einen Nachlass pro Glas von 3 EUR erhaltet!
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Der Mai ist da – und er trägt eindeutig grün. Nicht ein bisschen, nicht dezent – nein, so richtig. Sattes Blattgrün und frisches Wiesengrün. […]
Bei manchen Staudengattungen sehen sich die Blätter einfach so ähnlich, dass man sich manchmal ein bisschen mehr Kreativität und Individualismus […]
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Hillside Garden meint
Wie schön – ein Schmelzlicht hab ich auch. Ich bin leider überhaupt nicht nachtaktiv, steh aber mit den Vögeln auf. So schön singen wie sie kann ich nicht!
Immer beneide ich Menschen wie dich, die abends lange auf der Terrasse sitzen können. Ich wünsch euch ein schönes Wochenende!
Sigrun
stines zuhause meint
Liebe Margit,
sieht richtig romantisch aus und da würde ich mich auch wohlfühlen.
Die Sonnengläser sind ja was tolles, sowas kenne ich noch gar nicht.
Schöne Grüße in den Tag wünscht dir Stine
stines zuhause meint
ich musst jetzt sofort das Sonnenglas bestellen. Es gefällt mir sooo gut, vor allem weil man die Deko änderen kann wie man es möchte. Nu warte ich auf den Postmann und freue mich, wenn ich es in meinen Garten stellen kann. Danke für den Tipp und den Gutschein-code.
margeranium meint
Hallo Stine,
ich halte mich ja normalerweise mit Werbung auf meinem Blog etwas zurück, aber die Sonnengläser stellen da eine Ausnahme dar! Sie sind einfach soooo schön! Dafür mache ich wirklich gerne Werbung!
Viel Spaß mit dem Glas…
Gruß Margit
diefahrradfrau meint
Hach, da möchte ich mich direkt zu dir setzen und in deinem wunderschön beleuchteten Garten die Sommerabende genießen 🙂
Die Sonnengläser sind einfach wundervoll!
Liebe Grüße
Christiane
Bienekatja Buchkleid meint
Hach was ist es schön abends bei dir,hier sind zu viele Mücken.Deine Beleuchtung sieht so romantisch aus!!Das mit den Sonnengläsern stellt für mich keine Werbung dar,du hast sie ja selbst und benutzt sie täglich,und es ist ein guter Zweck.Ich finde nur die immergleichen Porzellanwerbungen doof,aber das ist Geschmackssache.
LGKatja
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
schöne Nachtbilder aus deinem Garten! Das Solarlicht habe ich mir letztes Jahr auch gegönnt! Eine gute Sache!
Liebe Grüße
Dagamr
Steinigergarten meint
Sieht sehr gemütlich aus. Seit letztem Jahr habe ich auch zwei von den Leuchten und eine habe ich schon zu Weihnachten verschenkt. Toll, dass jetzt wieder Sommer ist und man die Abende draußen genießen kann. Letzten Samstag haben wir noch gefroren beim Grillen und geregnet hat es auch. Ich bin froh, dass meine Schnecken den Wollziest noch nicht lecker finden….
Ein schönes Wochenende,
LG Sigrun
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
weil ich doch immer so früh aus dem Bett schlüpfen muss, kann ich den Abend draußen gar nicht so recht genießen. Das Schmelzlicht ist auch toll. Ich habe die schon mal als Werbung in den Wohnzeitschriften gesehen, aber ich hätte nicht gedacht, daß sie so groß sind… toll!
Die abgekauten Blüten des Fingerhuts glitzern vor Schneckenschleim. Ich stelle mir nun immer vor, es sei Feenstaub ;o)
Das Solarlicht hätte ich fast vergessen. Danke für´s erinnern. Es ist echt eine tolle Sache!
einen schönen Abend und eine gute Nacht, Elke
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Herzlichen Dank für deinen Kommentar bei mir. Ja so ein Päuschen tut hie und da einfach gut … Mal schaun, wozu es mich inspiriert 🙂
Deine Gartenlichter sind wunderschön, romantisch, einladend für einen wundervollen Sommerabend draussen im Garten zu geniessen.
Die Sonnengläser sind auch meine Favoriten und stehen überall bereit.
Liebe Grüsse und hab ein schönes Wochenende.
Ida
… und ja, dein Schneckenpost ist wirklich interessant und das eine und andere findet sich auch in meinem Garten – und vielleicht bald noch mehr.
Teacup-In-The-Garden meint
Wie schön gemütlich! Ich liebe meine Sonnenlichter auch sehr und habe sie jeden Abend an.
Liebe Grüße,
Markus
Rostrose meint
Liebe Margit,
deine Fotos sehen heute wunderbar stimmungsvoll aus – da bekomme ich auch gleich Lust auf einen Terrassenabend! Bei uns gibt's allerdings leider ziemlich viele Gelsen (Stechmücken), die es uns abends draußen nicht immer leicht machen… Deine schneckenresistenten Pflanzen haben mich auch sehr interessiert – und ich hab festgestellt, dass sich eine große Zahl dieser Pflanzen hier ebenfalls gut halten – bei mir ist auch der Wollziest noch nicht als Leckerli entdeckt worden ;o)) Dafür wird die Bergenie vom Dickmaulrüssler gestanzt ;o)) Und von einer Freundin bekam ich als Gast-Mitbringsel eine wunderschöne Lilie zum Einsetzen im Garten, die ich eine Nacht lang im Topf auf die Terrasse stellte – auweia. DIE muss ja gut geschmeckt haben!!! ;o)
Ganz herzliche rostrosige Grüße, Traude