Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Adventszeit! Ich werde wieder versuchen, mich nicht von der ganzen Hektik vereinnahmen zu lassen…
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Adventszeit! Ich werde wieder versuchen, mich nicht von der ganzen Hektik vereinnahmen zu lassen…
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Ich habe eine Glyzinie, Wisteria sinensis gepflanzt. Das ist ca. 30 Jahre her. Damals, als Gartenanfängerin, habe ich einfach gekauft, was mir […]
Für die Ostertage hatte ich ein wenig Süßes in Form von Snacks, Muffins und Dessert vorbereitet....Mandelnester mit Smarties und […]
Unsere Kirschbäume blühen – und zwar alle vier auf einmal. Man müsste eigentlich nur einen Stuhl aufstellen und zuschauen. Drei davon sind alte […]
Schlichte, stabile und langlebige Rosenbögen gibt es nicht zu kaufen, kann man aber aus Kupferrohren leicht selber bauen! Der Beitrag Rosenbogen aus […]
Frohe Ostern wünsche ich euch allen mit einem selbstgefertigten (nicht von mir) Kresse-Pappmaché-Ei, welches als Deko beim Seniorenmittagstisch […]
OsternestAm frühen Morgen hat der Osterhase schon seine Mitbringsel hinterlassen. Mein Mitbewohner hat es sich zur Aufgabe gemacht, was Meister […]
Auf einem Spaziergang mit dem Hund habe ich sie entdeckt: blühende Weidenruten, frisch geschnitten, mit ihren weichen Kätzchen – abgelegt am […]
HermannshofWas macht man an einem kalten, regnerischen Karfreitag? Kino, Museum, Essen gehen oder einfach den Tag vertrödeln. Alles irgendwie […]
stines zuhause meint
Liebe Margit,
schön ists bei dir. Auf dem Pflanztisch sehe ich allerlei schöne Schätzchen, die mein Herz höher schlagen lassen. Puuuh, bin ich froh, dass dein Thermometer ne Macke hat, soooo kalt muss es dann doch nicht sein. Auch wenn es spürbar kälter geworden ist, worüber ich mich freue…für die Natur nämlich und für mich, die hofft, dass ein paar lästige Tierchen weniger im nächsten Sommer rumschwirren.
Sei lieb gegrüßt und ein schönes Adventwochenende – Stine –
Kathinka meint
Hallo Margit,
deine neuen Holzsterne haben es mir ja angetan.. Die Idee mit der Zinkwanne gefällt mir auch ausgesprochen gut! Steht das bei dir eigentlich überdacht? Ich mag gar nichts dekorieren, was sich mit Wasser füllen könnte, weil ich weder Vor- noch Terrassendach habe.
Viele Grüße
Kathinka
margeranium meint
Leider ist die Terrasse nicht überdacht, was ein wenig blöd ist!!! Nur mein alter Nähmaschinentisch steht geschützt unter dem Vordach!
Viele Grüße von
Margit
Steiniger Garten meint
Oh ja, mir kommt's diese Woche auch wie -20 Grad vor, bin schon mehrfach auf dem Weihnachtsmarkt fast erfroren und das noch vor dem 1. Advent. Deine Sterne hätte ich auch gleich mitgenommen. Am Wochenende werde ich auch noch eine Adventsausstellung besuchen. Vielleicht begegnet mir dort auch so etwas schönes.
LG und einen schönen 1.Advent,
Sigrun
Hillside Garden meint
Super! Das sieht alles wunderbar aus, auch die umgekippte Wanne,wobei mir da gleich wieder tausend Ideen kommen!
Auf dein Thermometer würd ich mich auch nicht verlassen. Übrigens, ich mag auch schlichte Kränze, das Überladene mag ich nicht.
Sigrun
MarieSophie meint
Schön hast Du wieder dekoriert. Die alte Nähmaschine sieht richtig toll aus. Ich werde jetzt am Wochenende auch anfangen. Nächste Woche werde ich Dein Gartenfeuer ausprobieren. Da bin ich schon sehr gespannt. Da kommt nämlich viel Besuch in den Garten weil ich ein Adventsfenster habe.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir Marie
margeranium meint
Du musst es einfach ausprobieren, auch wie viel Wachs Du zugibst! Bei mir hat es irgendwann ziemlich heftig gebrannt! Ich denke, da muss einfach mehr Wachs rein!
Gruß Margit
Anonym meint
Sehr schön dekoriert !
Wann gibt's den Punsch ??????
🙂
margeranium meint
Den Punsch gibt es auf Zuruf! Leider weiß ich nicht, wer Du bist!
Gruß Margit
Anonym meint
…ich wart immer noch auf den Zuruf !
🙂
Gruß Bernhard
margeranium meint
Haha… hab ich mir schon gedacht, dass Du das bist!!!! Für Sonntag kannst Du Dir schon mal vormerken, da gibt es zumindest Geburtstagskaffee bei uns!
Gruß Margit
Christina A. meint
Gefällt mir richtig gut, besonders das mit der Zinkwanne – wunderschön!!! Den grünen Holzweihnachtsbaum habe ich übrigens auch. GlG und euch einen schönenersten Advent, Christina
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
mir gefällt die Zinkwannendeko so gut. Ein toller Hingucker!
Hier ums Haus bekomme ich das irgendwie nicht so hin. Es ist auch immer so windig :o( Und zur Zeit ist der Wind auch noch so bitterkalt!!
Dein Adventskranz ist in seiner Schlichtheit sehr schön. Ich meine aber, mich erinnern zu können, daß Dein Baum dann alle Register zieht ;o)
Einen schönen 1. Advent wünsche ich Euch. Liebe Grüße, Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
richtig! Mein Christbaum ist immer sehr üppig mit allem, was sich so im Laufe der Zeit ansammelt!!!!
Viele Grüße von
Margit
Elke Schwarzer meint
Liebe Margit,
deine ganze Deko ist klasse. Und gefühlt hätte dein pessimistisches Thermometer heute durchaus Recht haben können.
Auf dem Fahrrad sind mir jedenfalls ordentlich die Füße eingefroren. Da hätte ich die Feuerschale gut gebrauchen können!
VG
Elke
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
deine Holzsterne gefallen mir ausgesprochen gut, die hätte ich auch gekauft!!!! Ich mag auch lieber die einfachen Dekos.
Dir noch eine schöne Woche
Dagmar
Ida - Garten-Keramik meint
Hallo liebe Margit
Ich finde deine Deko ebenso schön wie meine Vorschreiberinnen. Naturmaterialien sind einfach wunderschön für den Garten (ich habe die Holzsterne aber auch für drinnen). Grad gestern haben wir uns im Büro drüber unterhalten von wegen Natur und Weihnachtsdeko. Da würde man Zuhauf Sachen finden im nahen Wald, aber auch die Läden verkaufen eben Tann- und Föhrenzapfen und Co. und so ist es halt viiiiel einfacher, dazu zu kommen. Viele wissen schon gar nicht mehr, was die Natur uns alles zu bieten hat.
Auch ich wünsche dir eine wunderschöne Adventszeit.
Herzliche Grüsse
Ida
Margit meint
Hallo liebe Namenskollegin,
die Idee mit der Wanne gefällt mir. Da bereue ich ja fast, dass ich meine bepflanzt habe!
Solche Hozsterne möchte ich auch schon lange haben. Aber die Preise dafür auf den Märkten finde ich immer etwas unverschämt und so bin ich noch ohne;-)
Viel Vergnügen beim Punschtrinken, gut, dass dein Thermometer dannn doch nicht recht hat!
Liebe Grüße, Margit
margeranium meint
Hallo Margit,
die Holzsterne waren sooo günstig – die musste ich einfach mitnehmen!!!! Es liegt wohl daran, dass das überwiegend Hobbykünstler waren!!!!
Viele Grüße von Margit
Erwin Schriefer meint
Hi du….du hast ja meine Nähmaschine..;-) …meine hat lediglich eine andere Platte drauf….
Deine Deko ist aber viel schöner ….Generell hast du dein Zuhause toll gestaltet….die Holzsterne gefallen mir gut ….
Bei uns hats gestern abend das erste mal geschneit…ist sogar liegengeblieben…naja, für Winter-Romantiker ist das schon schön, ich muss halt um kurz nach 5 aus dem Haus und da denkt man dann anders ….
Wünsche dir einen ruhigen Advent….bis bald mal Margit ….Lieben Gruß Erwin
margeranium meint
Hallo Erwin,
das Nähmaschinengestell ist original – die Platte war leider kaputt. Wir haben eine andere draufgemacht! Das Gestell ist von der Urgroßmutter meines Mannes!
Schnee ist ja an sich schön, wenn man nicht fahren muss! Wenn Du um 5 Uhr aus dem Haus musst, ist vermutlich auch noch nicht richtig geräumt! Bähhh, das wäre nichts für mich! Fahre schon im Sommer ungern!!
Viele Grüße von
Margit