“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
*Garten-Liebe* meint
Guten Morgen Margit
wie schön es doch in deinem Garten aussieht. Ich mag die herbstlich bunten Blätter sehr. Der Garten verabschiedet sich so mit einem bunten Feuerwerk bis zum nächsten Frühling.
Herzliche Grüsse Eveline
Karen Heyer meint
Liebe Margit, das finde ich auch, der Herbst ist derzeit schön! Und wenn ich noch ergänzen darf, es riecht auch gerade so wunderbar herbstlich im Garten. Deine Spritzungen der Felsenbirne haben sicher geholfen denn die unsrigen sind ohne solche Behandlung schon fast kahl. Hingegen halten die Apfelbäume noch hartnäckig die Blätter fest. Aber das dürfte sich ab Wochenende ändern, es soll nachts kalt werden. Dein Gartenhäuschen ist allerliebst mit der kleinen Veranda 🙂
Viele Grüße von Karen
Petra Wollenberg meint
Hallo liebe Margit,
wunderschöne Herbstimpressionen aus Deinem Garten. Die Zieräpfel sind allerliebst – so ein Bäumchen fehlt mir auch noch, ist ja gerade Pflanzzeit, also auf ins Gartencenter ;-). Ein schönes Wochenende und
Viele Lieblingslandgrüße von Petra
Wunschtraumgarten meint
Gefaellt mir total, dein Herbstgarten, genauso wuensche ich mir das bei uns auch mal…meine Felsenbirne ist ja noch klein, hat aber auch so schoene rote Blaetter.Alles andere ist aber noch recht gruen, auch die Kugelsteppenkirsche.Wie sieht denn deine inzwischen aus? Auch deinen blauen Fisch habe ich bewundert, der kann ja nur von meiner Lueblingsgartentoepferin sein;) Welch ein Vorteil, dass du in Landshut wohnst.So nun wuensch ich dir ein schoenes Wochenende, Lg die Karo
Wunschtraumgarten meint
Gefaellt mir total, dein Herbstgarten, genauso wuensche ich mir das bei uns auch mal…meine Felsenbirne ist ja noch klein, hat aber auch so schoene rote Blaetter.Alles andere ist aber noch recht gruen, auch die Kugelsteppenkirsche.Wie sieht denn deine inzwischen aus? Auch deinen blauen Fisch habe ich bewundert, der kann ja nur von meiner Lueblingsgartentoepferin sein;) Welch ein Vorteil, dass du in Landshut wohnst.So nun wuensch ich dir ein schoenes Wochenende, Lg die Karo
margeranium meint
Richtig, der Fisch ist von unserer Lieblingskeramikerin! Die Kugelsteppenkirsche ist noch grün!
Viele Grüße
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, wundervolle Bilder deines alten Gartens da sieht man wie schön der Herbst sein kann. Überall sehe ich so schöne Felsenbirnenm da bin ich gleich ein bisschen neidisch, obwohl ich mir dieses Jahr zumindest eine Säulenfelsenbirne gegönnt habe , da für eine andere einfach kein Platz vorhanden war… Alles liebe Steffi
Pascale Treichler meint
Ein weisses Herbstalpenveilchen !!! Woher hast Du das ? Mein weisses Beet wäre ein guter Gastgeber 🙂
Grüess Pascale
DoMis Garten meint
Hallo Margit, richtig schöne Herbstbilder bei dir. Ich mag die Felsenbirne auch sehr gerne, sie leuchtet so wunderbar. Das erste Foto vor allem ist richtig klasse.
Viele schöne Grüße
Doris
Steiniger Garten meint
An den Felsenbirnen mag ich vor allem die rote Herbstfärbung, aber auch die Beeren sind ideal zum Naschen…falls die Vögel was übrig lassen. Milch soll ja helfen gegen Mehltau…bei mir ist die Zucchini jedes Jahr befallen.
LG Sigrun
Christin meint
Hallo Margit, ich komme doch direkt vorbei und kann dir nur recht geben. Mich regt das Weihnachtsgedöns im September auch auf. Da freundet man sich gerade mit dem Herbst an – deine Fotos haben ihn sehr gut eingefangen – da soll schon wieder Weihnachten sein :-(. Ich verweile noch ein wenig bei dir und trinke meinen Kaffe dabei. Danke für den Berlintipp. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Christin
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
wie schön herbstlich dein Garten aussieht – es ist aber auch wunderschönes Licht im Moment.
Heute habe ich Zierapfellikör aufgesetzt. Ob er aus deinen Äpfeln wohl schön rot würde?
VG
Elke
Renate Waas meint
Ach wie herrlich ist es grad bei Dir im Garten!
Ein Zierapfel fehlt uns noch – aber ich hoffe auf das Exemplar beim Nachbarn. Das sieht vielversprechend aus.
Hab´ noch viele schöne Stunden im Garten!
VG von Renate
Hillside Garden meint
Guten Morgen, es ist so schön bei dir. Meine Äpfelchen wollen sich nicht färben, im letzten Jahr waren sie knallrot. Vielleicht wird es ja noch was. Irgendwann besuche ich deinen alten Garten, denn ich bin ein großer Fan von ihm.
Sigrun
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
beim ersten Foto dachte ich gleich: was nur ein einziger toller Baum mit Herbstfärbung direkt für eine Stimmung im Garten erzeugt. Ich habe auch eine Felsenbirne. Toller STrauch.
LG Dagmar
Anette Ulbricht meint
Herrlich ist dein Herbstgarten. Mit so einem Zierapfelbaum liebäugel ich schon länger. Ich finde die Äpfelchen so niedlich. Und man kann mit ihnen so schön dekorieren.
LG Anette
Kathinka meint
Liebe Margit,
ein wunderschöner Herbstgarten! Das Herbstalpenveilchen gefällt mir besonders gut.
LG kathinka
BirthesGartenzeiten meint
Hallo Margit,
wunderschöne Herbsteindrücke aus Deinem Garten ! Der Zierapfel ist wirklich zu schön :-). Herzliche Grüße, Birthe
Teacup-In-The-Garden meint
Herrlich dieser Herbst! Der Wind hat die Blätter von meiner Felsenbirne schon fast ganz vom Baum gepustet. Der Garten ist so übersät mit bunten Blättern. Auch schön…
Liebe Grüße,
Markus
By Meisje meint
Wunderschön schaut er aus, dein Herbstgarten. Ich finde, in diesem Jahr spielt der Herbst eine ganz wundervolle Sinfonie, findest du nicht?! Liebste Grüsse, schickt dir Meisje
margeranium meint
Ich gebe Dir absolut Recht, der Herbst ist heuer besonders farbenfroh!!!! Einfach schön!
Viele Grüße von
Margit
Botin In der Früh meint
Ach, sind das schöne Farbbilder, liebe Margit!
Hier ist den ganzen Tag nur eine graue Suppe mit ganz viel Regen :o(
Schneematschflocken fielen gestern vom Himmel. Und es ist eiskalt… ging ziemlich schnell jetzt, mit dem Abschied vom Sommer *seufz*
Liebe Grüße von der Elke
Rostrose meint
Die Herbstfärbungen in deinem Garten sind wirklich eine Wucht, liebe Margit! Huch, deine Felsenbirne hatte Mehltau? Meine hat bis jetzt immer schöne rote Blätter gehabt, so quasi die Hauptzierde unseres Herbstgartens, aber da muss ich jetzt gleich dreimal auf Holz klopfen, dass sie gesund bleibt! Und sonst macht mir vor allem der wilde Wein Freude :o)) Deine Zieräpfelchen sehen auch süß aus – da wünsch ich mir dann immer MEHR PLATZ für noch ein paar Gehölze…
Ganz liebe Rostrosengrüße
von der Traude
Ida - Garten-Keramik meint
Hallo Margit
Dein Herbstgarten ist eine Wucht, ja eine Augenweide. Und es gilt, jeden bunten Tag noch zu geniessen.
Liebe Grüsse
Ida
Bety meint
Hello Margit! Great garden! I fell in love autumn cyclamen!
My weekend was great! I wish you a wonderful, sunny autumn week!
Bety meint
I’ve just found your blog and I’d like to say that I’m in love with it!
I like your posts and photos!
I’ll be happy to see you in my blog!)
Would you like to follow each other on GFC? I'd be so happy! 🙂
http://vkusnosbety.blogspot.com/