“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Hiya, ihr Lieben! Der halbe September schon rum und noch immer kein DIE DINGE Monatsrückblick für den August online? Das hat einen Grund. Ich […]
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Petra Wollenberg meint
Hallo liebe Margit,
erstmal lieben Dank für die Glückwünsche an den Lieblingsgatten 🙂
Da hast Du ja doch noch ein paar Federbällchen eingefangen , ich finde es immer zu putzig , wenn sie sich in der Kälte aufplustern, um nicht zu frieren – einfach goldig. Bin dann auch schon wieder im Garten …
Viele Lieblingslandgrüße von Petra
Hillside Garden meint
Goldig, ich hab leider nie eine Kamera zur Hand. Früh am Morgen sind hier ganz viele Meisen, die picken. Meinst du echt, wir bekommen einen strengen Winter? Dann bitte ohne viel Schnee,sonst herrscht hier wieder Chaos.
Sigrun
Karen Heyer meint
Asche auf mein Haupt, ich habe meine Winterfutterlieferung noch gar nicht geordert! Und neidisch bin ich, Ihr habt einen Eisvogel in der Nähe!!! Den letzten dieser Art habe ich als Kind in der Natur gesehen und das ist seeehr lange her.
Viele Grüße
Karen
Susan Löckle meint
Na, da hast Du ja alle Hände voll zu tun! Stimmt, draußen ist das Geschrei um die Futterplätze riesengroß! Wer weiß, vielleicht sind sie aber auch schon dran gewöhnt….Alles Liebe von Susan
Botin In der Früh meint
Ach, wie niedlich! Dann sieh mal zu, daß Dir der Vorrat nicht ausgeht!
Das Vogelhaus ist toll, ist das neu? Und den Amselpalast baust Du bestimmt auch wieder auf??
Wenn Deine Jungs mal am Vogelhaus sitzen und Körnchen futtern, dann has Du was Wichtiges vergessen ;o)
Einen lieben Gruß in die Wochenmitte, Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
das Futterhaus ist uralt! Ich hab nur mal wieder das Dach gestrichen und eine Weichspülerflasche als Futterspender hineingestellt, in der Hoffnung, dass die Tierchen nicht alle Körner wie wild herumpicken. Das hilft allerdings nicht! Ich hab mich sogar vir Jahren versehentlich auf das Häuschen draufgesetzt und es war total verzogen! Aber ich konnte es wieder zurecht biegen!
LG von Margit
Botin In der Früh meint
Hihihi… versehentlich draufgesetzt????? Direkt obenauf? Aua!
Aber sehen kann man es nicht mehr! Sieht aus wie neu!
Liebe Grüße, Elke
margeranium meint
Haha… zum Glück hab ich mich nicht richtig obenauf gesetzt, sonst wäre das Haus vermutlich platt gewesen!!! War nur seitlich!
Viele Grüße von
Margit
Botin In der Früh meint
;o)))))
Leben und Träumen meint
Hallo Margit,
Danke für Deine netten Zeilen, die Sonne lässt sich bei uns aber auch nur ganz kurz blicken, meist ist der Nebel den ganzen Tag da :((( schön hast den Eisvogel erwischt, das Glück hatt ich noch nie. Es soll angeblich tatsächlich ein strenger Winter kommen, auch unsere Vögel sind wie wild am Futterhäuschen, und die Amseln futtern Äpfel ohne Ende, lassen wir uns überraschen was kommt
Weihnachtsdeko muss leider schon ins Lädchen, die Großen machen`s vor, da bist du gezwungen mitzumachen wenn du was verkaufen willst, leider………….ich find es viel zu früh.
Hab noch eine schöne Woche, herzlichste Grüße, Brigitta
Steiniger Garten meint
Schön, dein Eisvogel ist auch wieder da und sogar ein Kleiber. Über Blaumeisen freue ich mich auch immer, die sind etwas seltener zu beobachten. Mein offenes Hänge-Futterhaus habe ich aufgegeben. Es hat immer reingeschneit und die Körner flogen raus. Mit der Futtersäule bin ich jetzt ganz zufrieden.
LG Sigrun
beate grigutsch meint
in meinem garten müssen die piepmätze noch ein bisschen insektenvernichten. erst wenns friert und schneit wird zugefüttert. ich will ja nächstes jahr nicht von mücken, wanzen und läusen überrannt werden!
xx
Rostrose meint
Lieeb Margit,
wow, ein Eisvogelfoto! Und so nah – echt toll! Ich hab's bis jetzt nur in Indien geschafft, einen Kingfisher (engl. für Eisvogel) zu fotografieren, aber der war viiiiel weiter weg… Und auch sonst tolle Vogelfotos! Danke früs Erinnern an die Vogelfütterung!!! Ich habe auch schon gehört, dass der Winter heuer heftig werden soll, keien Ahnung, ob das stimmt. Meine Katzen fressen jedenfalls, als müssten sie sich eine Extremfettschicht zulegen ;o))
Alles Liebe und happy Weekend!
Herzlichst, die Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/10/abschied-vom-oktober.html
white and vintage meint
Liebe Margit,
da sind dir aber wirklich sehr schöne Schnappschüsse gelungen. Ich habe noch nie einen Eisvogel in natura gesehen.
Den Vögeln gehts wirklich gut bei dir, so ein schönes Futterhäuschen.
Ich wünsche dir ein schönes Herbstwochenende,
ganz liebe Grüße,
Christine
Kathinka meint
Hallo Margit,
Dein Futterhäuschen ist sehr dekorativ, die Weichspülerflasche ist eine großartige Idee! ich habe noch gar kein Futter besorgt, es wird höchste Zeit.
LG kathinka
Alicia meint
QUE AMOR DE PAJARITO!!!!
SALUDITOS