Das Wetter soll die nächsten Tage einfach großartig werden!!!! Ich hoffe, dass Ihr das auch ein wenig genießen könnt!
Viele Grüße von
Margit
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Das Wetter soll die nächsten Tage einfach großartig werden!!!! Ich hoffe, dass Ihr das auch ein wenig genießen könnt!
Viele Grüße von
Margit
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Manche Orte tragen unser Herz schon lange, ohne dass wir es richtig merken. Für mich ist Schloss Hollenegg so ein Ort. Als Kind war ich oft dort […]
Die letzten Tage hatten wir sonniges, teilweise wolkiges Frühlingswetter, aber leider schon lange keinen Regen mehr, die Beete sind sehr […]
Mit den Tulpen ist das so eine Sache, denn häufig Blühen sie nach dem Setzen nur ein bis drei Jahre und verschwinden dann auf nimmer Wiedersehen […]
Naturgarten am alten ForsthausEinen Naturgarten der besonderen Art durften wir prämieren! Wir: Testerinnen für Naturgärten, ausgebildet von […]
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Botin In der früh meint
Guten Morgen liebe Margit,
ja, man sieht die bunten Farbkleckse im März. Gelb ist dafür hervorragend geeignet! Wie kleine Sonnen, die uns anlachen ;o) Das Insektenhotel steht auf Deiner Gartenseite, oder? Das verschwundene Vogelhaus im Hintergrund aber bei Nachbars…? Haben die etwa so einen garstigen, mit Split zugeschütteten Garten?? Brrr. da graust es mich immer!!
Schön, daß die Amseln bei Dir noch zu Gast sein dürfen. In England füttert man die Vögel sogar rund ums Jahr.
Für *Moodboard* bin ich wohl auch schon zu alt ;o) *Collage* gefällt mir besser!
Hab´ einen schönen Frühlingstag. Hier soll es ganz toll werden. Liebe Grüße, Elke
Gartenwildwuchs meint
Hallo Liebe Margit,
deine Collage ist sehr schön 🙂 ich finde auch, dass gerade wahnsinnig viel passiert im garten, es ist soooo schön , jedes Jahr aufs neue….
Der Bottich auf deinem 12tel Blick ist richtig hübsch anzusehen , bin gespannt wie es weitergeht…
LG Steffi
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
da blüht ja schon einiges in deinen Beeten. Bei dem schönen Wetter, wie heute, lockt es natürlich in den Garten und ich habe gleich mal nach überlebenden Pflanzen aus meinem Miniteich geschaut. Danke noch mal für deinen Überwinterungstipp mit der Garage. Schön, dass du dein Fass als 12tel Blick hast. Bei mir dauert es noch ein wenig…..
LG Sigrun
WilderGartenVordereifel meint
Hallo ich bin neu auf Deinem Blog und ich finde ihn bezaubernd ! Es lohnt sich wirklich regelmäßig Bilder zu machen. Die Veränderungen fallen ja meist nicht auf wenn man täglich mit der Nase davor steht. Was ist denn mit dem Strauch passiert neben dem Vogelhäuschen passiert ?
Liebe Grüße Alexandra
Teacup-In-The-Garden meint
Ohja,, da sieht man deutliche Unterschiede! Wie herrlich! Ich bin schon auf den nächsten 12tel Blick gespannt!
Liebe Grüße,
Markus
Rostrose meint
Hallo du Liebe,
einen schönen Miniteich hast du! Wir haben unseren heute auch aufgestellt (unserer ist in einer Zinkwanne) und auch sonst ein klein wenig im Garten gewerkelt – das Wetter war einfach zuuu schön, da konnte ich trotz Erkältung und Rückenweh nicht so sehr die "Ruhe geben", wie ich eigentlich sollte. Aber Bewegung an der frischen Luft und bei Sonnenschein ist ja schließlich auch gesund ;o))
Herzliche Rostrosen-Wochenendgrüße,
Traude
♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥
felix-traumland.eu meint
Dein Miniteich ist wunderschön, so ein wollte ich vor paar Jahren machen, hat aber nicht geklappt!
schaaaade
So ganz viele Unterschiede sieht man noch nicht, aber im April wird bestimmt ganz ganz anders aussehen
liebe Grüße
Regina