





“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit […]
Renate Waas meint
Ahhh nach Schloss Tüssling wollte ich schon immer! Leider klappt es wieder nicht.
Du hast bestimmt Bilder mitgebracht?
Schön Deine Rosen!
Viele Grüße von Renate
margeranium meint
Hallo Renate,
aufgrund negativer Erfahrungen, mache ich keine Bilder mehr von Gartenausstellungen und -märkten.
Viele Grüße von
Margit
Sunnys Haus meint
Was für eine schöne rosa Blütenwolke ! Der Unterschied zum Mai ist sehr beeindruckend.
Liebe Grüße
Birgit
white and vintage meint
Liebe Margit,
das Juni-Bild hat sich sichtbar verändert. Die rosafarbenen Blüten leuchten wunderbar:
Solche Gartenausstellungen liebe ich auch sehr. Leider gibt es sie in unserer näheren Umgebung so gut wie nie.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Christine
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
durch die wundervolle rosa Rose wirkt das ganze Juni-Bild völlig anders. Die Rose ist aber auch ein Prachtstück und das trotz des vielen Regens.
Viele Grüße,
Anette
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
boah, was für ein Unterschied zum Maibild! Die Rosen geben aber auch alles bei Dir. Schloß Tüssling ist leider zu weit weg von uns.
Liebe Grüße
Karen
Rostrose meint
Liebe Margit,
na und ob sich da was getan hat ;o)) Traumhaft, wie die Rosen den sowieso schon schönen Garten in ein Märchenparadies verwandeln! Das Schloss Tüssling ist auch für mich zu weit fort – schade, es sieht nämlich hübsch aus!
Alles Liebe und einen schönen Montag-Abend noch sowie eine schöne neue Woche!
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/07/sommerliches-tierisches-und-eine.html
bergblumengarten meint
Durch die blühenden Rosen hat sich der Blick wunderbar verändert….es scheint ein Rosenjahr zu sein. Vielleicht bekommt ihnen der viele Regen doch gut, auch wenn die Blüten das nicht so mögen. Rings um den Mini-Teich ist es auch schon etwas mehr zugewachsen. Mein Fass hier ist im Moment vom Frauenmantel eingerahmt. Der neue Standort gefällt mir viel besser.
LG Sigrun
Lykka Gard meint
Der Rosenbusch sieht überwältigend aus!
LG lykka
Elke Schwarzer meint
So ein Unterschied zum Bild davor, Wahnsinn.
Tolle Rose!
VG
Elke
Teacup-In-The-Garden meint
Oh, da hat sich aber einiges getan!
Liebe Grüße,
Markus