“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Hiya, ihr Lieben! Der halbe September schon rum und noch immer kein DIE DINGE Monatsrückblick für den August online? Das hat einen Grund. Ich […]
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
es sprießt wirklich überall, durch den warmen Regen… auch das Unkraut lässt sich wieder blicken, wie ich heute feststellen musste ;o)
Buchsbaumersatz… mich macht das Wort gerade traurig! Ich weiß ja, daß Du auch immer noch gehofft hast…! Vielleicht, wenn man sich einmal überwunden hat…?
Ich sah in einem Vorgarten eine Eingrenzung aus Immergrün. Das gefiel mir auch gut!
Es ist beachtlich, Deinen Garten, gegen den Deiner Nachbarn zu sehen… Buchskugeln im Kiesbett… ich werde dann immer ganz traurig!
Wirklich satt geregnet hat es hier nicht. Es war ein zarter Regen, der die Tonnen nicht füllte :o( Die Pflanzen haben sich aber bestimmt sehr gefreut! So ein Regenmesser gefällt mir!
Hab' einen schönen Sonntag und sei lieb gegrüßt, Elke
Hillside Garden meint
Wie groß wird denn die Thuja an dieser Stelle? Deine Kirsche ist wunderschön – die Obstbaumblüte hat schon was!
Sigrun
margeranium meint
Lt. Beschreibung soll die Kugel in 10 Jahren eine Breite von 45 cm erreichen.
Viele Grüße von Margit
Christina A. meint
Der Regen tat echt gut und bei uns ist über Nacht der ganze Wald hinter dem Haus grün geworden. explodiert ist hier genau die richtige Bezeichnung. So eine Thujakugel haben wir vor ca. 2 Jahren von den Nachbarn geschenkt bekommen, da sie entsorgt werden sollte und inzwischen macht sie sich ganz gut ist aber schon bedeutend größer als 45 cm – aber keine Ahnung wie alt die auch war.Beim letzten Post auf dem letzten Bild habe ich sie übrigens drauf…
GlG Christina
Wunschtraumgarten meint
Hallo, ich beneide dich um den Regen, vorhin hat es bei uns für 4min. einen Schauer gemacht, darauf habe ich 3 Wochen gewartet! Ich weiß auch nicht, um uns macht der Regen immer einen Bogen.
Das ist aber ein schönes Bäumchen, das kommt mir doch bekannt vor;)
Sei lieb gegrüsst von der Karo
LilaFlieder meint
Hallo liebe Margit,
ich habe heute leider wieder vergebens auf den angekündigten Regen gewartet, aber zur Zeit sieht es nicht danach aus. Jetzt bleibt nur wieder die Hoffnung auf morgen. Bei uns stehen die Obstbäume jetzt auch in voller Blüte und es ist einfach herrlich das anzusehen, sowie auch dein Kugelsteppenkirschenbäumchen.
Viele Grüße Doris
Hexenrosengarten meint
Hallo Margit,
bei uns hat es heute Nacht erst geregnet.
Das war auch dringend notwendig.
Jetzt geht es wirklich Schlag auf Schlag im Garten, ich weiß gerade auch garnicht, wo ich anfangen soll!
Liebe Grüße von Christine aus dem Hexenrosengarten
Susan Löckle meint
Noch ziert sich hier der Regen. Immer wieder fallen vereinzelt ein paar Tropfen. Die Vögel drehen fast durch…aber die Wolken ziehen einfach weiter….Nun hoffe ich auf mehr Nass von oben! Alles Liebe von Susan
Margit meint
Fein, so ein Regen, der würde unserem Garten auch gut tun. Aber er soll ja angeblich heute noch kommen.
Ich habe auch einige Buchskugeln durch kleinwüchsige Thujen ersetzt, die Sorte "Danica" hat mir dafür am besten gefallen. "Tiny Tim" macht sich bestimmt gut! Ich finde es außerdem nicht in Ordnung, dass man sich für jede Thuje fast rechtfertigen muss, die man in den Garten pflanzt, sei sie auch noch so tiny. Das hat doch mit den "allseits beliebten" Thujenwänden nicht das Geringste zu tun!
Liebe Grüße, Margit
Renate Waas meint
… und es regnet schon wieder 🙂
Schön Dein Garten! Die Kugelsteppenkirsche ist ein interessantes Bäumchen und so schön!
Viele Grüße von Renate
Kathinka meint
Hier hat es vorgestern auch kräftig geregnet. Heute scheint schon wieder die Sonne, damit hatte ich nicht gerechnet (der Wetterbericht hatte auch was anderes angekündigt). Ich finde, die kleine Thuja ist eine gute Alternative! Jetzt erst fällt mir das Beet Eurer Nachbarn auf! Das sieht ja recht pflegeleicht aus…:-/ Nun gut, falls sie keine Zeit für Gartenarbeit haben, ist das ja immer noch besser als ein völlig verwildertes Beet.
LG Kathinka