
Nach einigen sehr heißen Tagen im Juli, hat sich das Wetter jetzt geändert. Es regnet seit Tagen und heute Nachmittag richtig heftig. Das Wasser von oben tut dem Garten sehr gut… daher werde ich mich in keinster Weise beschweren.
Täusche ich mich oder wird es tatsächlich schon etwas herbstlich? Die Früchte in meinem Garten lassen auf jeden Fall schon ein wenig die nahenden Herbst erahnen.
Hier die Hagebutten der Hechtrose, Apfelbeeren und Mehlbeeren.



Immer wieder ein Hingucker… meine Bierkiste mit den verschiedenen Dachwurzen.




Der Woll-Ziest hat sich dieses Jahr richtig gut entwickelt und sieht toll aus…

… und auch die Hortensie im Topf macht sich ganz gut.

Was mir weniger gefällt, ist der neuerliche Angriff des Buchsbaumzünslers. Man muss immer die Augen offen halten und die Pflanzen sofort von den Raupen befreien, dann klappt es meistens, den Buchs zu retten. Ich versuche auf jeden Fall, meine wenigen noch vorhandenen Pflanzen zu retten.
Einen guten Wochenstart wünscht Euch

Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
die Bierkiste ist wirklich immer wieder sehenswert. Die verschiedenen Formen der Pflanzen darin machen es noch schöner.
VG
Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
ich finde die Kiste auch immer wieder sehenswert.
Viele Grüße von
Margit
Inge meint
Liebe Margit,
auch wir sind froh, dass es endlich regnet, ihr habt in Landshut sicher noch mehr abgekriegt, bei uns ziehen die dicksten Wolken immer Richtung Isar. Der Garten atmet auf, auch wenn der Phlox jetzt etwas verheult aussieht.
Die Hechtrose habe ich letztes Jahr gepflanzt, ich mag das blaugraue Laub und die schönen Hagebutten auch sehr. Alte Bierkisten gibt es bei uns auch, allerdings sind noch schöne, alte Flaschen drin, eine ist mit hübschen hellblauen Limoflaschen bestückt. Mit Hauswurz sehen die Kästen sehr schön aus.
Den Kampf gegen den Zünsler haben wir schon vor drei Jahren aufgegeben, bei vierzig riesigen alten Buchskugeln und Figuren war es nicht zu schaffen.
Der Garten sieht auch ohne Buchs sehr schön aus, es hat mir sogar gefallen, alles ein wenig umzugestalten. Jünger werde ich auch nicht, ( 76 )und da war der jährliche Buchsschnitt ohnehin eine Herausforderung. Jetzt muss ich nur noch drei große Eiben schneiden.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Kampf um deinen Buchs, die Spatzen helfen dir sicher auch !
Lieber Gruß
Inge
margeranium meint
Hallo Inge,
meine großen Buchse habe ich auch schon vor Jahren aufgegeben. Dann wurde es mit dem Zünsler etwas besser und ich hab mir wieder einzelne Kugeln gekauft. Die versuche ich jetzt gegen den gefräßigen Zünsler zu verteidigen.
Ich gebe Dir aber Recht, die großen Buchse vermisse ich eigentlich auch nicht. Das Schneiden war schon immer ein Kraftakt.
Wir sind ja auch froh, wenn es regnet… allerdings geht es jetzt schon wieder in Richtung Hochwasser.
Viele Grüße von
Margit
Anke meint
Liebe Margit,
schön schaut es bei Dir im Garten aus, das erste Foto gefällt mir sehr. Die vielen Dekoelemente passen so gut in Deinen Garten und die Bierkiste ist der Knaller.
Über den Regen bin ich auch sehr froh, aber so langsam ist genug, über etwas mehr Sonnenschein würde ich mich schon sehr freuen.
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Margit meint
Hallo Anke,
es wäre gut, wenn Regen und Sonne etwas gleichmäßiger verteilt wären. Erst war es super trocken und jetzt ist es extrem nass.
Ich habe mir erst ein Solar-Bewässerungssystem gekauft, um meine Gemüsepflanzen wässern zu können. Das brauche ich jetzt nicht…
Aber, mal sehen, vielleicht wird ja der August wieder freundlicher!
Viele Grüße von
Margit
Renate Zickenheimer meint
Liebe Margit, ich bin ganz Deiner Meinung, wir müssen für jeden Tag dankbar sein. Die Bierkiste mit den kleinen Wurzerln ist ja niedlich. Auch wenn ich keine Biertrinkerin bin, da kann man sich drin wohl fühlen als Semps. LG Wurzerl
margeranium meint
Hallo Renate,
in der alten Bierkiste kann man viele verschiedene Wurzen nebeneinander pflanzen. ich finde, das macht echt was her!
Viele Grüße von
Margit
Susanna meint
Das ist ja eine richtige Schatz-Kiste, liebe Margit. So eine könnte ich mir in unserem Garten auch gut vorstellen.
Ich wünsche dir von Herzen, dass dir dein Buchs erhalten bleibt. Bei uns war er von jetzt auf gleich völlig kahl. Wir haben es aufgegeben …
Liebe Grüße
Susanna
margeranium meint
Hallo Susanna,
so eine Schatzkiste kann ich nur empfehlen!
Meine Buchsbestände habe ich schon vor Jahren verloren. Auf bei mir waren sie sofort komplett kahl. Jetzt habe ich nur noch einzelne Kugeln.
Viele Grüße von
Margit
Pfälzerin meint
Du hast einen schönen Garten, den man gerne besucht.
Bei uns sind die Apfelbeeren (Aronia negro) schon reif zum ernten. Herr Pfälzer setzt davon einen Likör an.
Wir müssen diesen Sommer so nehmen wie er kommt. Erst war es wochenlang trocken und nun hört es nicht mehr auf zu regnen.
Jammern nützt nichts, also schaue ich auf das Schöne, das man auch bei Regen bewundern kann.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Margit meint
Hallo Ingrid,
schön, dass Du bei mir vorbei schaust.
Ich gebe Dir vollkommen Recht, dass man lieber auf das Schöne schauen sollte.
Das Wasser von oben tut der Natur gut. Ich habe gehört, dass es das Grundwasser noch gar nicht aufgefüllt hat. Immerhin gab es keine Überschwemmungen bisher! Also, eigentlich alles im grünen Bereich!
Viele Grüße von
Margit
kleiner-staudengarten meint
Hach, deine mit Semps bepflanzte Bierkiste weckt Erinnerungen, liebe Margit…leider existiert meine schon nicht mehr, sehr schade. Die verschiedenen Semperviven kommen darin so super zur Geltung.
Einen lieben Gruß von Marita
margeranium meint
Hallo Marita,
bei mir ist es auch schon die zweite Kiste! Die erste ist auch schon hinüber. Ich kann da ebay empfehlen… haben da sehr schöne im Angebot! Haha…
Ich finde auch, dass sie ideal für die Wurzen sind.
Viele Grüße von
Margit
Mel meint
Hallo Margit,
in diesem Jahr war mein Buchs auch arg zerfressen, aber er hat sich zum Glück gut erholt. Die Trockenheit im Frühling hat ihm mindestens genauso zugesetzt wie die Raupen. Daher: Der Regen ist ein Segen!
Viele Grüße
Mel
Margit meint
Hallo Mel,
ja, der Regen hat den Pflanzen wirklich gut getan. Ich musste nur lachen, weil ich mir eine Solarbewässerung für meine Zucchini und Kürbis gekauft habe und dann kam der große Regen!
Aber jetzt werde ich es dann einmal ausprobieren.
Viele Grüße von
Margit
Johann, Gartenpoet meint
wow, alles superschön bei dir und liebevoll präsentiert 🙂
Immer wieder bereichernd, bei dir vorbeizuschauen!
Beste Grüße
Johann