“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
stines zuhause meint
Liebe Margit,
deine Fotos zeigen deutlich wie sich die Natur verändert und welche Schönheiten sich zeigen. Am Anfang des Jahres hält man es kaum für möglich und kann es kaum erwarten, dass die Blüten erstrahlen.
Übrigens ist heut schon mein Sonnenglas gekommen. Leider bekomme ich den Schraubverschluss nicht auf, mühe mich schon eine Weile, war das bei dir auch so? Ich wollte es eigentlich innen dekorieren.
LG von Stine
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
der Schmetterlingsflieder sieht so schön strubbelig aus. Richtig fröhlich! Im März war er gerade erst zu erahnen!
Den sollte ich auch auf die Liste schreiben. So selten sehe ich mal einen Schmetterling :o(
Hier ist es heute sehr verregnet und auch kühler. In einer Regenpause habe ich gerade eine abgestorbene Thuja entfernt. Da wurde mir aber warm bei ;o)
Eine schöne, neue Woche und liebe Grüße, Elke
Christina A. meint
Hallo Margit,
der sieht ja total schön aus, dein Schmetterlingsflieder. Hätte ich auch noch gerne, wie so vieeeele Pflanzen, Rosen und Stauden.
GlG Christina
Teacup-In-The-Garden meint
Wow. Da hat sich ja mächtig viel verändert. Ich liebe den Schmetterlingsflieder!
Liebe Grüße,
Markus
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
wenn man die Bilder vom März und Juli vergleicht….. Das eine Pflanze so eine Kraft hat sich so in einer Saison zu entwickeln.
Du schneidest sie auch sehr tief runter oder ? Bei mir werden je nach Standort nur die Alttriebe runtergeschnitten.
Dir noch einen schönen Tag
Dagmar
margeranium meint
Hallo Dagmar,
ich schneide den Schmetterlingsflieder im Frühjahr auf ca. 20 cm, dann bleibt er schön kompakt!!! Eine faszinierende Pflanze!
Viele Grüße von
Margit
Pia meint
Bei dir habe ich jetzt gerade gelernt, was ich all die Jahre falsch gemacht habe. Mein Schmettelingsflieder, den ich sehr gerne mag, verholzt unten.
Nächsten Frühling werde ich die Pflanze auch ganz tief schneiden, bin gespannt ob er dann auch so schön wird wie deiner.
L.G Pia
Anonym meint
Hallo Stine! Manchmal herrscht im Glas ein Unterdruck. Dann geht es beim ersten Mal schwer auf. Einfach heißes Wasser drüberlaufen lassen. Dann erwärmt sich die Luft und es geht ganz einfach. Du darfst ruhig Kraft anwenden…
stines zuhause meint
danke für den Tipp. Inzwischen habe ich es tatsächlich geöffnet (waren wohl eher schwitzige Hände vor Aufregung – grins). Habe es auch schon dekoriert (schaut mal in meinen Post (von zauberhaften Wesen in meinem Garten) und bin total happy damit. Ich brauche noch mehr davon. Seeehr empfehlenswert.
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
deinen 12tel Blick musste ich jetzt unbedingt noch mal anschauen. Auf das Bild vom blühenden Schmetterlingsflieder hatte ich mich schon lange gefreut. Er ist ein Prachtstück geworden und auch die Farbe ist toll.
LG Sigrun