
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Ich habe eine Glyzinie, Wisteria sinensis gepflanzt. Das ist ca. 30 Jahre her. Damals, als Gartenanfängerin, habe ich einfach gekauft, was mir […]
Für die Ostertage hatte ich ein wenig Süßes in Form von Snacks, Muffins und Dessert vorbereitet....Mandelnester mit Smarties und […]
Unsere Kirschbäume blühen – und zwar alle vier auf einmal. Man müsste eigentlich nur einen Stuhl aufstellen und zuschauen. Drei davon sind alte […]
Schlichte, stabile und langlebige Rosenbögen gibt es nicht zu kaufen, kann man aber aus Kupferrohren leicht selber bauen! Der Beitrag Rosenbogen aus […]
Frohe Ostern wünsche ich euch allen mit einem selbstgefertigten (nicht von mir) Kresse-Pappmaché-Ei, welches als Deko beim Seniorenmittagstisch […]
OsternestAm frühen Morgen hat der Osterhase schon seine Mitbringsel hinterlassen. Mein Mitbewohner hat es sich zur Aufgabe gemacht, was Meister […]
Auf einem Spaziergang mit dem Hund habe ich sie entdeckt: blühende Weidenruten, frisch geschnitten, mit ihren weichen Kätzchen – abgelegt am […]
HermannshofWas macht man an einem kalten, regnerischen Karfreitag? Kino, Museum, Essen gehen oder einfach den Tag vertrödeln. Alles irgendwie […]
Hillside Garden meint
Guten Morgen im Mai, ich bin so froh, dass du diese Hosta nicht gemetzelt hast *kicher*. Schön sieht dein Beet aus – Frühling ist schon eine tolle Jahreszeit. Diese Wolfsmilch habe ich gerade geschenkt bekommen, sie soll mal eine Große werden, noch ist sie ein Staudenkind.
Sigrun
Wunschtraumgarten meint
Oh ja, den Sprung von Maerz zu April finde ich auch besonders gross, ein richtig gruener Teppich ist das geworden! Dein Beet gefaellt mir sehr, mit dem schoenen Rasenteppich als Kontrast davor…super!! Ich muss heute gleich mal gucken gehen, ob mein Geranium schon Blueten hat. Achso und weil ich deinen blauen Topf gerade sehe, stell dir vor, war ich doch letztens auf dem Boden meiner Schwiegereltern wegen einer Leiter und was sehe ich da?? Einen grossen, blauen Emailletopf.Er war sogar noch neu.Ich hab ihn natuerlich gleich an mich gerissen;)
LG die Karo
Gabi S. meint
Guten morgen im Mai liebe Margit.
In Deinem Garten sieht klasse aus ♥ Danke für die schönen Fotos.
LG Gabi
Bienekatja Buchkleid meint
Was für ein Unterschied!Alles so plötzlich grün!Das Wasserbecken gefällt mir! Meine Blogliste war auch schon mal verschwunden,tauchte dann aber wieder auf,das liegt an Blogger.LGKatja
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
diese Wolfsmilch habe ich auch schon seit Jahren. Sie versamt sich auch ganz gut. An deinen Fotos kann man wirklich gut sehen wie schnell jetzt alles grün wurde.
Liebe Grüße
Dagmar
Kathinka meint
Liebe Margit,
das ist ja wirklich ein enormer Unterschied zwischen dem März- und AprilFoto! Mit der Blogrolle hatte ich ja auch schon Probleme, aber das liegt wohl tatsächlich an Blogger.
So, ich muß jetzt sehen, daß ich auch noch den 12tel-Blick-Post vorbereite und einstelle, momentan bin anderweitig ziemlich beschäftigt…
LG Kathinka
Susan Löckle meint
Huhu, liebe Margit! Ich lese ,die liebe Technik ärgert Dich heute mal wieder….
Aber wenigstens hat die Sonne dich nicht vergessen ,wie mich! Scheußliches Wetter zum heulen!!!
Hab ein nettes Wochenende!Alles Liebe von Susan
margeranium meint
Hallo Susan,
ich kann Dich trösten… bei uns hat es heute auch den ganzen Tag geregnet!!! Die Aufnahmen stammen von gestern, da kam nachmittags kurz die Sonne raus!
Viele Grüße von Margit
Pia meint
Wer hätte das im Januar gedacht, das der kahle Topf in so kurzer Zeit sich so schön präsentiert.
Gut gewähltes Sujet für den 12tel Blick.
L G Pia
vany mit hütchen meint
Meine Güte!
Das ist ja wahrlich explodiert – Wahnsinn!
Grandios wie es bei Dir schon aussieht, wie immer, ich bin begeistert.
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende,
vany
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
ui, du hast eine Zwergmehlbeere! Die sieht man ja wirklich selten in den Gärten.
Dann kannst du dich im Herbst bestimmt über ihre schönen Früchte freuen.
Und gratuliere zur Wolfsmilch. Manchmal findet man wirklich tolle Sachen in den Ramschecken der Gartencenter.
VG
Elke
margeranium meint
Habe ewig gesucht, bis ich die Zwergmehlbeere gefunden habe! War gar nicht so einfach! Ich finde die Früchte so schön – allerdings fehlt mir für eine große Mehlbeere der Platz! Irgendwann bin ich dann auf das Miniexemplar gestoßen. Bisher hatte sie noch keine Früchte… aber heuer blüht sie zumindest schon mal!!!!
Viele Grüße von
Margit
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
das ist aber nun wirklich eine Veränderung! Irre! Richtig bunt ist es, gegen die drei Monate davor!
Erst an diesem Wochenende habe ich entdeckt, daß es die Bergenie nicht nur in dunklem Pink gibt. Ich mag sie total gerne.
Eine Sorte Storchschnabel sieht man schon blühend. Heute wollte ich eine Reihe mit Ablegern verlängern, aber da fing es an zu regnen… gestern haben wir viel getan bekommen. Herrlich war es!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße, Elke
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
da ist sie wieder, die Scheinhasel. Ich bin immer sehr gespannt, wie sie sich weiter entwickelt. Gerade wie sich Büsche und Stauden im Topf entwickeln, interessiert mich sehr.
Liebe Grüße,
Anette
Rostrose meint
Liebe Margit,
da hat sich wirklich gewaltig was getan im letzten Monat! Ich finde, der 12telBlick ist eine SUPER-Idee, ich würd’s nur wahrscheinlich nicht schaffen, das immer rechtzeitig auf die Reihe zu bringen. Aber die Veränderungen, die sich Monat für Monat zeigen, sind manchmal schon gigantisch! Was den Stand der Funkienblätter, Bergenienknospen etc. betrifft, scheint dein Garten derzeit ungefähr so weit zu sein wie meiner (bzw. er war es, als du die Fotos gemacht hast). Ich LIEBE diese Zeit!
Ganz herzliche Rostrosengrüße
von der Traude
✿ܓܓ✿ܓ✿ܓ✿ ♥♥♥♥ ܓܓ✿ܓ✿ܓ
PS: Ich hoffe, deine Blogliste kehrt zurück. Manchmal passieren solche Sachen ja vorübergehend, weil die bei Blogger im Hintergrund “was rumbasteln“ und nach ein paar Tagen ist alles wieder ok…
Mandy meint
sehr schöne Gartenbilder, auf solche Metallschilder steh ich ja auch total
lg Mandy