

Schönen Tag wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Schönen Tag wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremus fand ich in drei […]
Auf einem denkmalgeschützten Hof in der Nähe von Boltenhagen hat Julia Schmoldt einen paradiesischen Schaugarten für ihre Familie und ihre Kunden […]
Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand […]
Letzte Woche war es auch den Tieren viel zu heiß, da haben sie liebend gerne ein Bad in der Vogeltränke genommen, die meisten Vögel bevorzugen die […]
Gräser im Garten sind ja gerade sehr in Mode. Nicht das gute alte Pampasgras, das früher mal in war, aber dann als altmodisch galt. Es wirkte auch […]
Die Rote Spornblume bringt mediterranen Charme ins Beet, hat eine lange Blütezeit und passt zu Rosen und zu vielen anderen Stauden.
Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter […]
Ich probiere zur Zeit allerlei „künstliche Intelligenzen“ (KIs) aus und spiele mit ihren Funktionen ‚rum. Die können ja noch weit mehr als […]
Ein Wintergarten ist weit mehr als nur eine elegante Ergänzung zum Zuhause – er schenkt Ihnen zusätzlichen Wohnkomfort und wirkt sich zugleich […]
Ein sommerliches Moingiorno, ihr Lieben! Wie war euer Juni? Wie nett, dass ihr wieder für meinen DIE DINGE Monatsrückblick vorbeischaut, euch die […]
Der Juni startete sehr verregnet und erst nach Pfingsten wurde es wieder etwas sommerlicher, das letzte Wochenende und auch das davor waren […]
Es ist soweit...das zweite Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der zweite Zeigetag unserer […]
Petra Wollenberg meint
Das sieht ja schon richtig nach Frühling aus, liebe Margit.
Freust Du Dich auch schon so auf das Frühjahr? Ich kann es kaum abwarten, endlich im Garten loszulegen.
Winterlinge und Schneeglöckchen habe ich auch schon im Garten entdeckt ♥
Liebe Grüße schickt Dir Petra ♥
Karen Heyer meint
Hui, man könnte denken, da liegen mehrere Monate dazwischen :-)Bin auch schon ganz hibbelig, endlich wieder so oft es geht draußen zu werkeln.
LG Karen
Sunnys Haus meint
Wow, was für eine Veränderung bereits innerhalb des ersten Monats ! Auf die großen Explosion warte ich auch, es müsste nur mal ein paar Tage schön warm und sonnig werden…
Liebe Grüße
Birgit
Loretta Niessen meint
Liebe Margit,
man kann nur staunen, wie das Wetter unseren Garten verändern kann. Die Winterlinge strahlen wie die kleine Sonnen.
Viele Grüße
Loretta
DoMis Garten meint
Hallo Margit,
du hast dir einen echt schönen 12tel-Blick ausgesucht. Das wird toll aussehen, wenn die Rose am Rankgerüst (das ist doch eine Rose 😉 ?) grün wird und dann blühen wird.
Ganz viele schöne Grüße
Doris
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
mit Schnee und ohne ist es ein riesiger Unterschied. Spätestens im Sommer wird die Ecke bestimmt ganz toll aussehen, ich bin gespannt.
VG
Elke
Heidi meint
Liebe Margit,
dieser 12tel Blick ist eine ganz wunderbare Idee. Sie bewirkt einmal, dass wir genauer hinschauen und zum Zweiten macht sie uns deutlich, welche Veränderungen manchmal in kürzester Zeit vonstatten gehen…
Deine Fotos sind das beste Beispiel dafür!!!
Alles Liebe
Heidi
Xenia vom berlingarten meint
Hallo Margit!
Wie schön, dass sich der Blick innerhalb des Monats so verändert hat. Der Frühling will nun wirklich kommen. Genieße das aufkommende Gartenjahr und sei sehr herzlich gegrüßt
Xenia
Rostrose meint
Das kannst du laut sagen, liebe Margit, der Unterschied ist gewaltig! Und bei euch hat sich der Frühling wirklich mächtig auf die Spur gemacht. Ich hatte zuletzt nur wenig Zeit, um in den Garten zu gehen (oder Kommentare zu schreiben oder sonstwas …), aber am Wochenende gab es hier jedenfalls noch keine Blümchen. Bin gespannt, wie es am nächsten WE hier aussieht! Ich erstatte Bericht 🙂
Alles Liebe und danke für deine immer so netten Kommentare!
Traude
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
lieben Dank für deinen Kommentar.
Bei mir ist es mit der Überwinterung genau umgekehrt.
Wandelröschen, Oliven und Co. kommen gut zurecht, aber Dipladenien gehen mir im Winter immer ein.
Ich bin gespannt, wie sich die Pergola über das Jahr hinweg entwickelt.
Jetzt im Februar blüht bei dir schon sehr viel und dein Garten sieht prächtig aus.
Viele Grüße,
Anette
Sigrun Hillsidegarden meint
Ich habe gerade in einem Kommentar gelesen, dass du Bäume ausreißen willst. Welche nimmst du denn dazu? Etwa welche im alten Garten? Heute kübelt es, die Katzen schlafen und ich möchte so gerne raus, also nicht wegen der Bäume, aber es gäbe viel zu tun.
Sigrun
Wolfgang meint
Liebe Margit,
der Unterschied ist wirklich deutlich zu sehen. Leider hat der Frühling bei uns schon seit längerem eine Pause eingelegt, aber ich hoffe, dass er bald endgültig zurück kommt.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
McMaries Kleingartenwelt meint
Hallo Margit,
der "Sprung" vom kalten Jänner in den grünen Februar ist auf den Fotos deutlich zu erkennen. Auch bei uns wirds nun langsam grün und die Sonne strahlt immer öfter und intensiver herunter.
Liebe Grüße
Marie
Tante Mali meint
Ohhhh wie schön, es frühlingt :)! Eine zauberhafte Gartenecke ist das. Bin schon bespannt, wie sie sich entwickeln wird.
Schöne Gartentage
Elisabeth