“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Ich liebe Schatten-Gärten. Sie sind ruhig, kühl und bieten eine ganz eigene Ästhetik: filigrane Blätter, subtile Farbtupfer und eine […]
Bei Schmetterlingen war es schon lange üblich, ihnen angenehm klingende und leicht zu merkende Trivialnamen zu geben. Sie werden nicht immer einfach […]
Herbst-Anemonen haben zarte Blüten und sind doch robuste, langlebige Stauden. Ich zeige euch, wie sie gedeihen und wie ihr sie am schönsten […]
Im August wollte ich unbedingt Pastinakblüten vom Wegesrand für die Freitagsblümchen in der Vase haben und so ist dieses Arrangement Mitte […]
Ja, was ist denn da heute auf Wurzerlsgarten los? Verlosung? Genau liebe Freunde von Wurzerlsgarten, 5 Jahre ist die Website inzwischen alt. 365 […]
Rucola und Rauke sind würzige, pflegeleichte Salate, die du von Frühling bis Spätherbst anbauen kannst und die nur wenig Platz brauchen. Worin sie […]
Wegen ihrem wendigen und schnellen Flug werden die Taubenschwänzchen schnell mit einem Kolibri verwechselt und von daher auch Kolibrifalter genannt. […]
Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen […]
Das australische Zitronenblatt (Plectranthus species) ist eine aromatische und zugleich robuste Kübelpflanze. Mit seinen dickfleischigen, leicht […]
Hast Du manchmal auch ein Bild von Deinem Traumgarten in Dir, dass Dich in Deiner Gartengestaltung begleitet? Oft ist es nur Schemenhaft. So sind es […]
Sie blühen nicht, sie spenden keinen Schatten für den Liegestuhl und sind meist nicht mal essbar. Sie sind einfach grün. Zudem ist ihre […]
Von einer Gartenschau habe ich diese beiden Beetideen mit dem beeindruckenden Bärenklau mitgebracht, dessen Blätter in der Antike repräsentative […]
Christel Harnisch meint
Siehst du, so ging es mir heuer auch ;)) Aber dein Blick ist schon mal vielversprechend, bin mal gespannt wie es aussieht, wenn das *Tiny Monster* blüht.
Liebe Grüße
Christel
Kathinka meint
Ein außergewöhnliches Motiv, da bin ich gespannt auf die Veränderungen im Laufe des Jahres! Bin ganz begeistert von der schönen Christrose.
Liebe Grüße
Kathinka
Hillside Garden meint
Schöne Christrose! Bei mir blühen sie auch, je nach dem, wo genau sie sitzen. Deine Futterstation hat Mr. W. ja abgekupfert!
Sigrun
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, wie schön, dass du auch wieder dabei bist :-)! LG Steffi
Wunschtraumgarten meint
Hallo Margit,
ich freu mich, dass du auch dabei bist und bin schon gespannt auf die Veränderungen bei deinem Motiv, sehr interessant! Lg Karo
Steiniger Garten meint
Ja, bei dir ist es auch noch weiß. Meine Christrose ähnlicher Herkunft mag nicht mehr so richtig. Auf jeden Fall hast du jetzt eine richtige Schneerose. Ich überlege gerade…nimmst du den 12tel Blick von oben auf den Topf oder den mit Blick auf das Gartenschild von vorne?
Ein schönes Wochenende,
LG Sigrun
margeranium meint
Ich nehme den Blick von oben, in der Hoffnung, dass man auch einiges von dem Beet sieht! Mal sehen, ob dad so klappt, wie ich mir das vorstelle!!!
Pascale Treichler meint
Hallo Margit
ich bin gespannt darauf, wie Dein Topf im Grün verschwinden wird.
Grüess Pascale
Pia meint
Geweckt wird nicht mehr nehme ich an. Was mich erstaunt ist, dass die Vogelfütterung auf dem Boden ist. Bei mir würden sich Nachbars Katzen freuen.
L G Pia
margeranium meint
Wir haben hier zum Glück keine Katzen!!! Dafür haben wir viele Amseln und die kommen nicht an das normale Futterhaus, sondern holen sich die Leckereien vom Boden! Daher das improvisierte Häuschen am Boden!
Viele Grüße von
Margit
Deko Traum meint
Hallo Margit,
ein schönes Motiv hast Du für Deinen 12tel Blick gewählt. Ich mag diese Wecktöpfe unheimlich gerne und verwende sie selbst gerne im Garten. Den Deckel hast Du auch sehr originell im Einsatz!
Ich werde Deinem monatlichen Blick sicher folgen.
Liebe Grüße
Ingrid
Botin in der Früh ' meint
Liebe Margit,
da tippe ich mal flott mit Sohnemanns Handy. Ich glaube, ich vermisse das Bloggen!
Nun bin ich gespannt auf die Wandlungen am Wecktopf. Noch ist es dort ja sehr nackig.
Das Schneckenhaus mit Schneemütze gefällt mir.
Hier flockt es auch gerade!
Hab' einen schönen Sonntag und sei lieb gegrüßt, Elke
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
ich sollte das Vogelfutter auch lieber mal über einem festen Untergrund aufhängen, denn die Amseln zerwühlen mir darunter alles. Bei deinem Futter kann das ja nicht passieren.
Die Christrose sieht wunderschön aus mit Schneemantel.
VG
Elke
Irene meint
Hallo Margit..so angezuckert sieht es wirklich total schön aus,aber auch ich bin froh, dass die Straßen frei sind.:-))).. , wenn die Kinder mit dem Auto unterwegs sind oder ich mit dem Rad zum Dienst muss:-)).Deine Christrose sieht so toll aus..bin doch ein wenig neidisch,da ich keine habe:-))) Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Liebe Grüße Irene