Gartenhaus Stadt Idylle
lag sehr günstig für uns als Bahnreisende… S-Bahn und Straßenbahn befanden sich fast vor der Haustüre. Das Haus war sehr liebevoll eingerichtet und besaß sogar einen Pool! Auch ein Supermarkt und eine Bäckerei waren in unmittelbarer Nähe. Perfekte Voraussetzungen, Dresden und die Umgebung zu erkunden.





Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
Dresden hat mir auch gut gefallen, Radebeul haben wir leider nicht geschafft, weil wir nur ein Wochenende dort waren, auch mit der Bahn.
Sieht aber sehr idyllisch dort aus.
VG
Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
man kann nie alles sehen! Bei und kommt noch dazu, dass wir zwei Teenies bei Laun halten müssen. Da muss natürlich auch der Besuch diverser Einkaufscenter sein! Aber das ist ja auch in Ordnung… schließlich soll jeder seinen Spaß haben!!!
Viele Grüße von Margit
bergblumengarten meint
Liebe Margit,
schön, dass ihr die Zeit in Dresden so gut genutzt habt und dass es dir so gut gefallen hat. Mit der FeWo in Radebeul habt ihr auch noch in einer der schönsten Gegenden gewohnt. Ach, da bekomme ich gleich ein wenig Heimweh, wenn ich deine Fotos sehe….die Pfunds-Molkerei ist schon toll, auch wenn dort fotografieren leider nicht erlaubt ist. Ich hoffe, ihr konntet auch ein bisschen die Neustadt erkunden. Und Eierschecke muss man unbedingt probiert haben….
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
die Zeit war natürlich viel zu kurz… aber wir haben sie doch gut genutzt! Ich kannte Dresden bisher nicht und war wirklich begeistert. Mit zwei Pubertieren ist natürlich nicht nur Kultur möglich… aber das war wirklich in Ordnung und eine gute Mischung! Sie hatten auf jeden Fall auch ihren Spaß.
Viele Grüße von Margit
kleiner-staudengarten meint
Guten Morgen Margit,
ach schön, von Dresden war ich genauso begeistert – wir waren fünf Tage dort und haben in der Cityherberge/Hostel gewohnt. War klasse auch mit vielen Nationen gemeinsam zu frühstücken…sind wir u.a. doch DJH von früher – als die Kids im Schulalter waren – gewohnt. 😉 Deine Fotos erinnern mich daran, dass ich unbedingt nochmal nach DD will, da hab ich ja eine tolle Empfehlung mit Radebeul an der Hand. Über meinen Aufenthalt hatte ich auf meinem Blog 2015 berichtet…vielleicht erkennst du auch so einiges wieder. 🙂
Einen schönen Sonntag für dich, lieben Gruß von Marita
margeranium meint
Hallo Marita,
habe gleich mal nachgesehen, was Du alles in Dresden gesehen hast! Kommt mir natürlich alles sehr bekannt vor!
Eine wundervolle Stadt, die man immer wieder besuchen kann! Sehr zu empfehlen ist auch die Gegend um Radebeul und die Weinberge!!!
Viele Grüße von
Margit
Loretta Niessen meint
Liebe Margit,
danke für die tollen Eindrücke und Bilder, die Du uns mitteilst!
Liebe Grüße
Loretta
margeranium meint
Hallo Loretta,
gar nicht so einfach, nur ein paar Bilder auszuwählen! Sind eh fast zu viele geworden!
Viele Grüße von Margit
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
ich habe früher öfter beruflich in Dresden zu tun gehabt. Wenn es die Zeit erlaubte, dann habe ich mir die Stadt und die Umgabung angesehen. Deine Bilder wecken schöne Erinnerungen.
LG Anette
margeranium meint
Hallo Anette,
ich war zum ersten Mal in Dresden und war wirklich begeistert von dieser schönen Stadt!
Viele Grüße von
Margit
Susan Löckle meint
Liebe Margit, eine Reise in meine Vergangenheit – auch wenn ich aus der entgegengesetzten Seite (Richtung Elbsandsteingebirge) stamme. Übrigens wahrscheinlich die bessere Wahl für Teenies beim nächsten Mal….denn da gibts Festungen mit Kanonen und Klettertouren ect. – Aber ihr habt schon viel gesehen und das Wichtigste erkundet. Am Freitag steht die nächste Heimreise an und ich freue mich immer noch nach 25 Jahren wie ein kleines Kind darauf! Alles Liebe von Susan
margeranium meint
Hallo Susan,
unseren Jungs hat es auch sehr gut gefallen… bis auf ein wenig Gemaule bei der Wanderung!! Haha… Für Festungen können sie sich wohl weniger begeistern! Die Mischung in Dresden war genau richtig!
Viele Grüße von
Margit