Die Sonne strahlt unentwegt vom blauen Himmel und es ist angenehm warm. Fast schon zu warm. Jetzt soll das Wetter aber dann umschlagen. Ich habe nichts gegen ein wenig Regen. Alles ist staubtrocken und immer noch mit einer Schicht Saharastaub überzogen. An meinem Futterhaus ist jetzt wieder einiges geboten. Neben Staren und Ringeltauben, kann ich jetzt sogar Stieglitze beobachten. Die habe ich bisher hier noch nie gesehen.
Ich schicke meinen Beitrag mal wieder zu Wolfgang und Loretta.
Viele Grüße von
Renate Zickenheimer meint
Der Frühling lässt sich ja schon sehr deutlich bei Dir sehen liebe Margit. Ein bisserl Angst habe ich vor den kommenden Tagen, zumindest in Oberbayern ist Blutregen von der Sahara und anschließend Schnee und Frost angesagt. Gut, dass meine Pflanzen noch nicht ganz so weit sind wie Deine. Meine kleine Zierkirsche, Prunus incisa ‚Kojou-no-mai‘ zeigt erst an 2 Blütenknospen Farbe, hoffentlich wartet sie bis nächste Woche mit dem Aufblühen. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir auch wettermäßig frühlingshaft bleibt und danke für Deinen netten Gartenrundgang.
LG Wurzerl
margeranium meint
Hallo Renate,
jetzt hat es uns also auch wieder mit Schnee erwischt. Sonderlich überrascht war ich ja nicht… es war ja so angekündigt. Ich schaue heute einfach nicht hinaus! Haha… Ich hoffe, dass die Pflanzen dieses Winter-Intermezzo gut überstehen.
Viele Grüße von
Margit
Susanna meint
Liebe Margit,
bei dir blüht das Lungenkraut ja schon richtig üppig. Es ist mir unter den Frühlingsblühern wohl am liebsten – ich liebe es, wenn die Hummeln darin brummeln!
Über den Besuch der Stieglitze freue ich mich immer sehr. Bei uns kommen sie nur an wenigen Tagen im Winter, um die Samen von Sonnenblumen und Rudbeckien zu fressen. Den Regen brauchen wir hier auch schon wieder nötig – ich habe welchen für nachts bestellt …
Liebe Grüße
Susanna
margeranium meint
Hallo Susanna,
im Moment kommen hier Vögel an Futterhaus, die ich noch nie gesehen hab. Einfach toll! Auch der Igel hat wohl sein Winterquartier bereits verlassen und hat sich einen anderen Unterschlupf gesucht. Der Regen war wirklich dringend nötig… aber Schnee hätten wir nicht mehr gebraucht!
Viele Grüße von
Margit
Tante Mali meint
Liebes,
sehr, sehr schön, dein Gartenerwachen. Die Zaubernuss macht ihrem Namen alle Ehren und verzaubert und Lungenkraut mag ich ohnehin sehr gerne, wie auch die wilden Primeln, die durch den gesamten Garten wandern.
Alles Liebe und genieße dein Gartenparadies
Elisabeth
margeranium meint
Hallo Elisabeth,
das Lungenkraut ist hier unverwüstlich. Man muss es manchmal ein wenig im Zaum halten, sonst breitet es sich zu sehr aus.
Aber ich liebe diese herrlichen Blüten sehr. Im Moment sind sie allerdings unter einer Schneedecke verschwunden. Naja… April eben!
Viele Grüße von
Margit
Traude "Rostrose" meint
Oh, sogar Stieglitze, liebe Margit, das sind ja tolle und wunderschöne Besucher!
Dein Garten ist eindeutig schon recht frünlingsfrisch und munter – aber bestimmt wird er sich, wie auch unserer, über Regen freuen. (Bei uns hat’s gestern und heute Nacht genieselt, aber irgendwie reicht das noch nicht aus. Immerhin ist unser Auto etwas weniger vom Saharasand eingestaubt als zuvor ;-)) Ich bin neugierig, ob tatsächlich noch Schnee kommt… Lieber wäre es mir, wenn nicht…
Schönes Wochenende und alles Liebe
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2022/03/von-fischen-die-tomaten-dungen-von.html
margeranium meint
Hallo Traude,
ich dachte immer, Sieglitze seien größer. Aber das sind wirklich sehr zarte Wesen, die jetzt an mein Futterhaus kommen. Tja und der Schnee ist wirklich nochmal eingezogen. Sonderlich überrascht war ich nicht…. war ja schon angekündigt. Den hätte ich aber auch nicht mehr gebraucht. Hilft aber nichts, da müssen wir durch!
Viele Grüße von
Margit
Urte Elfenrosengarten meint
Liebe Margit!
Herrlich wie das Lungenkraut bei dir blüht. Ein richtiger Teppich!
Hach, dieses Frühlingserwachen mit all seinen fröhlichen Farben und
seinen bunten Blüten. Deine Aufnahmen von deinen Gartenbesuchern sind ja toll.
Ich bin für solche Aufnahmen immer viel zu langsam 🙂
Ganz viele liebe Grüße von Urte
margeranium meint
Hallo Urte,
beim Lungenkraut muss ich immer ein wenig aufpassen, dass es sich nicht zu sehr ausbreitet. Aber ich finde es auch ganz wunderbar und die Insekten stürzen sich darauf.
Viele Grüße von
Margit