekse naschen und zu hause entspannen ♥ Momentan findet auf meinem Blog eine Verlosung statt, vielleicht hast du ja Lust und versuchst dein Glück? 🙂 http://fraeulein-gaensebluemchen.blogspot.de/2013/12/advents-special-1-und-verlosung.html Außerdem habe ich für all meine Leser eine Advents-Special (einen virtuellen Adventskalender) vorbereitet. Ich werde dir mal nachher eine E-mail schicken mit einigen Fragen für Blog-Vorstellung 😉 Bis dahin viele Grüße, Josi
KleinesLieschen meint
Ah, ich genieße es jetzt auch so sehr. Einfach gemütlich!
LG vom KleinenLieschen
Bienekatja Buchkleid meint
Gemütlichkeit!Wie Luzia das immer ahnt…was wir gerade machen!Du hast es auch sehr gemütlich,Kerzen und besonders die "sichereren"Teelichter im Glas sind hier auch das Wichtigste.Einkaufen ist in diesem Monat schrecklich,ich gehe gar nicht!!Keine Geschenke!Nur Selbst gemachtes!Dass es das Wort Weihnachtsstress überhaupt gibt,ist ja schon bezeichnend…LGKatja
Teacup-In-The-Garden meint
Ohja, Entschleunigung muß dringend sein!
Liebe Grüße,
Markus
Hillside Garden meint
Seh ich genau wie du. Ich war gestern auch in der Stadt, jetzt bin ich fast fertig mit Einkaufen und es hat auch noch Spaß gemacht. Deko hab ich nicht viel, in diesem Jahr hab ich mich da fast ganz rausgezogen. Den Sinn von Weihnachten muss man erfassen, nicht das Geld, dass man dafür ausgibt.
Sigrun
Christina A. meint
Mir geht's auch so, denn ich finde gerade einkaufen total schlimm – als ob es nichts mehr gäbe, denn die Geschäfte und Straßen sind proppevoll.Bei uns ist es weiß geworden, habe gerade noch schnell ein Bild von eben eingestellt – und es schneit und schneit…
Ausgerechnet heute ist mein GG zu einer Tagung bis morgen unterwegs….
GlG Christina und euch ein schönes 2. Adventswochenende
Elke meint
Oh ja, da gebe ich dir in allem absolut recht. Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend und morgen einen schönen 2.Advent –
Elke (Mainzauber)