… heißt es auch heute wieder bei Luzia Pimpinellas Fotoprojekt!
Spannend ist das Thema auch heute wieder: „Zwischen den Jahren – between the years“!
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
… heißt es auch heute wieder bei Luzia Pimpinellas Fotoprojekt!
Spannend ist das Thema auch heute wieder: „Zwischen den Jahren – between the years“!
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Ich bin Johann und schreibe im Freisinger Gartenblog über meinen Natur- und Gemüsegarten. Zwischen Aubergine und Zaunkönig, Wildbiene und Mangold […]
Welch eine Freude! Obst-und Tomatenernte halten uns in diesem Jahr auf Trab! Es ging mit Kirschen los, dann kamen Pfirsich, Reineclaude, Zwetschgen, […]
Heute gibt es ohne viele Worte ein paar Impressionen von unserem Blütenparadies und der gigantischen Tomatenernte:Sonntag 24. August 2025 gegen 9.30 […]
Ich liebe Schatten-Gärten. Sie sind ruhig, kühl und bieten eine ganz eigene Ästhetik: filigrane Blätter, subtile Farbtupfer und eine […]
Bei Schmetterlingen war es schon lange üblich, ihnen angenehm klingende und leicht zu merkende Trivialnamen zu geben. Sie werden nicht immer einfach […]
Herbst-Anemonen haben zarte Blüten und sind doch robuste, langlebige Stauden. Ich zeige euch, wie sie gedeihen und wie ihr sie am schönsten […]
Im August wollte ich unbedingt Pastinakblüten vom Wegesrand für die Freitagsblümchen in der Vase haben und so ist dieses Arrangement Mitte […]
Ja, was ist denn da heute auf Wurzerlsgarten los? Verlosung? Genau liebe Freunde von Wurzerlsgarten, 5 Jahre ist die Website inzwischen alt. 365 […]
Rucola und Rauke sind würzige, pflegeleichte Salate, die du von Frühling bis Spätherbst anbauen kannst und die nur wenig Platz brauchen. Worin sie […]
Wegen ihrem wendigen und schnellen Flug werden die Taubenschwänzchen schnell mit einem Kolibri verwechselt und von daher auch Kolibrifalter genannt. […]
Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen […]
Das australische Zitronenblatt (Plectranthus species) ist eine aromatische und zugleich robuste Kübelpflanze. Mit seinen dickfleischigen, leicht […]
Anonym meint
interessant was Du so zwischen den Jahren vor hast
und wünsche Dir natürlich auch im Jahre 2013 viele
tolle Ideen..
Mel
Lotta Blau meint
Oh ja, Fahrradfahren ist eine tolle Idee…und bei den frühlingshaften Temperaturen und der Sonne eine ideale Möglichkeit, die Pfunde wieder zu reduzieren…Ansonsten bin aber etwas irritiert…im Frühling ein Weihnachtsbaum im Haus…irgendetwas stimmt nicht…;-) LG Lotta.
Claudia meint
Liebe Margit,
ich wünsche auch dir einen guten Start ins Jahr 2013.
Liebe Grüße,
Claudia
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Ich sehe schon, zwischen den Jahren wird auch bei euch etwas durchgehängt. Passt doch perfekt. Interessant find ich das Zurücklegen der Wege zwischen den Jahren. Suuuuper!!!
Gniesse die Zeit.
Herzliche Grüsse
Ida
Danny meint
Liebe Margit,
Super, deine Umsetzung.
Fahrradfahren, dass Wetter bietet sich ja an, gell.
schöne Tage wünscht Dir,
Danny
Botin in der Früh´ meint
Liebe Margit,
bevor ich nun zum Thema was sagen, muß ich erst wissen, ob das Euer Kalender ist, den Du da zeigst??!! Der ist aber toll. Das ist bestimmt ein immerwährender. Wo gibt es denn den??
Und richtig witzig ist ja, daß Du den Cappuccino servierst, wie früher im Cafe… auf dem Silber (Edelstahl)-Tablett! Cool!
Dazu finde ich Deine *Schlubbis* toll, die auf diversen Bildern zu sehen sind ;o)
Ich meine, die Tage zwischen den Jahren sind so gut umgesetzt. So ähnlich sind unsere auch, nur das Fahrrad-Fahren… das tun wir nicht! Daher haben wir wohl auch zu viel auf den Hüften :o(
Ich wünsche Dir eine gemütliche Zeit! Liebe Grüße, Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
den Kalender habe ich von einer alten Filmverleihgesellschaft aus München! GG hat als Student dort gejobt, als die Gesellschaft aufgelöst wurde. Ich habe ihn in einer alten Kiste entdeckt und für 5 DM erstanden! Es ist ein immerwährender Kalender und er war vollständig! Falls Du die "Löwengrube" kennst – dort hat er in der Polizeistation "mitgespielt"!!!!
Ich serviere den Cappucino übrigens nicht auf Silbertablett! Wir waren am 2. Weihnachtsfeiertag beim Mittagessen und anschließend gab es noch einen Cappuccino!
Viele Grüße von Margit
Was das Leben so bietet meint
…tolle Interpretation und suuuuuuper in Szene gesetzt! Wie immer eben!
Knutschknuddeligezwischendenjahrengrüße
Deine Anke
Teacup-In-The-Garden meint
Du machst das immer so toll!
Liebe Grüße,
Markus
Neuer Gartentraum meint
Du hast es dir zwischen den Jahren wirklich gemütlich eingerichtet.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffe, dass es so entspannt für dich weitergeht.
Viele Grüße
Anette
MarieSophie meint
Schön hast Du diesen Post hinbekommen. Danke, für die Grüße. Ja, ich habe loslassen müssen. Der Gedanke, dass ein langes Leben zu Ende geht und es Erlösung bedeutet hilft zwar aber der Verlust schmerzt trotzdem.
Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr, liebe Grüße von Marie