“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
das finde ich toll, daß Du da mitmachst. Ich wollte auch gerne wieder, obwohl ich die letzten beiden Monate vom letzten Mal geschlampt habe, da ich mein Motiv nicht mehr mochte…!
Da ich so viel Resonanz auf meinen gestrigen Post hatte, werde ich aber erst da noch einmal drauf eingehen. Von Dir hatte ich ja u.a. schon bei Vany gelesen was abgeht. Scheinbar echt kein Einzelfall. Ich begreife es zwar nicht, aber wirklich Hilfe gibt es keine, wie mir von mehreren nun gesagt wurde. Ist ja nicht so, als würde man sich alles gefallen lassen wollen…!
Dein Mann ist ja ein ganz tolles Exemplar. Keine Verzückung?? Also echt…! ;o)
Einen schönen Dienstag und liebe Grüße, Elke
Elke meint
Ist mein Kommentar schon wieder wewg (passiert neuerdings bei blogspot dauernd) oder moderierst du?
Lieben Gruß
Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
ich moderiere nicht! Blogger mag uns im Moment wohl wieder mal nicht!!! Mir geht es ähnlich!!!!
Tinimaus meint
Hallo Margit, das ist ja eine schöne Idee. Da werde ich mich anschließen. Grüße, Bettina
Hillside Garden meint
Margit, hatte ich dir schon gesagt, dass mein Mann mir – nachdem ich ihm dein Bild gezeigt habe, auch einen Einmachdeckel auf Füße gestellt hat? Nun fressen alle darunter : Katze, Mäuse, Vögel!
Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
das ist ja toll!!!! Bei mir sitzt eigentlich nur die Amsel unter dem Dach und das wirklich stundenlang!!!!!
Im Waldhaus meint
Liebe Margit, viiiiiiiiiel besser !!! Gefällt mir wirklich gut. Ich hab bei mir die Bloglisten nun doch mit Miniaturansicht reingenommen (wie bei dir), das finde ich besser. Ein schöner 12tel Blick und ich bin gespannt, wie dein Blick sich mit den Jahreszeiten verändern wird. Na ja, so wie aussieht werden wir wohl doch noch Weiß und ein paar mehr Vögel an unseren Futterstellen bekommen, was ?! Ich wünsch dir noch eine schöne Woche und danke für dein Feedback !
GGGGLG, Christine
Ida - Garten-Keramik meint
Interessant!!!! Sehr interessant und ich glaub, ich muss da auch mitmachen. Es ist nämlich wirklich frapant, wie sich die Gegend im Laufe der Monate verändert.
Liebe Grüsse
Ida
Anette Ulbricht meint
Eine interessante Idee. Vielleicht mache ich auch mit.
LG Anette
Teacup-In-The-Garden meint
Ein sehr guter Blickwinkel. Ich bin schon sehr gespannt!
Liebe Grüße,
Markus
Karin aus Ö meint
klasse Motiv, ich mach heuer auch mit und zwar mit m einem Kräuterbeet.
Ich freu mich schon auf die Veränderungen
LG Karin aus Ö
Steinigergarten meint
Liebe Margit,
ich fand die Idee auch toll und bin deshalb dieses Jahr mit dabei. Eine Veränderung von deinem Vogelplatz kenne ich noch…aber ich lasse mich gerne überraschen, was sich noch verändert.
LG Sigrun
Silke Seifenblasenbeats meint
Einen wunderschönen Blick hast du dir da ausgesucht! Ich bin gespannt ob sich das ein oder andere Vöglein auf deinen Fotos präsentieren wird. 🙂