
… der Name ist wohl Programm. Die Hortensie verspricht den ‚Endless Summer‘. Aber sie kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die Tage schon wieder spürbar kürzer werden und auch sonst deutet schon einiges auf den herannahenden Herbst hin.
Im Moment ist aber erst mal wieder große Hitze angesagt. Und so war ich heute schon früh im Garten und habe die kühle Morgenluft für einige Arbeiten genutzt.
Hier ein kleiner Rundgang…
Die neue Sitzgarnitur ist mittlerweile auch vollständig angekommen. Zwei Stühle verirrten sich zu einer Firma in Wuppertal. Über viele Umwege kamen sie doch noch bei mir an. Ein herzliches Dankeschön an die Firma, die alles unternommen hat, die richtige Besitzerin der beiden Stühle herauszufinden. Nicht selbstverständlich, wie ich meine! Sie haben dann auch alles wieder verpackt und an mich geschickt. Wirklich eine tolle Aktion!


Die Fette Henne braucht noch ein wenig. Die Mini-Seerose dagegen ist schon voll erblüht. Ich habe diese Pflanze schon ewig, sie wurde immer wieder geteilt, vermehrt und neu eingepflanzt. Sie übersteht den Winter ohne Probleme, ob im Wasser oder trocken in der Garage ist dabei egal. Ganz rechts die Hortensie ‚Annabelle‘.



Immer wieder schön, die Pergola, bepflanzt mit Wein, der einen tollen Schatten spendet.





Genießt den Sommer, denn bald wird er sich schon wieder verabschieden…
Viele Grüße von








Susanna meint
Deine Pergola mit den neuen Möbeln sieht sehr einladend aus, liebe Margit. So ein schattiges Plätzchen ist jetzt Gold wert. Hier färben sich die ersten kleinen Knospen der Fetten Henne und der Ahorn hat ein paar rötliche Blätter, der Herbst ist wirklich nicht mehr weit.
Liebe Grüße
Susanna
Margit meint
Hallo Susanna,
der Spindelstrauch fängt hier an, sich zu verfärben. Ansonsten ist das Meiste noch grün.
Ich bin froh, dass meine Pergola so gut eingewachsen ist. Ich habe viele Pflanzen ausprobiert… aber der Wein ist einfach toll und macht einen wunderbaren Schatten.
Viele Grüße von
Margit
Inge meint
Liebe Margit,
der Wein scheint mir auch die beste Wahl für eine Pergola, ich finde es schön, dass die Seiten der Pergola luftig frei bleiben und nicht alles so zugewuchert ist. Mit der Hortensie zusammen eine sehr schöne Gestaltung. Hortensien liebe ich auch sehr, wir haben überall im Grundstück die Annabell, sie kommt sogar mit dem Wurzeldruck einer großen Säuleneiche zurecht.
Du hast recht, es herbstelt schon ein wenig, bei mir färben sich schon einige Storchschnäbel rot. Fette Henne ist hier auch noch grün, ich finde, sie sieht in jedem Stadium schön aus.
Früh morgens ist es im Garten wunderschön, man muss diese Stunden noch genießen, wie du schon sagst, lange werden wir den Sommer nicht mehr haben.
Liebe Grüße
Inge
margeranium meint
Hallo Inge,
ich habe verschiedenes für meine Pergola ausprobiert. U. a. Hopfen!!! Ein Fiasko! Wenn man mit dem Arm daran streift, hat man rote Striemen überall. Das Geißblatt war auch nichts… ist viel zu langsam gewachsen!
Der Wein ist optimal, weil man ihn erst in die Höhe ziehen kann und dann erst die Blätter kommen!
Viele Grüße von
Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
ich freue mich auch schon auf die Blüte der Fetten Henne. habe einige Exemplare im Garten.
Eine blühende Seerose allerdings nicht, die ist sehr schön bei dir.
VG
Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
meine Seerose ist wirklich der Knaller. Einmal dachte ich schon, dass mir die Schwägerin eine Plastikseerose ins Becken gesetzt hätte (die war für solche „Überraschungen“ bekannt)! Ich wollte das Ding entfernen… da stellte ich fest, dass die Blüte echt war! Haha….
Viele Grüße von
Margit
Mel meint
Hallo Margit,
Wein an der Pergola finde ich auch super – so ein schöner Schatten!
Ich lasse ihn an einer Seite meines Tomatenhauses hochkommen. Er würde gern noch mehr übernehmen, aber die Tomaten brauchen ja auch noch ein bisschen Platz und Licht 😉
Die Seerose ist echt ein Hingucker. Die Fetthenne wird noch ihren großen Auftritt haben – das wird bestimmt auch ein Fest für die Augen und die Insekten.
Genieße die Tage im Garten!
Viele Grüße
Mel
Margit meint
Hallo Mel,
den Wein muss man immer ein wenig im Zaum halten, weil er sonst komplett eskaliert. Ich hatte anfänglich an allen vier Pfosten eine Pflanze! Das war viel zu viel. Zum „Glück“ sind mir zwei eingegangen. Zwei reichen vollkommen!
Ich hab sie dieses Jahr komplett herunter geschnitten, weil die Pflanzen schon einen richtigen Stamm hatten. Jetzt treiben sie wieder frisch aus.
Sie nehmen auch solche Aktionen nicht übel! Also genau richtig für mich! 😂
Viele Grüße von
Margit
Mel meint
Hallo Margit,
Ich hier zwei mit dem Garten übernommen- frag mich nicht, wie alt sie sind! Aber vital und nehmen es auch nicvt übel, wenn ich sie so schneide, wie ich es brauche – ein Glück, in der Tat.
freue mich schon auf die Trauben, es wird überhaupt eine reiches Obstjahr werden.
Kistengrüne Grüße
Mel
Margit meint
Hallo Mel,
ich habe sogenannte Unterlagspflanzer. Die bilden nur Blätter und keine Früchte. Mir ging es ja nur um den Schatten.
Viele Grüße von
Margit
Anke meint
Was für ein schöner Sitzplatz, liebe Margit. Im natürlichen Schatten lässt es sich bei diesen heißen Temperaturen am besten aushalten.
Und Deine Endless Summer blüht wunderschön, ich bin ja ein Hortensienfan und habe viele im Garten.
Ich freue mich immer sehr über Deine Bilder, die Fette Henne mag ich auch (im Terrassenbeet haben wir ein großes Exemplar) und Deine Seerose ist der Hit.
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Margit meint
Hallo Anke,
ies freut mich natürlich sehr, wenn Dir meine Bilder gefallen! Ich hoffe, dass meine Hortensie überlebt. ich habe z. Z. ein Wühlmausproblem. Das Tierchen bzw. die Tierchen buddeln sich durch den ganzen Garten. Das hatte ich in 30 Jahren noch nie!
Viele Grüße von Margit
Rosi meint
ein schöner Rundgang durch deinen Garten
die Seerose sieht wirklich toll aus
auch die Pergola mit Sitzplatz gefällt mir
ich habe die Anabelle und mir gerade noch zwei geholt
Bauernhortensien habe ich aber auch
bis auf eine sind alle im Kübel
LG
Rosi
Margit meint
Hallo Rosi,
interessant, dass Du die Hortensien im Kübel hast. Ich hab nur eine im Topf. Die ist bisher aber nicht sonderlich gut gewachsen. Heuer sieht sieht sie aber verhältnismäßig gut aus!
Viele Grüße von
Margit