Luzia Pimpinella hat uns für das heutige Photoprojekt das Motto „Warten – Waiting“ vorgegeben…
Meine Jungs warten ja auch schon sehnsüchtig auf das Christkind!!!! Da ist unser Kalender immer wieder eine große Hilfe!!!! Man kann damit auf den ersten Blick sehen, wie lange man noch warten muss! Übrigens immer wieder schön anzusehen, unser Weihnachtskalender, und wie geschaffen für das heutige Motto bei Luzia Pimpinella! Ich muss gestehen, er hat mich „gerettet“, denn ich hatte zu dem Thema so gar keine zündende Idee!
Ist ja auch immer wieder schön, diese Vorfreude auf das Christkind, besonders, wenn die Kinder noch kleiner sind! Es erinnert mich immer auch an meine eigene Kindheit! Ach, wie war das aufregend, bis das Christkind ENDLICH kam!!!! Mit glühenden Backen haben wir gewartet – die Zeit wollte überhaupt nicht vergehen!
Wir Erwachsenen warten ja weniger darauf, bis der Hl. Abend „endlich“ da ist, denn meist sind noch soooo viele Sachen zu erledigen und vorzubereiten! Ich versuche aber, mir die Zeit gut einzuteilen und mich nicht in den Sog des Weihnachtsstresses hineinziehen zu lassen! Es muss ja nicht alles perfekt sein! Unser traditioneller Kartoffelsalat tut es genauso – wir brauchen kein 5-Gänge-Menü (interessiert die Kinder sowieso nicht die Bohne)! Hauptsache, die Familie ist zusammen und genießt die Zeit!
Ich möchte heute mal wieder die Gelegenheit nutzen, mich für Eure zahlreichen Besuche und die vielen netten und oft sehr witzigen Kommentare bedanken!
Ich freue mich immer sehr darüber!
Ich wünsche Euch noch ein paar schöne Tage des Wartens!!!!
Ida - Garten-Keramik meint
Guten Morgen liebe Margit
Euer Adventshäuschen ist ja herzig. Und ja hast absolut recht, wicjtig ist das Zusammensein, das Zeit haben. Ich denk, genau das geht oft irgendwie verloren. Und viele Menschen können schon fast nicht mehr anders, jede freie Minute muss verplant werden. Wie schrecklich.
Auch dir wünsch ich ein frohes Warten aufs Christkind!
Herzlichst Ida
Botin in der Früh´ meint
Guten Morgen liebe Margit,
diese Art Kalender finde ich auch schön. Hatte ich doch letztes Jahr einen gefunden, der mir ganz toll gefiel… ging zu der Internet-Verkaufsstelle, legt ihn in den Korb, und wunderte mich!!! Da waren Porto und Versand halb so teuer wie der Kalender :o( Nun habe ich immer noch keinen…! Da kannst Du wohl verstehen, wie lange mir das WARTEN wohl vorkommt ;o)
Hier gibt es ebenfalls kein 5-Gänge-Menue. Kartoffelsalat und Würstchen machen uns Heilig-Abend auch sehr glücklich :o)
Liebe Grüße von der Elke
*Smukke Ting* meint
Guten Morgen liebe Margit,
eine so schöner Post!!! Ich habe eigentlich gerade gar keine Zeit und höre trotzdem in voller Lautstärke Weihnachtslieder und singe mit, ZU schön!!! Der meiste Stress ist ja hausgemacht, weil man sich mitreißen lässt. Und ich versuche in diesem Jahr ganz bewusst, da gegen zu steuern!!! Du hast das sehr schön beschrieben, auch wie man selbst als Kind das Warten empfunden hat!!!
Ganz liebe Grüße, Birgit
Flottelottablau meint
Das ist aber ein lustiger Kalender…wir würden wahrscheinlich jeden 2. Tag vergessen, ihn umzustellen und hätten jetzt wahrscheinlich noch 10 Tage bis Weihnachten, worüber ich gar nicht so böse wäre…Einen schönen Tag wünscht Lotta.
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, das ist aber ein süßes Kalenderhäuschen :-)!
Wir würden allerdings auch immer vergessen umzustellen, obwohl unsere Kleinste würde uns daran erinnern, sie denkt immer an alles!
LG Steffi
Anonym meint
auch heute ist Dir wieder die Umsetzung des Themas sehr gut
gelungen…und die "Umstellerei" machen doch bestimmt immer
die Jungens?….grins. Ist jedenfalls ne tolle Idee…gab es glaub
ich noch nicht zur Zeit wie meine klein waren (oder???)
Gestehe, ich freue mich immer auf Donnerstag….weiter so
Mel
Tina´s PicStory meint
wie süss! ist das selbst gebastelt? 🙂
margeranium meint
Nein, der Kalender ist nicht selbst gemacht!
Gartenbuddelei meint
Liebe Margit, da hast Du sicherlich recht. Meine Familie hat auch nichts davon, wenn ich an Weihnachten stundenlang in der Küche stehe und keine Zeit für sie habe. Bei uns gibt es ein gemütliches Raclette-Essen und dann müssen wir ja auch noch ausgiebig die Weihnachtsgeschenke testen !! Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Neues Jahr! Liebe Grüße, Anja
Danny meint
Liebe Margit,
Ein süßes Häuschen habt ihr da! Ja, die Kinder sind aufgeregt, ich finde das schön.
Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht Dir,
Danny