“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Viele Burgen und Schlösser haben wir bereits bei unseren Urlauben an der Mosel besucht... dieses Jahr ging es nach dem Besuch der Burg Thurant - […]
Das erste Mal, dass wir fermentierten Pfeffer probiert haben, war er als Geschenk von unseren Besties beim Wochenendbesuch in unserer Küche […]
...zumindest können sie das sein, wenn man sie verarbeitet. Denn kein Obst ist so steinhart wie sie, und wenn man mit dem Messer nicht aufpasst, […]
Heute stelle ich euch eines meiner Lieblingsgräser vor. Das Diamantgras verzaubert im weichen Licht des Saisonfinales den Garten und glitzert im […]
Die letzten Dahlien vom Blumenfeld stehen seit Anfang der Woche in der grünen Glasvase. Gestern dann sah ich beim Vorbeifahren das komplett […]
Ankommen im Dorfener Ortsteil Schwindkirchen Das an der Goldach gelegene Kirchdorf Schwindkirchen ist der zweitgrößte Gemeindeteil der Stadt Dorfen […]
Bevor es mit den ersten Novemberbildern weiter geht, muss ich unbedingt noch ein paar Bilder aus dem Oktobergarten zeigen. Sie sind alle am letzten […]
Die Entscheidung, eine Gartenlounge aufzustellen, verändert nicht nur das Erscheinungsbild des Gartens, sondern auch das Verhalten im Außenraum. […]
Eine neue Karde ist wie ein neues Leben, lalala.... Nein, nicht ganz. Für die Karde war es natürlich schon ein bisschen wie ein neues Leben, denn […]
Die frostempfindlichen Dahlien brauchen etwas mehr Pflege als andere Stauden, aber die Mühe wird mit leuchtenden Blüten von Juni bis zum Frost […]
Einige Hortensienblüten aus dem Garten habe ich zusammen mit abgeblühten Anemonen- und einem Montbretiensamenstand in kleine Vasen und einen […]
Tagebucheintrag 01.10.2025 – “So wird man zum gefallenen Mädchen” Es ist sicher 62 Jahre her, dass ich in den Schulferien, die ich häufig in […]
diefahrradfrau meint
Haha, das Filzschwein ist ja total süß!
Ganz liebe Grüße und alles Gute für 2014!
Christiane
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
ist doch niedlich dein liegendes Schweinchen!
Wünsche dir alles Gute für 2014.
Liebe Grüße
Dagmar
vany mit hütchen meint
Guten Rutsch, Margit, Dir und Deiner Familie wünsche ich einen glücklichen Start in 2014!
Herzelige Grüße, vany
Botin In der früh meint
Na, liebe Margit,
wenn das Schweinchen kein Glück bringt…!
Toll, Euer Sylvester-Sammelteller :o)
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein saumäßig glückliches und gesundes Jahr.
Ganz herzliche Grüße, Elke
limeslounge meint
Liebe Margit,
Dir auch einen schönen Abend, komm gut rein ins Neue!
liebe Grüße, Petra
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Ein prächtiger Glücksteller, den du uns da präsentierst. Auch ich wünsche dir einen wunderschönen Silvesterabend und einen guten Rutsch in ein perfektes, glückliches und gesundes 2014!
♥
Ida
.. und herzlichen Glückwunsch auch zum tollen Gewinn. Freue mich mit dir 🙂
Ilona meint
Hallo Margit. Ist doch niedlich das Schweinchen.
Ich danke Dir für Deine vielen Kommentare bei mir und werde hoffentlich auch im kommenden Jahr wieder öfter bei Dir vorbei schauen. Jetzt kommen nämlich wieder ruhigere Zeiten.
Ich wünsche guten Rutsch ins Jahr 2014 und grüße Dich ganz lieb, Ilona
Anette Ulbricht meint
All das Glück, das dein Glücksteller symbolisiert, das wünsche ich dir von ganzem Herzen für das neue Jahr.
LG Anette
Rita meint
Dein Filzschweinchen ist allerliebst – ich habs sofort ins Herz geschlossen! Auch dir und deinen Liebsten wünsche ich ein gfreuts 2014 mit ganz vielen Glücksmomenten!
herzlichst Rita
garten und kreatives meint
liebe margit…
ich wünsche dir für 2014 alles gute & liebe und das dich die gesundheit auf schritt & begleitet!!!!…auf ein schönes neues garten jahr mit vielen tollen kreativen ideen…
hab noch einen schönen abend…
glg cornelia
Mara Tiziana meint
Dein Schweinchen ist ja super, das finde ich super. Es soll dir viel Garten-Glück bringen
Mara-Tiziana… zum ersten mal auf besuch
Akaleia meint
Liebe margit, wenn das kommende jahr so reichlich mit guten gaben gefűllt ist wie auf deinem glűcksteller kann es ja nur gut werden.
hg verbunden mit frohen wűnschen sendet dir
birgit
Akaleia meint
Liebe margit, wenn das kommende jahr so reichlich mit guten gaben gefűllt ist wie auf deinem glűcksteller kann es ja nur gut werden.
hg verbunden mit frohen wűnschen sendet dir
birgit
Sterndal meint
Hallo Margit,
so, nun schaffe ich es auch mal hier ein paar Worte zu nieder zuschreiben.
Lange war ich stille Leserin auf Deinem Gartenblog.
Ich kam von Anjas Gartenbuddelei vor einem Jahr auch zu Dir…Ich las und las… und was soll ich sagen, jetzt wo ich einen eigenen Blog habe möchte ich Dir mitteilen, dass ich mich sehr auf Deine Beiträge freue.
Immer wieder schön hier zu sein.
Ganz liebe Grüße,
Brigitte
PS Hab ein gesundes und frohes neues Jahr!
Im Waldhaus meint
Also Margit, jeder meiner Kommentare wird hier bei dir verschluckt 🙁
Ich probiere es jetzt einfach nochmal und hoffe, dass es dieses Mal klappt…
Das Glücksschwein finde ich eine ganz tolle Idee und Glück kann man ja nie genug haben, oder ?! Ich wünsche dir und deinen Lieben auch von Herzen ein gesundes und schönes neues Jahr !!! Habt noch ein schönes verlängertes WE – GGGGLG, Christine