

















Und so kamen wir trockenen Fußes wieder zurück! Es war wirklich eine herrliche Wanderung, bei der man auch ganz viele tolle Pflanzen entdecken konnte!!!!
Wer übrigens nicht so gut zu Fuß ist, kann den Almerlebnisbus nehmen und kommt dann in kürzester Zeit und ohne größere Anstrengung zu den wunderbarsten Plätzen im Klausbachtal. Es gibt mehrere Haltestellen.
Viele Grüße von
bergblumengarten meint
Liebe Margit,
ihr habt ja jetzt Ferien…eine wunderbare Almwanderung. Ich liebe solche Wanderungen, wenn am Ende der Tour noch eine schöne Almhütte zum Pausieren einlädt. In Ramsau waren wir schon mal zum Skiurlaub, aber auch schon mal zum Wandern. Aber Pfingsten war das Wetter auch sehr schlimm bei uns.
Ein schönes Wochenende,
LG Sigrun
Lebensperlenzauber meint
Oh wie schööööön,
ein echter Enzian!!!
Das war sicher eine tolle Almwanderung liebe Margit…
Dieses Blümlein zu finden ist dann sicher auch noch einmal ein ganz anderes Highlight…
Liebe Grüße schickt Monika*
margeranium meint
Hallo Monika,
wir haben Massen an Enzian gesehen. Auf dem Bild mit der Wiese kann man es vielleicht ein wenig erkennen! Ich habe so viel Enzian noch nie gesehen! War wirklich toll!
Viele Grüße von
Margit
Lebensperlenzauber meint
freut mich sehr für dich, da geht einem das Herz auf gell?
Ganz liebe Grüße!!!
Herzlich Monika*
Sigrun Hillsidegarden meint
Herrlich – und einen alten Gasthof auch noch, das mag ich besonders. Wandern ist ja nicht bei mir, aber Bilder genießen gerne! Ein Geröllfluss, das sieht ja auch gut aus. Ist das gestreifte Blatt auf der Wiese eine Orchidee?
Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
ich weiß nicht, was das für eine Pflanze ist, aber ich würde auch auf eine Orchidee tippen!
Viele Grüße von
Margit
BirthesGartenzeiten meint
Hallo Margit,
das sieht nach einer wirklich tollen Wanderung in einer schönen Gegend aus! Die Hängebrücke sieht fast schon ein wenig abenteuerlich aus, sicherlich nicht jedermanns Sache ;-). Da habt Ihr ja richtig Glück mti dem Wetter gehabt. Zur Not hättet Ihr ja sogar mit dem Bus zurück fahren können. Aber dann kann man die Vielfalt der Natur eben nicht so intensiv wahrnehmen. DAnke für's Mitnehmenn auf Eure Wanderung und liebe Grüße, Birthe
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
wie toll!!! Danke fürs Mitnehmen auf die Wanderung, wir lieben das Klausbachtal! Und dürfen bald wieder mal dort sein. Die Hängebrücke war beim letzten Besuch eine Herausforderung, wir sind beide nicht schwindelfrei und insbesondere mein Mann tut sich eigentlich schwer mit so etwas. Es ging besser als gedacht :-)Ja, das Punktstreifenpflänzlein dürfte was Orchideenartiges sein. Ich schau dann mal, ob ich auch so Eines finde 😉
Liebe Grüße
Karen
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
was für eine wunderschöne Wanderung.
Ich finde die Berge so schön und freue mich, dass ich dich auf deinem Weg durch das schöne Tal begleiten kann.
Viele Grüße von
Anette
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
der weißblühende Strauch sieht nach der heimischen Felsenbirne aus.
Die sieht man ja recht selten in der Natur.
VG
Elke
Tante Mali meint
Hallo Margit, oh, die Gegend kenne ich ein wenig. Ein zauberhaftes Fleckchen, eine wilde Gegend mit gewaltigen Wänden, die mich immer wieder locken. Ich freue mich so, dass du eine so wundervolle Zeit hattest. Und ja: Das Essen schmeckt nach einer Bergtour am allerbesten :)!
Hab eine feine Zeit
Elisabeth
white and vintage meint
Liebe Mrgit,
eine wunderschöne Wanderung hast du unternommen. Diese Alpenblumen sind sooo schön und was ganz Besonderes.
Ganz liebe Grüße und morgen einen guten Wochenstart,
Christine