







Ich wünsche Euch ein entspanntes Wochenende und viel Spaß bei allem, was Ihr vorhabt!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich wünsche Euch ein entspanntes Wochenende und viel Spaß bei allem, was Ihr vorhabt!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Wiesenknopf schreibselei meint
Oh, ich liebe solche Bilder, die sich monatlich ändern! 🙂 Es ist einfach total spannend zu sehen, wie sich der Garten im Laufe des Jahres ändert.
Hoffentlich schaffe ich es auch bald mal sowas von meinem Garten zu machen 🙂
Liebe Grüße
Tatjana
Elke Schwarzer meint
Immer wieder schön, dein Miniteich mit der Blütenpracht drumherum. Ich brauche langsam mehr Schattenstauden, mein Garten ist nicht mehr so sonnig wie früher. Umso mehr bewundere ich deine sonnigen Beete.
VG
Elke
Karen Heyer meint
Dein Sommerflieder gibt ja alles! Ich liebe diese Schmetterlingsmagneten 🙂 Meiner mäkelt dieses Jahr. Toll, wie sich das Beet im Laufe der Monate so unterschiedlich präsentiert.
VG Karen
Pia meint
Dieses Jahr blühen die Hortensien besonders schön.
Ich sehe, dass es bei dir auch Goldmelisse gibt.
Machst du Tee oder Sirup von den Blütenblättern?
L G Pia
margeranium meint
Hallo Pia,
ich wüsste nicht, dass ich Goldmelisse habe! Auf welchem Bild glaubst Du, sie zu sehen?
Viele Grüße von
Margit
Petra Wollenberg meint
Ach wie die Zeit vergeht , liebe Margit , jetzt sind wir schon im August angekommen ! Der Sommerflieder ist wundervoll, besonders , wenn sich auf den Blüten ganz viele Schmetterlinge versammeln.
Viele Lieblingslandgrüße schickt Dir Petra ♥
bergblumengarten meint
Wenn der Schmetterlingsflieder blüht, sieht dein Mini-Teich immer am schönsten aus. Ich mag den Juli und August sehr, weil dann der Garten voller Schmetterlinge ist.
LG Sigrun
Ida - Garten-Keramik meint
Diese 12tel-Blicke sind ja immer sowas von interessant. Und der Unterschied ist wahrhaftig. Bin gespannt, ob da noch was zu Blühen kommt.
Liebe Grüsse
Ida
Rostrose meint
Liebe Margit,
mir tut’s ja immer Leid, wenn eine Pflanze bereits am Verblühen ist – aber andererseits: Ist es nicht toll, wenn dann wieder andere ihren großen Auftritt haben?!?! Schön ist so ein Garten, in dem immer wieder etwas Neues blüht und Farben bringt und den Schmetterlingen und Bienen Freude macht! Bei dir tut sich von Monat zu Monat etwas Neues, das sieht man auch sehr gut an deiner Übersicht!
Herzliche Rostrosengrüße
von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/07/alle-jahre-wieder-o.html
white and vintage meint
Liebe Margit,
im Juni hattte dein Garten Hochblüte, wunderschön!
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Alles Liebe,
Christine
Tante Mali meint
Ohhh, es ist so schön, wenn der Sommerflieder seinen Auftritt hat. Zauberhaft ist dein Beet – und das ganze Garteneck!
Eine wundervolle Zeit
Elisabeth
Hof 9 meint
Hallo Margit,
wie immer schön und interessant zu sehen, wie sich alles verändert. Ich beneide Dich um Deine Monarde. Meine ist diesen Winter nicht wieder gekommen, fast ein Quadratmeter im Beet.
Einen schönen Altweibersommer…der kommt nämlich jetzt.
Alles Liebe
Christin
Bienekatja Buchkleid meint
Im Juli sieht alles grüner aus ,weniger Blüten oder die jetztigen sind unauffälliger.So schön ordentlich und abwechslungsreich bei dir,ist es nicht schwierig,auch noch einen anderen Garten zu pflegen…
Auf deine Frage : Ja,in der Uckermark und eigentlich im ganzen Nord-Osten ist es eine übliche Form der Nebengebäude!Etwa 200 Jahre alt ist das Gut,wobei das Stallgebäude wohl nochmal umgebaut wurde.LGKatja
Bienekatja Buchkleid meint
Im Juli sieht alles grüner aus ,weniger Blüten oder die jetztigen sind unauffälliger.So schön ordentlich und abwechslungsreich bei dir,ist es nicht schwierig,auch noch einen anderen Garten zu pflegen…
Auf deine Frage : Ja,in der Uckermark und eigentlich im ganzen Nord-Osten ist es eine übliche Form der Nebengebäude!Etwa 200 Jahre alt ist das Gut,wobei das Stallgebäude wohl nochmal umgebaut wurde.LGKatja
Rostrose meint
Liebe Margit,
danke für deine lieben Zeilen! Dein Zucchinikuchen klingt sehr verlockend – vielleicht zeigst du ihn uns ja und postest das Rezept? Würde mich freuen und würde auch toll zur Verlinkung bei ANL passen…
Alles Liebe, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/08/a-new-life-8-pasta-mit-zucchini.html