








Ich wünsche Euch einen schönen Tag…
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag…
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Mit den Tulpen ist das so eine Sache, denn häufig Blühen sie nach dem Setzen nur ein bis drei Jahre und verschwinden dann auf nimmer Wiedersehen […]
Naturgarten am alten ForsthausEinen Naturgarten der besonderen Art durften wir prämieren! Wir: Testerinnen für Naturgärten, ausgebildet von […]
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben I ... fotografierte Insekten in ihrer Vielfalt habe ich mal […]
Petra Wollenberg meint
Ja ist das nicht toll, liebe Margit !!!
Sattes saftiges grün ♥ Die Clematis hat eine tolle Farbe !
Hier hat sich das Unwetter auch in Grenzen gehalten, aber es regnet noch immer.
Ist aber auch nötig, es war ja alles furchtbar trocken.
Meine Rankgitter sind übrigens nur mit der Oberkante an der Wand angelehnt, bis jetzt sind noch keine Flecken zu sehen.
Viele Lieblingslandgrüße schickt Dir Petra ♥
Pia meint
Da teilen wir ja ein Glück. Meine Clematis blüht auch wunderbar und das nach 15 Jahren. Weil sie ein ganz besonderes Geschenk war durfte sie immer bleiben.
Wunderbar wie die Natur deinen Blick gedeihen liess.
L G Pia
Rostrose meint
Herrlich, liebe Margit, wie grün und üppig und gepflegt alles bei dir im Garten aussieht! Und deine Clematis ist wirklich wunderschön! Bei uns hat sie erst ein paar Knospen – aber dafür blühen jetzt endlich die Geranien, die Pfingstrosen und die Rosen! Und natürlich das Unkraut, das ist nämlich durch die häufigen Regenfälle und den darauf folgenden Sonnenschein ebenfalls „explodiert“ ;o))
Alles Liebe von der Traude
PS: Wegen des Deos: Vl. fragst du mal bei der Schweizer Firma an, ob es auch einen Vertrieb in Deutschland gibt. Ich habe das Honigschütchen-Deo schießlich ebenfalls in Wien bekommen. Falls es da nichts in deiner Nähe gibt, kann ich dir die Wolkenseifen-Deos als durchaus gute Alternative empfehlen. Auch sie halten den ganzen Tag, und was den Duft betrifft, die Pröbchen sind durchaus angenehm. Ich hab mich halt ins Honigschnütchen verliebt ;o)) Inzwischen habe ich auch den Tipp erhalten: Natron mit Wasser vermischen gibt ein angeblich tolles duftneutrales Deo!
Lila Flieder meint
Liebe Margit,
wir sind zum Glück bisher auch von den Unwettern verschont geblieben, während es ein paar km weiter ziemlich gewütet hat. Aber der Regen hat dem Garten wirklich sehr gut getan, nachdem es ja wochenlang staubtrocken war.
Es ist immer schön wenn die Pflanzen ihre ersten Blüten öffnen, die Clematis hat eine sehr schöne Farbe, hoffentlich hast du diesmal Glück damit.
Viele Grüße Doris
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
nun ist er schon wieder vorbei, der sogenannte Wonnemonat. Herrlich grün ist es bei Dir aber Ihr hattet wohl auch mehr Regen. Schön, Deine Clemi!! Bei mir blühen in diesem Jahr auch einige, die sich bisher nur zögernd entwickelten. Hoffen wir, es bleibt so.
Liebe Grüße
Karen
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
dein Kübelteich hat es mir mal wieder angetan, der sieht sehr schön aus.
Dein Rasen ist auch so makellos, meiner glänzt an vielen Stellen durch Abwesenheit…
VG
Elke
Andrea Karminrot meint
Schön satt sieht die Wiese aus.
Der kleine Teich gefällt mir auch sehr.
Bei uns in Berlin hat es erst heute so richtig geregnet, das man keinen Hund vor die Tür jagen möchte.
Liebe Grüße
Andrea
BirthesGartenzeiten meint
Liebe Margit,
wieder schöne Fotos – der Holz-Miniteich gefällt mir sehr gut. Wahnsinn, wie grün inzwischen alles geworden ist 🙂 und zum Glück ziehen die Unwetter an uns vorbei! Es regnet zwar mitunter, aber alles noch im "grünen Bereich". Trotzdem ist es jetzt langsam genug, der Sommer soll kommen, Gurken, Tomaten und co. lechzen nach Sonne – genau wie wir :-). Liebe Grüße, Birthe
bergblumengarten meint
Das ist diesen Monat richtig üppig geworden in deinem Garten….toll, dass es nun auch mit der Clematis klappt. Manchmal sind die Pflanzen vielleicht so überzüchtet, dass sie es schwer haben in unseren Gärten. Hier blüht auch gerade Präsident mit ihren riesigen Blüten und das, obwohl jeden Tag Starkregen und Gewitter vom Himmel kommt. Weil du dein Weinfass immer in der Sonne hast, hab ich mir das nun auch mal getraut…und bin ganz froh darüber.
LG Sigrun
Erwin Schriefer meint
Hallo Margit,
na das hat schon was, wenn die Sonne scheint…Kein Vergleich zu den letzten Tagen an denen uns quasi das Wasser aus dem Kragen rausläuft .. 😉
Ich hoffe bei dir geht alles gut… Mei ich hätt so gern mal a bisserl Sommer…
Lieben Gruß Erwin